im mspr0 sein blog steht die idee, mal einen tatort selber zu schreiben. so mit pickligen computer-auskennern und so. das klingt mal garnicht so doof. was haltet ihr denn davon? und vor allem: welchen kommissaren soll das denn auf die leiber geschrieben werden?
tatort
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
Tatort: Bittere Trauben (2009) – Kappl & Deininger
Ok, war jetzt nicht so der Hammer. Die Story hab’ ich gar nicht erst kapiert und was der Schwefel im Wein macht auch nicht. Aber ansonsten ganz unterhaltsam und spannend. Sicher, es gibt bessere aber solch’ Kotletten sieht man viel zu selten im deutschen Fernsehen. Was dem Kappl sein Vater da zu suchen hatte, das bleibt das Geheimnis der Drehbuchschreiber. Immerhin war die Weinkönigin fast nackt.
[xrr rating=5/7]
LINK +++ Erstausstrahlung!
-
Polizeiruf 110: Fehlschuss (2009) – Schmücke & Schneider
Naja: Die alten Herren aus Halle/Saale ermitteln wegen einer Einbruchsserie mit Todesfolge. Als sie die Bande auf frischer Tat ertappen, schießt Schmücke einen der Täter lebensgefährlich an. Und nun nimmt das Grauen seinen Anfang: Er hat Gewissensbisse, vor allem weil die Täter jugendlich sind. Später wird dann Anne Will in ihrer illustren Runde über Jugendkriminalität reden und dabei Ausschnitte zeigen aus jenem Polizeiruf. Das Thema ist ja beliebt derzeit.
Aber die beiden sind echt langweilig und kommen kaum über Kreisliganiveau heraus. Die Story ist berechenbar. Und während man als Zuschauer so vor sich hin dämmert.. die Stimmen und Bilder sind so schön monoton… immer dann jedenfalls schreckt man hoch, wenn nämlich mal wieder eine Razzia ist. Da kommen die grünen Kollegen gleich mit fünf Autos und so. Effekthascherei?
Und auch logischer Fehler: Der Chef sagt am Anfang, dass bei jeder Vernehmung von Minderjährigen das Jugendamt dabei sein muss. Dieser Umstand wird dann aber ganz schnell vergessen und ist gar nicht mehr relevant später.
LINK +++ Erstausstrahlung
[xrr rating=3/7]
-
Tatort: Rosenholz (2003) – Ritter & Stark
Überdurchschnittlicher Berliner Tatort, der Kollege Ritter nervt die ganze Zeit mit seiner Steuererklärung. Thematisiert wird Deutsch-Deutsche Vergangenheitsbewältigung (Teilung, Stasi, Spitzeleien) mit echtem Hintergrund (siehe Wikipedia zum Thema Rosenholz-Dateien). Allerdings lief mir der Tatort ein wenig zu rund: Zwar ist eine Journalistin schneller in den Ermittlungen als unsere zwei Superhelden, doch der Aufbau bleibt linear ohne parallelen Handlungsstränge, ohne großen Überaschungen. Da war mehr drinnen. Schade weil spannendes Thema plus Lieblingsermittler.
[xrr rating=5.5/7]
Link — Erstausstrahlung: 06.07.2003
-
Tatort: Gesang der toten Dinge (2009) – Leitmayr & Batic
Eine Anspielung auf den Kanal Telemedial?
[youtube 9cVVsiRHNLk]
Könnte sein. Spielt jedenfalls in ähnlichem Umfeld. Mit dabei eine Kommissarin mit übelstem schwizerdütschem Dialekt und eine Original Orgel Vreten plus grünem Polizei-Jogginganzug. Nach einer guten halben Stunde habe ich schon gar nichts mehr verstanden, alle können hellsehen und sind per se verdächtig. Den Fall selbst löst die Fefi dann mit ihrem Muhackl. Und großartig der Showdown beim Staatsanwalt! Punktabzug aufgrund der Sprachbarriere.
LINK – Erstausstrahlung
[xrr rating=5/7]
-
Tatort: Höllenfahrt (2009) – Thiel & Boerne
Auf diesen Tatort haben wir wochenlang gewartet und es hat sich gelohnt. Boerne und Thiel laufen zu Höchstform auf und hören gar nicht mehr auf. Sie jagen durch Münsterland und sind nicht aufzuhalten. Ein Roadmovie im Golfplatzmilieu, die beiden vergessen zu essen und zu waschen und am Ende kommts zum Showdown.
Volle Punktzahl für Story, Sprachwitz und Sozialneidsfaktor.
Und ganz aktuell: Thiel weigert sich beharrlich, seine Waffe mitzunehmen, sympathisch!
[xrr rating=7/7]
Erstausstrahlung +++ Link +++ Link
-
Tatort: Das Gespenst (2009) – Lindholm
Da haben wir letztens noch Hannover gescholten und dann sowas: Ein böser Scherge lässt sich in der Landeshauptstadt operieren und der Verfassungsschutz versucht ihn zu beschützen. Dumm nur, dass Frau Lindholm mit der Agentin mal befreundet war und auch einen Mord aufzuklären hat. Und dann wird ein Spionagestückchen draus. Spannend bis zur letzten Minute und in zünftiger Agentenmanier dreht sich die gesamte Story mehrmals um und man weiß gar nicht mehr, wo oben und unten ist. Ich glaube, von einem Tatort ist gar nicht mehr zu erwarten.
Übrigens, gibt es dieses Krankenhaus (sieht aus wie ein Eierbecher aus Glas) in Hannover wirklich? Und: Warum kümmert sich Frau Lindholm so wenig um ihr Kind, da bekommt man ja selber ein schlechtes Gewissen…
[xrr rating=6/7]
Link +++ Erstausstrahlung
-
huch, ich steh’ im internet!
meine kleine feine tatortserie findet hier freundliche erwähnung. dabei sind auch links auf seiten, die qualifiziertere reviews schreiben als wie ich. kann man klicken.
-
Tatort: Der doppelte Lott (2005) – Thiel & Boerne
[edit am 27.09.2009:] der kam heute am wahlsonntag noch mal im WDR. und da noch die zusammenfassung fehlt, pack ich es mal hier rein und hol den artikel nach oben:
thiel macht sich an die schöne inguschetienierinn ran und boerne ist fast ein mörder. natürlich geht es um wahlkampf heute und ein kandidat ist schon tot. ein besonderes highlight: boerne besucht seinen kölner kollegen und trifft dort ballauf und schenk! ganz klischee ist der kölner oberstaatsanwalt auch noch schwul. der schurke diesmal: der politisierende unternehmer. und man sieht so einige grünen-wahlplakate. skandal, skandal. dazu viel thiel und boerne-witz und am ende jagen sich alle übern golfplatz. ein gelungenes glanzstück!
[xrr rating=6/7]
Link +++ Kritik +++ Erstausstrahlung: 20.11.2005