Schöner Kurzfilm von 2007 mit Britta Horn und von Hans-Jürgen Hannemann, gedreht auf Kodak K40. Tolle Ansichten von Berlin.
Schlagwort: 2007
trailertour durch berlin (juni 2007)
dahingerotzte literatur [text und bild aus 2007]










Tatort: Der Finger (2007) – Leitmayr & Batic
Schöne und spannende Geschichte um einen abgeschnittenen Finger, ein Nobelrestaurant und einen verschwundenen Kritiker. Kommissar Batic spielt Koch und wühlt im Müll. Leitmayr kritisiert Leberkäs‘ und am Ende gibts sogar mal eine Leiche.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 29.04.2007
[xrr rating=6/7]
Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen (2007) – Herz & Krause
Ziemlich undurchsichtige Story mit zuviel Handelnden. Krauses Nichte gerät an einen Bösewicht aus dem Internet und am Ende wars jemand anderes. So richtig toll sind die Polizeirufe aus Brandenburg nicht. Mal ganz ehrlich. Und ihr so?
[xrr rating=4/7]
Erstausstrahlung: 03.06.2007 +++ LINK
Filmkritik: Rezerwat (2008)
Ein toller Film über Warschaus armen Stadtteil Praga. Über einen Photographen, der sich erst die Kamera klauen lassen muss von einem Kind, damit er lernt, gute Bilder zu machen. Und die Bilder werden noch richtig entwickelt, nix mit Digital. Über Trinker, die jeden Tag vor dem Haus sitzen, aber um telefonische Terminabsprache bitten. Wie ein Märchen: verfallene Häuser, Armut, Gewalt, aber auch viel Herzlichkeit und Freundschaft. Und am Ende wird alles ein bisschen gut.
Leider nur mit deutschen Untertiteln, also ohne Synchronisation.
LINKS: wikipedia +++ imdb
https://www.youtube.com/watch?v=tChIRQqh49k
Tatort: Engel der Nacht (2007) – Blum & Perlmann
frau blum entdeckt ihre mütterliche seite, als sie auf den sohn des ermordeten aufpasst. aber nicht nur, dass er jede nacht schlafwandelt. dazu büchst er auch noch jede nacht aus. frau blum wird vermöbelt vom pösen osteuropäern und perlmann flachst rum, diesmal hat er aber keine zeit für frauengeschichten. in konstanz und umgebung tauchen in letzter zeit exotische tiere auf, ganz großartig: ein gürteltier läuft durchs bild. und am ende wars dann ganz anders als gedacht.
netter tatort. aber bei den beiden steckt mehr drin. es fehlt beiden an substanz, an backround. alles wirkt so halbfertig und steril.
Link +++ Erstausstrahlung: 09.04.2007
[xrr rating=4/7]
Tatort: Ruhe sanft (2007) – Thiel & Boerne
Thiel und Boerne in Höchstform: Ein Toter und offenbar wars der besoffene Bruder? Thiel will in den Urlaub fliegen und schafft es nicht, dafür ermittelt er im Gothic-Millieu und zündelt im Papiercontainer. Nebenbei schläft und schnarcht Boerne bei ihm in der Wohnung. Die Staatsanwältin trägt eine Nackenstütze und der Taxivater strickt. Wir sehen eine entzückende Prahl-Karikatur in Thiels-Wohnung und snd begeistert. Und am Ende ist doch alles ganz anders.
[xrr rating=6/7]
Erstausstrahlung: 18.03.2007 +++ Link +++
Tatort: Dornröschens Rache (2007) – Ritter & Stark
ein klassiker! ein guter jahrgang war das für die berliner ermittler. diesmal sind sie im tiefsten brandenburg unterwegs und ermitteln in der vergangenheit eines dorfs. dabei stoßen sie nicht nur auf gegenliebe. mit Anna Thalbach und Günter Schubert! teilweise ein wenig gefühlsbetont, aber nicht schnulzig.
[xrr rating=6/7]
erstausstrahlung: 25.03.2007 +++ link
Tatort: Schleichendes Gift (2007) – Ritter & Stark
Ein Berliner Tatort wie wir ihn lieben. Mit Ritters Frauengeschichten und massenweise Berlin inside. Diesmal aber ohne Starks Trennungskindstory. Dafür aber mit tagesaktueller Gesundheitssystemsdebatte und einer deftigen Portion Lobbyismuskritik. Garniert mit investigativem Journalismus und Fahrradkurierrealismus. Etwas herb im Abgang und ein wenig zu versalzen mit dem moralistischen Gehabe der beiden Hauptkommissare. Nett auch das neue Büro und wie sie dort auf die Scheiben malen. Ein bisschen CSI Berlin-Mitte vielleicht. Punktabzug für Herrn Starks Frisur und den protzigen Dienstwagen.
+++ Link +++ Link +++ Erstausstrahlung: 09.12.2007 +++
[xrr rating=5/7]
lost in a nazibenz
das ist ja wohl der größte schmarrn seit der erfindung des österreichischen films. die brachialkomiker grissemann und stermann versanden zusammen mit dem fleischgemüse strunk im panzerglasgeschützen nazibenz im alpenrepublikanischen wald und werden von einem verhaltensforschenden junggermanen gefoltert. kann es schlimmer kommen? es kommt! und zwar derbe und noch lange nicht genug. dieser film hat ungefähr die wirkung wie eine sachertorte auf eine gruppe militanter weight watchers. humor ist wenn man trotzdem lacht. und wem das nicht reicht, der schaut auch noch MahJongg & Die Frisur des Paten, auch auf der dvd. und dass wir uns jetzt nicht falsch verstehen: der film ist das absolute muss für menschen, die lange in autos unterwegs sind und auf gepflegte dialoge wert legen. ach, und übrigens: das ist kein road-movie. basta.
pixelroiber ist ganz hibbelig weil er gerade im web einen pub gefunden hat
wer ein wirklich ausgefallenes geschenk sucht, der darf die knapp vierzigtausend euro nicht scheuen. denn was es hier gibt, ist nicht weniger als ein aufblasbarer pub. also ein kompletter pub für maximal 50 personen zum aufblasen. mit kompletter inneneinrichtung und kamin. ein pub! zum aufblasen! fuck! inklusive zwei druckluftgebläse zum aufblasen. yeah! gummipuppen sind so 2007!
(via)
adventsumfrage
nach den spektakulären adventskalendern 2006 und 2007 muss es natürlich auch dieses jahr einen geben! das ist ja ganz klar. nur wie? zeit, bilder einzusammeln bei flickr-usern habe ich ehrlich gesagt garkeine. habt ihr vorschläge? ansonsten mache ich das nach eigenen gutdünken mit cc-lizenzen. da kenn‘ ich nix! deswegen eine kleine umfrage:
[poll id=“3″]
angeschaut
umweltschutz geht uns alle an! – dieser satz hat sich fest in mein hirn gebrannt. und so habe ich ein schlechtes gewissen, wenn irgendwo noch eine normale glühbirne brennt, wenn leute ihren müll nicht trennen oder wenn die klospülung ohne spülstopp arbeitet. lieber friere ich als die heizung aufzudrehen und verzichte auf ein auto. trotz allem wird der regenwald abgeholzt und die amerikaner fahren überdimensionierte autos. zum gelebten ökofaschismus gehören auch regelmäßige informationsabende und -filme. und so gabs gestern al gores unbequeme wahrheit.
al gore redet viel. am liebsten über sich selbst. wie er mal fast präsident der usa wurde. über seine kindheit. und wie er als student dem co2 den kampf angesagt hat. er informiert seitdem über die globale erwärmung und deren folgen. dazu reist er um die welt und hält vorträge, redet mit experten und macht allerlei noch mehr solcher sachen. wahrscheinlich verfügt er über mehr powerpoint-folien als der gesamte microsoft-konzert. das ist löblich und es gibt wohl kaum einen zweiten menschen auf dieser unserer welt, der so konsequent und öffentlichkeitswirksam für den klimaschutz kämpft. er bedient sich dazu eines gut geschmierten pr-apparates. in der vergangenheit wurden auch noch mehr ungereimtheiten öffentlich. nichts dagegen zu sagen, der zweck heiligt schließlich die mittel.
doch der film begeht in meinen augen einen schwerwiegenden fehler: er ist zu sehr usa-zentriert. zwar wird china als weitere dreckschleuder erwähnt, doch es gibt schließlich auf der ganzen welt genug ökosünden. al gore denkt noch zu sehr nationalstaatlich: die usa sollten das uns das, die amerikaner sollten mehr strom sparen und weniger benzin verheizen. undsoweiter. doch globale erwärmung hat nicht nur globale auswirkungen, sondern auch globale ursachen. denn wie war das? umweltschutz geht uns alle an!
ansonsten netter film, wenn auch ein bisschen zu moralistisch. ich trenne jetzt noch ein bisschen müll…
[wordpress:] Aktualisierung von Links verfolgen
es geht um eine einstellung, die ich vorher noch nie bemerkt habe und bis jetzt immer noch nicht durchschaue. sie befindet sich im admin-bereich unter Einstellungen -> Verschiedene Einstellungen und heißt Aktualisierung von Links verfolgen:
eine suche danach brachte erstaunlicherweise nix. im original heißt der punkt Track Links‘ Update Times und in der beschreibung steht dazu:
das plugin Broken Link Checker habe ich erst kürzlich eingebaut. es läuft im hintergrund und scannt alte postings nach defekten links und graut diese auf wunsch aus. läuft wunderbar und ist immer aktuell. kann ich nur empfehlen.

„Check this checkbox to activate WordPress‘ link tracking feature. Blogs owners can report to some central location when they have updated their site. WordPress can do this automatically for you (see Update Services). WordPress can then compare your links, (Administration > Manage > Links) with this central location to determine if any of your links have been recently updated.“wenn ich das richtig verstehe, geht es nur um die links in der blogroll und so, nicht aber um die in einzelnen seiten oder artikeln, richtig? wenn jemand mehr weiß, soll er es sagen per kommentar, ich habe das jetzt mal eingeschalten und werde sehen, was passiert.
das plugin Broken Link Checker habe ich erst kürzlich eingebaut. es läuft im hintergrund und scannt alte postings nach defekten links und graut diese auf wunsch aus. läuft wunderbar und ist immer aktuell. kann ich nur empfehlen.