tatort

  • Tatort: Der oide Depp (2008) – Leitmayr & Batic

    Perfekter Tatort mit allem was dazu gehört: Spannung, Story, Menschelndes. Dazu Einblicke in die Bundesrepublik der Sechziger (mithilfe großartiger schwarzweißer Rückblicke). Dazu ein (scheinbar) seniler Ermittler. Was will man eigentlich mehr?

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 27.04.2008

    [xrr rating=7/7]

  • Tatort: Pechmarie (2006) – Ballauf & Schenk

    hier übertrifft die story die schauspieler – verzwicktes spiel nach einem diamantenraub mit todesfolge. schenk fühlt sich krank und ballauf genervt von einem italiener – bester tatort der beiden bisher.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 19.03.2006

    [xrr rating=7/7]

  • Tatort: Rendezvous mit dem Tod (2011) – Saalfeld & Keppler

    hä? ganz ehrlich: da hab’ ich nicht so viel von verstanden. und die beiden Komissare haben sich diesmal auch nicht besonders verstanden. zu verworren die story, zwei fälle die nichts miteinander zu tun haben und die auflösung ist dann ziemlich banal und lächerlich. außerdem sächseln nur die prollos, alle anderen sprechen hochdeutsch, auch komisch. irgendwie komm’ ich nicht klar mit den beiden, und ihr so?

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 20.02.2011

    [xrr rating=4/7]

  • Tatort: Borowski in der Unterwelt (2005)

    Kein einfacher Fall, der Täter, ein katholischer Pfarrer, stellt sich und Borowski fahndet nach einem Motiv. Tief in der Psyche, tief im Glauben muss geforscht werden. Das ist anstrengend, auch für den Zuschauer, aber es lohnt sich.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 02.10.2005 +++

    [xrr rating=5/7]

  • Tatort: Stille Wasser (2011) – Lürsen & Stedefreund

    in einem neubauviertel (neue vahr süd?) in bremen wird ein mann und seine frau erstochen, das kind bleibt verängstigt zurück. frau lürsen kümmert sich, passt sich den klischees an und ermittelt im umfeld. die männer und nachbarn arbeiten nicht nur zusammen, sondern schmuggeln auch drogen. stedefreund kümmert sich um lürsen und karlsen spielt dem kind mit brötchen und gabeln was vor. spannend ja, etwas zu vorhersehbar und auch ein bisschen anstrengend.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 13.02.2011

    [NACHTRAG:] Die SZ fragt nach:

    Dass sie erst unter Zeugen als Kommissarin und kurz darauf schlecht verkleidet als angebliche Angehörige am selben Tatort recherchiert – diese Logik im Drehbuch ist natürlich mindestens surreal. Das traumatisierte Kind, das die Ermordung der Eltern miterlebte, tanzt am Ende des Films schon wieder therapeutischen Hip-Hop und freut sich. Alles ist also kurz vor Anne Will auf einem guten Weg.

  • Tatort: Schmutzarbeit (1989) – Stoever & Brockmöller

    Ohne Gesang diesmal, dafür mit gewalttätigen Befragungen, einem Auftragskiller und Waffenschiebern. Alles hängt zusammen, der zweite Mord kann nicht verhindert werden, aber immerhin war man kurz davor. In Autos kann schon telefoniert werden, nur nicht im Krankenhaus.

    +++ Link +++ Erstausstrahlung: 19.02.1989 +++

    [xrr rating=5/7]

  • Tatort: Der schöne Schein (2011) – Blum & Perlmann

    herr perlmann in der beautyfarm und frau blum in einer liebelei mit dem schweizer – keine große spannung, mal wieder gings ums große geld, zerbrochene freundschaften und ehen und größere brüste. das funktioniert nicht immer.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 16.01.2011

    [xrr rating=4/7]

  • Tatort: Tödliche Ermittlungen (2011) – Odenthal & Kopper

    Der erste Tatort des Jahres spielt wieder im Umfeld einer Polizeischule. Solides Stück um Drogenhandel und Geklüngel ohne Höhen und Tiefen. Koppers Auto steht öfters im Halteverbot. Mehr Spannung war leider nicht.

    [xrr rating=4/7]

    +++ Link +++ Erstausstrahlung: 02.01.2011

    Danach gabs einen Donna Leon, aber der war noch schlechter, nicht der Rede wert.

  • Tatort: Nie wieder frei sein (2010) – Leitmayr & Batic

    Ein Prozess zu einer Vergewaltigung führt zu einem Freispruch und niemand ist glücklich darüber. Im Folgenden werden die Folgen für die Opferfamilien und den Vater des Angeklagten analysiert. Ganz nüchtern. Selbst die Kommissare sind geteilter Meinung. Ein weites Feld, ätzend für alle, gewinnen wird niemand. Düsteres, aber grandioses Schauspiel.

    Die taz jubelt:

    In seinem Fernsehkrimi geht [Regisseur Christian Zübert, Anm. d. Verf.] nun weit über die Grenzen des üblichen Primetime-Problemplauschs: Wie er hier die Grundlagen des Rechtsstaates schmerzhaft auslotet, ohne dabei in dumpfen Populismus zu verfallen, ist furios. Eine juristische Tragödie.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 19.12.2010

    [xrr rating=7/7]

    Übrigens: der Film danach (“Hardcover”) war auch von Regisseur Christian Zübert, ganz witzig.

  • Tatort: Schön ist anders (2010) – Saalfeld & Keppler

    großes gesellschaftsthema alkoholismus. dazu die lebensgeschichte kepplers und das liebesleben von frau keppler. der personaler der verkehrsbetriebe liegt tot im kofferraum und keiner wills gewesen sein. dabei hat er vorher noch mit mandy (sic!) rum gemacht. auf der betriebsfeier, wo alle besoffen waren. sie erwartet ein kind von ihm und er wollte seine frau verlassen. die glaubt es nicht. dazu die alkoholkranke straßenbahnerin und ihr liebender mann – alles ein wenig herbei geschrieben und ohne zusammenhang.

    übrigens: kai schumann (rechtsmediziner reichau) war letzte woche gast bei frau rust

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 12.12.2010

    [xrr rating=5/7]