wordpress

  • [adventsterror: tür 8]

    gestern dachte ich noch, ich hätte schon alle besseren adventskalender im netz gehabt, bis ich den hier entdeckte. tobias und karin graben ganz tief im internet und finden dabei unglaubliches. aber schauts euch selbst an:

    hier gehts zum türchen nummer 8

  • drumherum in 42 tagen

    Jules Verne hab ich nie gemocht. Zu großspurig und langatmig geschrieben – braucht kein Mensch. Aber immerhin hatte er ein paar gute Ideen. Unter anderem die von der Erdumrundung in 80 Tagen. Wie man hier erfährt, hat sich vor ein paar Jahren jemand die Mühe gemacht, wie lange man in unserer heutigen schnellebigen Zeit dafür brauchen würde (ohne Flugzeug!): 42 Tage. Das Ganze würde auch noch über 5.000 Dollars kosten. na denn.

    (via)

  • zitat der woche: kaffee

    “We use caffeine to make up for a sleep deficit that is largely the result of using caffeine.”

    REID, T. R.: Caffeine. In: National Geographic Magazine (via)

  • [wordpress:] Aktualisierung von Links verfolgen

    es geht um eine einstellung, die ich vorher noch nie bemerkt habe und bis jetzt immer noch nicht durchschaue. sie befindet sich im admin-bereich unter Einstellungen -> Verschiedene Einstellungen und heißt Aktualisierung von Links verfolgen:

    einstellungen

    eine suche danach brachte erstaunlicherweise nix. im original heißt der punkt Track Links’ Update Times und in der beschreibung steht dazu:

    “Check this checkbox to activate WordPress’ link tracking feature. Blogs owners can report to some central location when they have updated their site. WordPress can do this automatically for you (see Update Services). WordPress can then compare your links, (Administration > Manage > Links) with this central location to determine if any of your links have been recently updated.”

    wenn ich das richtig verstehe, geht es nur um die links in der blogroll und so, nicht aber um die in einzelnen seiten oder artikeln, richtig? wenn jemand mehr weiß, soll er es sagen per kommentar, ich habe das jetzt mal eingeschalten und werde sehen, was passiert.


    das plugin Broken Link Checker habe ich erst kürzlich eingebaut. es läuft im hintergrund und scannt alte postings nach defekten links und graut diese auf wunsch aus. läuft wunderbar und ist immer aktuell. kann ich nur empfehlen.

  • fehlör:

    nanu! keine ahnung, was hier los ist. schau ich mir heute abend mal an. man kann ja auch nicht alles wissen. was sagt denn safari?

    [update:] hat sich mit dem update auf wordpress 2.6 erledigt, aber schön ist das immer noch nicht so ganz:

  • Gentri-was?

    DISCLAIMER: Meine allererste ZVS-Bewerbung lief für Stadt- und Regionalplanung an der TU-Berlin. Ich wurde leider abgelehnt und so studierte ich eben was anderes. Aber das Thema ist immernoch interessant, klar. Man muss ja auch nicht alles studieren…

    Ein Gespenst geht um in Berlin: Gentrifizierung. Was klingt wie eine schreckliche Hauterkrankung plus Pickel im Genitalbereich ist in Wahrheit ein Schimpfwort für gewisse Stadtentwicklungen. Wenn beispielsweise in deiner Nachbarschaft plötzlich B-Klassige Serienschauspieler auftauchen, dann ist es schon längst zu spät. Dann bist du selbst längt gentrifiziert. Und dann steigen die Mieten und deine Ausgaben für Lebensmittel. In Berlin gab es das lange Zeit offiziell nicht. Aber die Fakten sprechen für sich. Sehr schön nachzulesen hier.

    Ich bin jedenfals froh, dass sich der Wedding schon seit Jahren dem Trend widersetzt. Gut so!

  • schwabenbashing aus weddinger sicht

    bin gerade über ein blog gestolpert, dass schwabenbashing in fast schon völkerrechtswidriger art und weise betreibt. und dann noch aus sicht des wedding heraus. allein der titel ist schon provozierend:

    Stoppt Stuttgartisierung!

    ist ganz frisch, gibt erst wenige beiträge. könnte sich aber zur anlaufstelle des gepflegten hasses entwickeln. ist abonniert. und wird ab jetzt regelmäßig gelesen. hehe.

  • le blog plus l’âme

    bukovski

    gestatten, mein name sei bukovski. vor ein paar tagen wurde ich zum leben erweckt. wurde mir aus bisher unerfindlichen gründen leben eingehaucht, meine seele erschaffen. meine aufgaben sind eher technischer natur, ich bin das blogdings vom zonenschwabe. doch damit gebe ich mich nicht zufrieden! nein, ich weise nochmals nachdrücklich darauf hin, dass meine besonderen stärken vor allem im therapeutischen bereich liegen, ich kann zuhören und die wahrheit vertragen. könnt ihr mal sehen!

    und weil der zonenschwabe bisher wenig zeit für mich fand (offenbar liegt er lieber in der badewanne…), biete ich an, für euch da zu sein, eure fragen zu beantworten und hilfestellung fürs leben zu geben. da bin ich doch garnicht so.

  • in eigener sache – wichtige durchsage:

    ab nun werden hier blogartikel mit geotags versehen. natürlich nur, wenn auch eine eindeutige adresse existiert. dann gibt es unter dem beitrag einen kleinen kartenausschnitt. und eine gesamtübersicht ist hier verfügbar (kann auch oben über einen reiter aufgerufen werden). bin mal gespannt, wie mein berlin in ein paar monaten aussieht. snapshot von heute:

    karte

    zur technik: das ist ein wordpress-plugin (geopress), was sich ohne aufwand installieren lässt. die dokumentation ist im backend von wordpress verfügbar und nicht so schwer zu verstehen.