Schlagwort: blog

heute leider kein foto für dich #1

im blog von ricarda kiehl gibts die kategorie nicht gemachte bilder. es gab das konzept auch mal als website, wo nutzer selbst eintragen konnten, das finde ich leider nicht mehr. jedenfalls will ich das jetzt auch. zuviele ungenutzte gelegenheiten, zu viele verpasste chancen. zu schade, um nicht dokumentiert zu werden: eine ordensschwester/nonne mit schleier und blütenweißem mundnasenschutz sitzt in der straßenbahn und lehnt ihren kopf gegen die scheibe, die augen sind geschlossen. ich radle nebenher, es ist zu schnell und zu riskant, das telefon aus der tasche zu holen.

Linktipp: Die Schreibmaschinisten

weil die ein von wir sind helden nach einer schreibmaschine mit @ fragte, bin ich auf das blog Die Schreibmaschinisten gestoßen. da gibts einiges zu entdecken: USB-Typewriter – die digitale Schreibmaschine eine uralte schreibmaschine bekommt eine schnittstelle zum PC nachgerüstet Die selbstschreibende Schreibmaschine – KI in einer schreibmaschine dazu viele artikel über die schreibmaschine in musik und literatur. wirklich sehr schön, vielen dank dafür!

randnotiz

seit ich 2006 das blog gestartet habe, ist mein realer name, die email und die telefonnummer (nicht mehr aktuell) im impressum als bild eingebunden. wegen spam und aus gründen. seit einiger zeit findet google auch diese info, wenn ich meinen namen google (fragt nicht): screenshot.60 das patent ist wohl von 2008, aufgefallen ist es letztes jahr, so richtig klar wurde es wohl bisher nicht kommuniziert. technisch aufwendig ist es nicht, onenote kann das seit jahren und ocr wird immer besser. muss ich mir was anderes einfallen lassen, ein video vielleicht?

Hinweis:

Schon länger macht Axel Völcker das Magazin „Der Wedding“. Dazu gibts jetzt auch einen Blog. Nach und nach fließen da hochwertige Texte ein aus dem weddingsten Kiez der ganzen Hauptstadt. Ganz aktuell gehts um Typographie-Redesign an Eckkneipen.

[wordpress:] Kein Zugriff mehr auf „Artikel bearbeiten“

Kommen wir nun zu etwas ganz anderem… Nachdem ich bei Artikel bearbeiten (.../wp-admin/edit.php) unter Optionen einblenden zuviele Artikel pro Seite eingestellt hatte, kam es in der Folge zu einer leeren weißen Seite. Sehr ärgerlich, sind wohl irgendwelche Timeouts auf dem Server. Die einfachste Lösung: einen tieferen Link aufrufen (z.B.: .../wp-admin/edit.php?post_status=draft) und den Wert verkleinern.

der inzwischen tausendpostige blog

999 Posts
999 Posts
nun ist es also vollbracht: dies nun ist der 1000. beitrag hier im blog. drei jahre hats gedauert, viel tränen, zeit und mühe hats gekostet. aber es war und ist noch schön mit euch. danke für den fisch die klicks. ich werde auch nicht so schnell aufhören, versprochen.

ACHTUNG! +++ Plagiatsverdacht – erste Stellungsnahme +++ ACHTUNG!

der pixelroiber erklärt hiermit eidesstattlich, dass er zurzeit nicht unterwegs ist von basel nach peking. das wäre ja auch noch schöner. der pixelroiber ist auch nur einer und an dieser stelle wird in der dritten person von mehreren berichtet… und überhaupt! in der dritten person zu schreiben, das würde dem pixelroiber nie im leben einfallen. dass das wenigstens mal klar ist. und nun wünsche ich euch noch eine spannende reise!