Schlagwort: musik

000172 – 08/22

besuch eines konzerts der sehr guten band DIE ÄRZTE auf dem tempelhofer feld. bisschen hauptbahnhof wrocław, sonne und pfützen rund um den anhalter bahnhof. die nikon rf10 ist eine kleine point&shoot, deren blitz man nicht abschalten kann (zumindest nicht bei meinem ramponierten exemplar). einige bilder sind erstaunlich scharf, die meisten sind hoffnungslos verblitzt oder unscharf. naja

Film: Ilford 400 HP5 Plus
Kamera: Nikon RF10
Zeit: 2022/08
Entwicklung: Kodak HC-110 1+63 (H) 11min
Scan: Epson Perfection V330 Photo

venire contra factum proprium

als mäßig heranwachsender klaute ich mal in einem schäbigen plattenladen eine kassette. es war mitte neunziger und teil einer bösartigen mutprobe. böse, weil die anderen mich trotz erfolg nicht in ihre bande ließen. das corpus delicti – eine hastig eingesteckte kassette – fiel mir letztens beim aufräumen wieder in die hände: tatsächlich habe ich sie nach dem raub oft gehört – wohl eher aus ermanglung an besserer musik als aus wahrem interesse. eingängiger synthiepop mit unverständlichem italienischem gesang vorher hatte ich noch was gehört von der band. und der typo ist wohl keiner. kürzlich las ich in einem renomierten magazin für popkultur und meinung einen artikel über die geschichte des duos. und frage mich, ob wir jemals wieder was hören werden von Federico Milano und Friedrich Brieselang?

Filmkritik: Amy – The Girl Behind the Name (2015)

beieindruckende doku über das werden und vergehen einer ganz großen. der film bedinet sich zahlreicher originalaufnahmen und verzichtet weitgehend auf retroperspektivische erinnerungen ehemaliger weggefährten. viel musik, viele o-töne, auch von freunden. beleuchtet wird die rolle des vaters, des ehemanns und natürlich der medien. teilweise fehlte mir der backround – so gut kenne ich mich nicht aus. aber das ist nicht weiter dramatisch. ihre selbstzertörung erlebt man hautnah mit, erst war die musik ihr ventil, dann kamen die drogen und letztendlich konnte sie keiner retten. atmosphärisch dicht und unbedingt empfehlenswert.

DANCE ME TO THE END OF LOVE

Dance me to your beauty with a burning violin Dance me through the panic 'til I'm gathered safely in Lift me like an olive branch and be my homeward dove Dance me to the end of love Dance me to the end of love Oh let me see your beauty when the witnesses are gone Let me feel you moving like they do in Babylon Show me slowly what I only know the limits of Dance me to the end of love Dance me to the end of love Dance me to the wedding now, dance me on and on Dance me very tenderly and dance me very long We're both of us beneath our love, we're both of us above Dance me to the end of love Dance me to the end of love Dance me to the children who are asking to be born Dance me through the curtains that our kisses have outworn Raise a tent of shelter now, though every thread is torn Dance me to the end of love Dance me to your beauty with a burning violin Dance me through the panic till I'm gathered safely in Touch me with your naked hand or touch me with your glove Dance me to the end of love Dance me to the end of love Dance me to the end of love

Link: Scooter-Konzert

der kiezneurotiker war bei Scooter letztens und es war nicht so wirklich gut. M. hatte uns genervt, da auch hinzugehen. aber ich habe abgelehnt, weil angst. war wohl besser so.

David Bowie – Lazarus

Look up here, I’m in heaven I’ve got scars that can’t be seen I’ve got drama, can’t be stolen Everybody knows me now Look up here, man, I’m in danger I’ve got nothing left to I’m so high it makes my brain whirl Dropped my cell phone down below Ain’t that just like me By the time I got to New York I was living like a king Then I used up all my money I was looking for your ass This way or no way You know, I’ll be free Just like that bluebird Now ain’t that just like me Oh I’ll be free Just like that bluebird Oh I’ll be free Ain’t that just like me

Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung: Berliner Republik

die musike von grebe begleitet dieses blog von anfang an, umso mehr habe ich mich über das neue album gefreut. war es doch lange ruhig um ihn. mehr noch, eine gewisse müdigkeit und traurigkeit war ihm anzusehen in den den videos der letzten jahre, als er durch die medienmaschine getrieben wurde. ich stelle mir das unglaublich frustrierend vor, wenn das publikum an den genau falschen stellen lacht oder gar mitklatscht. also toll, dass er die energie fand für dieses album und die zahlreichen auftritte. und es lohnt sich, er ist immernoch anarchist und beobachtet sehr genau gesellschaft und mitmenschen, gießt es in tolle stücke und trägt sie auf unnachahmliche weise vor, wird sogar politisch. toll.

Filmkritik: Searching for Sugar Man (2012)

netter film über eine nette anekdote aus dem vergangenen jahrtausend, als es noch kein internet gab und der amerikanische musiker Sixto Rodriguez in südafrika total erfolgreich war, davon aber nichts mitbekam, erst jahrzehnte später. eine geschichte übers musikbiz und das apartheitsregime in südafrika. sollte man sich ansehen, vor allem der musik und der bilder wegen. [youtube 9yegqEwDsUE] [xrr rating=5/7]