sonntag

  • An einem Sonntag an der Friedrichstraße

    es ist februar, ungewöhnlich warm und sonnig, die gegend ist voll touristen, obwohl es wenig zu sehen gibt, man schiebt sich über die bürgersteige, zum bahnhof, zur spree. einheimische gehen ihrer wege. im bahnhof eine große schlange vor edeka.

  • Schwimmbad Lankwitz:

    image

    Überraschend voll (mit Wasser und Mensch – nicht im Bild)

  • Tatort: Herrenabend (2011) – Thiel & Boerne

    klassischer münsterfall, in dem die ermittlungen platz machen müssen für allerlei spaß und klamauk. fast (aber nur fast!) schon ein bisschen ausgelutscht. ein geschäftsmann stirbt, ermordet von einem politiker, der bereits selbst für tot erklärt wurde. von boerne, der verzweifelt, will sich den fehler nicht eingestehen und ermittelt mit. dazwischen noch die tussi von der steuerfahndung, in die sich thiel ein klein wenig verliebt. süß. und die korrupte staatsanwältin, die den kartoffelkönig deckt.

    nette unterhaltung, aber lange machen sie es nicht mehr, glaube ich.

    [xrr rating=6.5/7]

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 01.05.2011

  • Tatort: Jagdzeit (2011) – Leitmayr & Batic

    Solide Story, spannend bis zum Ende und gute schauspielerische Leistung. Die Bayern waren in Höchstform. Nur die Klischees waren allzu überzeichnet – da die alkoholkranke Hartz-Mutter mit ihrer etwas überforderten Tochter – dort die reiche Ehefrau mit wenig Einblick in die Finanzen und dem Fotografen-Schönling als Lover. Aber das muss wohl so sein, um die anschließende Anne Will-Debatte zu befeuern. Ein wenig mehr Differenzierung und graue Schattierung hätte dem Fall gut getan. Witzig auch die Einblendung, wenn telefoniert wird: So Siebziger, aber total ungewohnt für einen Tatort.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 10.04.2011

    [xrr rating=5.5/7]

  • Tatort: Der schöne Schein (2011) – Blum & Perlmann

    herr perlmann in der beautyfarm und frau blum in einer liebelei mit dem schweizer – keine große spannung, mal wieder gings ums große geld, zerbrochene freundschaften und ehen und größere brüste. das funktioniert nicht immer.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 16.01.2011

    [xrr rating=4/7]

  • Tatort: Unter Druck (2011) – Ballauf & Schenk

    Tod eines Unternehmensberaters. Inklusive der Einführung in die spannende Welt von Beratern und wenig versteckte Kritik an deren Arbeitsweise. In Zeiten der Krise (wann sind die eigentlich vorbei?) höchst spannend und direkt an den Ängsten der Zuschauer orientiert. Sogar von Blogs wird geredet. Die Auflösung des Mordfalls ist dann merkwürdig banal und passt eigentlich gar nicht zur Rest-Story. Aber wann will ja nicht zuviel verlangen. Weitere Themen sind geregelte Arbeitszeiten, Überstunden und Überlastung. Sehr schön dargestellt am Tatort-Team, Schenk etwa kommt einfach nicht zum Enkel. Nicht unbedingt das Thema, dass man am Sonntag Abend sehen will, da startet man gleich schlecht gelaunt in die Arbeitswoche. Und ihr so?

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 09.01.2011

    [xrr rating=5/7]

  • Tatort: Tödliche Ermittlungen (2011) – Odenthal & Kopper

    Der erste Tatort des Jahres spielt wieder im Umfeld einer Polizeischule. Solides Stück um Drogenhandel und Geklüngel ohne Höhen und Tiefen. Koppers Auto steht öfters im Halteverbot. Mehr Spannung war leider nicht.

    [xrr rating=4/7]

    +++ Link +++ Erstausstrahlung: 02.01.2011

    Danach gabs einen Donna Leon, aber der war noch schlechter, nicht der Rede wert.

  • Tatort: Nie wieder frei sein (2010) – Leitmayr & Batic

    Ein Prozess zu einer Vergewaltigung führt zu einem Freispruch und niemand ist glücklich darüber. Im Folgenden werden die Folgen für die Opferfamilien und den Vater des Angeklagten analysiert. Ganz nüchtern. Selbst die Kommissare sind geteilter Meinung. Ein weites Feld, ätzend für alle, gewinnen wird niemand. Düsteres, aber grandioses Schauspiel.

    Die taz jubelt:

    In seinem Fernsehkrimi geht [Regisseur Christian Zübert, Anm. d. Verf.] nun weit über die Grenzen des üblichen Primetime-Problemplauschs: Wie er hier die Grundlagen des Rechtsstaates schmerzhaft auslotet, ohne dabei in dumpfen Populismus zu verfallen, ist furios. Eine juristische Tragödie.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 19.12.2010

    [xrr rating=7/7]

    Übrigens: der Film danach (“Hardcover”) war auch von Regisseur Christian Zübert, ganz witzig.

  • Tatort: Schön ist anders (2010) – Saalfeld & Keppler

    großes gesellschaftsthema alkoholismus. dazu die lebensgeschichte kepplers und das liebesleben von frau keppler. der personaler der verkehrsbetriebe liegt tot im kofferraum und keiner wills gewesen sein. dabei hat er vorher noch mit mandy (sic!) rum gemacht. auf der betriebsfeier, wo alle besoffen waren. sie erwartet ein kind von ihm und er wollte seine frau verlassen. die glaubt es nicht. dazu die alkoholkranke straßenbahnerin und ihr liebender mann – alles ein wenig herbei geschrieben und ohne zusammenhang.

    übrigens: kai schumann (rechtsmediziner reichau) war letzte woche gast bei frau rust

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 12.12.2010

    [xrr rating=5/7]