Schlagwort: tatort
Tatort: Hanglage mit Aussicht (2012) – Flückiger & Ritschard
„Der brave Schweizer Kommissar, Dialoge wie aus dem Museum und Formulierungen von anno dazumal: Den dritten Luzerner „Tatort“ kann man sich gut in Schwarz-Weiß vorstellen.“
Besser kann man diesen Tatort aus der Schweiz nicht beschreiben. Gähnend langweilig, hölzerne Dialoge und eine Story vom ahnungslosen Kleinbetrieb, der von Wirtschaft und Politikern hintergangen wird – das funktioniert eher im ZDF, zu eindimensional. Aber schöne Jacken haben sie.
[xrr rating=3/7]
+++ LINK +++
Eindeutig zu wenig Potsdamer Platz-Panorama-Aufnah…
Heute im #tatort: die Robin Hood-Bankerin fliegt a…
Tatort: Hinkebein (2012) – Thiel & Boerne
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 11.03.2012
Tatort: Der traurige König (2012) – Leitmayr & Batic
[xrr rating=5/7]
++++ Erstausstrahlung: 26.02.2012 ++++ Link ++++
tatort in schnell
[youtube 9QENcN-srE0]
(via)
Tatort: Ein ganz normaler Fall (2011) – Leitmayr & Batic
+++ Erstausstrahlung: 27.11.2011 +++ LINK +++
[xrr rating=5/7]
Tatort: Borowski und der coole Hund (2011)
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 06.11.2011 +++
[xrr rating=6/7]
Tatort: Das schwarze Haus (2011) – Blum & Perlmann
Ein Tatort über Literatur, passend zu Buchmesse. Mit viel Bodennebel, allerlei verdächtigem und noch mehr Ungereimtheiten. Aber leider grottenschlecht, vorhersehbar und damit langweilig.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 16.10.2011 +++
[xrr rating=2/7]
Tatort: Das erste Opfer (2011) – Lannert & Bootz
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 09.10.2011
[xrr rating=5/7]
Tatort: Herzversagen (2004) – Dellwo & Sänger
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 17.10.2004
[xrr rating=4/7]
interessant RT @_Tatort: heute Abend gibt’s 2x #ta…
Tatort: Wir sind die Guten (2009) – Leitmayr & Batic
++++ Erstausstrahlung: 13.12.2009 +++ LINK +++
[xrr rating=7/7]
Tatort: Im Abseits (2011) – Odenthal & Kopper
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 19.06.2011
[xrr rating=1/7]
aber zum glück gibt es ja twitter, da ging es hoch her und es war allemal spannender als der #tatort selbst. meta-fernsehen quasi.