tatort

  • Tatort: Tod auf Eis (1986) – Stoever & Brockmöller

    Der zweite Tatort der damals noch jungen Kommissare – Brockmöller ohne Bart. Der Fall spielt komplett im Hotel – der alte Besitzer ist erfroren in der Kühlkammer – alle rennen rum und verstecken sich und lauschen und rennen rum und können nicht für eine Minute still stehen. Es ist wirklich anstrengend. Jeder hat ein Motiv und jeder beschuldigt den anderen. Doch unsere Kommissare lassen sich nicht aus ihrer stoischen Ruhe bringen und lösen den Fall auf Miss Marple-Art, ganz am Ende, alle Beteiligten treffen sich am Tatort und die Ermittler kombinieren live ihre Erkenntnisse und überführen so die Richtigen – das bleibt aber auch das einzige Highlight.

    Gesellschaftskritik am Rande: Im Hotel sind fast alle Angestellten Ausländer, Polen, Tschechen, Türken – weil das billiger sei, so Stoever – von Integrationswillen damals keine Spur.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 07.09.1986

    [xrr rating=4/7]

  • Tatort: Familienbande (2010) – Ballauf & Schenk

    Ganz spannend in der ersten Hälfte, absehbar in der zweiten und lustlos am Ende. Ein Junge liegt tot im Kühlhaus, schnell fällt der Verdacht auf die Hofbesitzerin. Quasi das ganze Dorf ist gegen sie. Nur die Mutter des Toten nicht, da steckt mehr dahinter, Liebe gar. Doch wer war es nun? Vielleicht ein Unfall? Oder Vorsatz? Und was ist eigentlich mit dem Alten, der unbedingt den Hof kaufen will, um ein Restaurant zu eröffnen? Der Kölner Tatort spielt mal wieder auf der ganzen Klaviatur der menschlichen Gefühle und verrennt sich dabei im spätherbstlichen Nebel. Übrigens sind mal wieder alle im Dorf im Schützenverein. Ich sags ja immer wieder: Das kann nicht gut gehen.

    Nette Episode nebenbei: Wie die Assistentin Franziska der Schenk-Tochter hilft und mit ihr das Arbeitsamt rockt.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 05.12.2010

    [xrr rating = 5/7]

  • Tatort: Tod einer Heuschrecke (2008) – Ritter & Stark

    Ahhrg, ein toller Fall, ein klassischer, mit Ritter und Stark und Starks Sohn und Ritters Frauengeschichten und Webers Schlacksigkeit. Ein Amerikaner fällt aus einem edlen Berliner Nachtclub und keiner wills gewesen sein. Verdächtige gibt es genug, denn der Tote arbeitete für einen Hedgefonds. Ab hier wirds eindimensional, der Betriebsrat ist bestechlich. Und die Journalsitin hatte was mit dem Manager, ihr Freund ist Hacker. Zum Glück lassen sich unsere Berliner nicht einschüchtern und ermitteln weiter. Zwischendurch schreibt Starks Sohn einen Aufsatz über Dialektik. Ganz große Dialoge. Empfehlenswert.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 16.03.2008

    [xrr rating=6/7]

  • Tatort: Wie einst Lilly (2010) – Murot

    Gemessen an der Erwartungshaltung, an der medialen Präsenz dieses Tatorts im Vorfeld war es ein Flop, ein Reinfall. Dafür mit Fritzi Haberlandt und komischer Frisur. Mit Tumor und Stimmen im Kopf und alter RAF-Vergangenheit. Mit ganz viel BKA-Verschwörung und Verschleierung. Hier ist mal die Story besser als das Schauspiel. Ansonsten nur ganz viel Nebel und lange Autofahrten. Stimmung jedenfalls will nicht so richtig aufkommen.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 28.11.2010

    [xrr rating=4/7]

  • Tatort: Der Finger (2007) – Leitmayr & Batic

    Schöne und spannende Geschichte um einen abgeschnittenen Finger, ein Nobelrestaurant und einen verschwundenen Kritiker. Kommissar Batic spielt Koch und wühlt im Müll. Leitmayr kritisiert Leberkäs’ und am Ende gibts sogar mal eine Leiche.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 29.04.2007

    [xrr rating=6/7]

  • Tatort: Die Blume des Bösen (2007) – Ballauf & Schenk

    Ein Psychopath spielt mit Max Ballauf, mordet ehemalige Geliebte und sendet merkwürdige Botschaften. Es geht um des Kommissars Vergangenheit, nur welche? Derweil schmerzt der Zahn und ein Kind muss gehütet werden. Klar, dass das auch mal entführt wird, aber nur ein bisschen. Gelungenes Spiel um Zeit, Rache und misslingendem Polizeischutz. Am Ende ein bisschen zu abrupt im Abgang, ansonsten empfehlenswert.

    [xrr rating=6/7]

    +++ Link +++ Erstausstrahlung: 01.01.2007

  • Tatort: Der letzte Patient (2010) – Lindholm

    Ganz schön viel harter Stoff für einen Tatort: Frau Lindholm wird verlassen und muss ihren Alltag neu organisieren. Und scheitert. Eine Ärztin wird erschlagen, ihre Praxis brennt ab. Ein verwirrter Jugendlicher irrt umher. Ein einsamer Architekt lässt sich gerne Jungs kommen, um mit ihnen nackt zu malen. Eine Familie fürchtet um das Sorgerecht. Ein Sachbearbeiter des Jugendamts vermittelt Kinder an alte Säcke. Und dazu eine Ober-Homöopathien als Kollegin: Kein Wunder, dass Frau Lindholm am Ende ein bisschen foltert und unter den Tisch fallen lässt, dass der Staatsanwalt involviert war. Manchmal wäre weniger mehr.

    [xrr rating=2/7]

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 31.10.2010

  • Tatort: Die Heilige (2010) – Leitmayr & Batic

    grundsolides stück um einen mord im gefängnis und die suche nach einem ausbrecher. mit vielen kaputten typen und den knallharten münchnern, die sich in ihrem aussehen immer mehr ähneln. die polizistin nervt ein bisschen mit ihrer gutmenschelei. dafür aber mit unkonventionellen schnitten und rückblenden. erfrischend und doch nicht überragend.

    [xrr rating=5/7]

    +++ link +++ Erstausstrahlung: 03.10.2010

  • Tatort: Die Unmöglichkeit, sich den Tod vorzustellen (2010) – Ritter & Stark

    komischer tatort. ein künstler wird von seiner installation erschlagen und alle rätseln. noch ist unklar, ob es freitod oder mord war. die kunstszene rätselt noch, die preise steigen. derweil stirbt ritters onkel unbeachtet von der öffentlichkeit. ritter steigert sich rein, kann es nicht glauben, dass es suizid war und ermittelt auf eigene faust. stark bändelt mit lockenköpfchen an und alles fühlt sich irgendwie halbherzig an. keiner hat so richtig lust, den fall auf zu klären. immerhin bekommen wir einblick in eine künstler-eigentumswohnung im prenzler berg (“schuhe ausziehen! das parkett!”). schade, die erwartungen waren hoch und dann kommt so ein lahmer mist.

    [xrr rating=3/7]

    +++ Link +++ Erstausstrahlung: 26.09.2010

  • Tatort: Bluthochzeit (2010) – Blum & Perlmann

    Spannender und ungewöhnlicher Fall für Frau Blum. Obwohl sie gar nicht so viel machen muss, das klärt sich von selbst. Kollege Perlmann macht noch weniger und kommt immer zu spät. Vier Männer entführen die Braut und was am Anfang wie Spaß aussieht, wird irgendwann blutiger Ernst. Bis zum Ende spannend.

    Aber einige Logikprobleme: Warum konnte das dicke Auto nicht rückwärts aus dem Dreck? Wer war da auf dem Photo? Was bitte ist ein Hochzeitsjunkie?

    [xrr rating=5.5/7]

    +++ Link +++ Erstausstrahlung!