berlin

  • neues von der panke

    1907 stürmten die Pankgrafen aus dem Berliner Wedding nach Rüdesheim. Eine Meute munterer Männer, die weniger dem Rittertum, sondern mehr dem Riesling frönte. […] Doch was haben die Pankgrafen, die noch nicht einmal einen echten Adelsanspruch haben, in Rüdesheim zu suchen? Heinrich Schleif, Sektfabrikant in Rüdesheim, wurde auf die spaßigen Grafen aufmerksam, die nicht nur die mittelalterliche Tradition mit Scheinbelagerungen anderer Städte pflegten, sondern sich besonders wegen ihrer Trinkgelage einen Namen machten. Der geschäftstüchtige Schleif lud prompt die fidelen Berliner nach Rüdesheim ein. Rund 200 Pankgrafen, gekleidet in landknechtsähnlichen Kostümen und hohen Stiefeln, folgten gerne der Einladung im Jahr 1907 nach Rüdesheim, riefen "Hurra" und ließen die Böllerschüsse krachen. Der Ausflug gipfelte in einem Commers mit 1200 Gästen. Ganz Rüdesheim stand Kopf. Als Dank für die Gastfreundschaft am Rhein brachten die Pankgrafen das 1,70 Meter hohe Standbild mit. [quelle ]

  • zuviele gedanken über zuviele probleme

    pssst! seid mal alle still jetzt! ja, du da hinten auch. opa erzählt von früher und da solltet ihr genau hinhören. denn es geht auch um euch. und lacht nicht immer, wenn opa beim reden sabbert, das ist normal und ihr seid irgendwann auch mal so alt. also fünf minuten ruhe jetzt! kommt schon, opa darf sich nicht so aufregen…

    als wir damals im bundestagswahlkampf '98 NPD-plakate im elterlichen heimatdorf runterissen, beschmierten und verunstalteten, fühlten wir uns groß, revolutionär und ungemein gefährlich. die ganze aktion blieb ohne konsequenzen und effekte, nicht einmal das dorfblatt erwähnte uns. die NPD hat auch nicht gewonnen. und wir tranken weiter bier im schulpark. wir glaubten tatsächlich, dass dänische filme die besseren sind und musik auf keinen fall wie musik klingen darf.

    ein paar jahre saßen wir da und dann trennten sich unsere wege. school's out. manche blieben da, die meisten zogen weg. die NPD gibts immer noch. aber wen interessiert das schon? die musik kam auf jeden fall aus berlin und filme sollten auf keinen fall verstanden werden.

    heute ist die welt für uns ein klein wenig komplizierter geworden. es gibt keinen feind mehr, kein schwarz-weiß. schröder und kohl haben noch polarisiert. heute haben wir eine der langweiligsten regierungen und streiten übers kinderkriegen. als wenn der staat darauf auch nur ein quentchen einfluss hätte. die amerikaner bleiben böse und musik kommt jetzt auf jeden fall aus dem netz.

    probleme und konflikte gibts wirklich genug. information auch. vielleicht zuviel? ich bin so schrecklich unpolitisch geworden. jetzt auch gerade in diesem moment. keine lust rauszugehen und zu kämpfen. gegen was? wasweißich. spielt das denn eine rolle? ich bin im system angekommen, längst teil des ganzen. aber war ich das denn nicht schon immer? ernesto rafael guevara de la serna kann man auch als terroristen und mörder sehen. kann man, muss man aber nicht. der alltag frisst die politik. grausiger, zäher büroalltag. unpolitisch zu sein ist ja das eine, keine meinung zu haben, aber viel fataler. aber wozu sollte ich auch zu allem eine meinung haben? oder wie ein freund mal sagte: "…manche sind eben immer irgendwie." gut, das schlechte gewissen bleibt. aber trotzdem muss ich in ca. sechs stunden aufstehen und dann gehts weiter.

    dazu vielleicht ein bischen mahoni. kann man gucken, muss man aber nicht.

    [youtube xDMMioEEpZk] 

  • ubahnfahren im fieberwahn, Teil I

    "deutsche melden sich immer seltener krank! sie gehen stattdessen immer öfter auch gesundheitlich angeschlagen zur arbeit…. Je kleiner die Firma, desto seltener seien die mitarbeiter krank." [quelle] finde ich ja auch. die ganze nacht im fieberwahn wach gelegen, mich hin und her gewälzt und jetzt schon wieder auf arbeit. da herschen zum glück noch keine zustände wie hier. was aber furchtbar interessant ist: die innenansichten der ubahnschächte. ist mir vorher noch nie aufgefallen. da gibt es einiges zu entdecken: graffiti, geheimnisvolle schächte, dunkle mächte. ab und zu tauchten fratzen vor der scheibe auf. es war ganz und gar gruselig. die anderen fahrgäste schienen nichts zu bemerken. doch unerschrocken wie ich nun mal bin, schaue ich den gespenstischen fratzen ins angesicht. sie wollten mich immer mehr und mehr in ihre gefilde ziehen. aus der ubahn raus. in die dunklen verliese des berliner untergrunds. es waren bange minuten für mich. und es wurden immer mehr. vorbeifahrende andere ubahnen nahm ich garnicht mehr wahr. ich flehte die gestalten an, wenigstens mich zu verschonen… doch es half nichts ….

  • !suchbegriffe!

    [nach was die leute so alles suchen…und dann bei mir landen] 

    pixeltest selber machen
    ovh 1000gp
    "wir werden alle sterben" haltet euch bereit zeichen eindeutig
    link:stefan-niggemeier.de
    Berliner Hauptbahnhof Kippen der Brücke
    mickey rourke
    "warum sind" "blöde frage"
    franziska badenschier
    tierhandlungen in berlin pankow
    "MILKY PIRATES"
    mit farbfilter fotografieren
    kann man plötzlich schwul werden
    asciiart
    Blog Soldiner
    altmodische begriffe
    nur so
    unterschied von zähnen der hasen und kaninchen
    horst evers spandau

  • geschichten aus einer viel zu großen stadt pt. 5

    berlin-kreuzberg, sonntag. der boden zittert und die luft wirkt wie elektrisiert als der berliner chor vokalkolleg die ersten töne anstimmt. die anspannung des laien-chors ist spürbar. einige töne wirken verzerrt, doch das verzeiht das publikum schnell, erlebt es doch gerade jetzt einen großen moment der sonntag abend unterhaltung. die zuschauer sind zahlreich gekommen, ein bunt gemischtes volk. sie starren gebannt auf die sänger und sängerinnen und wenig später sind sie entzückt von der professionalität und gelassenheit der protagonisten.

    über eine stunde liebeslieder, eine interessante mischung aus mehreren jahrhunderten, darunter Brahms, Cole Porter, Lennon/McCartney, um nur ein paar zu nennen. in der pause gibt es selbst gebackenen kuchen und interessante gespräche. die atmosphäre ist jetzt gelockert und es kann sogleich in die zweite runde gehen. nach standig ovations und der ein und anderen zugabe bleiben viele noch da und plaudern nett mitenander.

    insgesamt ein gelungener abend, ein großes ereigniss für den chor und die zuschauer.

  • lost in statistics

    Wir werden alle sterben, haltet euch bereit.
    Die Zeichen sind eindeutig, bald ist es soweit.
    Vielleicht beim Zähneputzen, vielleicht beim Abendbrot.
    Doch irgendwann passiert es, dann sind alle tot….

    [knorkator]

    lastscan

    aktuell leben 25.247.018 menschen unter 29 in deutschland [ende 2005, quelle]. demzufolge wollen 6.311.754,5 davon in berlin leben. einige wohnen aber schon hier. die müsste man davon abziehen. aktuell haben wir einen ‘bestand’ an arbeitslosen von 4.007.559 [dezember 2006, quelle] in der bundesrepublik. einige davon wiederum in berlin. die würden aber auch gerne arbeiten. zumindest einige. naja, manche. und nicht mal in berlin, einige wären sicher auch bereit, woanders zu arbeiten. die länge der landesgrenze von berlin beträgt 234 km, die von brandenburg 1.571 km [2005, quelle]. produktionswert, vorleistungen und wertschöpfung von gemüse in stuttgart beträgt 63 Mio. Euro [einschließlich champignons, 2005, quelle]. diese erschreckenden zahlen ziehen wir nun von den oben genannten ab und erhalten – der geneigte leser ahnt es schon – wiederum erschreckendere zahlen [65757, 3264382763, 324768357,8, Pi/6+µ EXP 09]

    Studie: Nur jeder dritte Baum in Deutschland ist gesund berlin ist beinahe so ziemlich unsozial Fast jeder Zehnte sucht Traumpartner im Internet Porsche verdient an jedem Auto am meisten

  • [anzeige]

    wir leben in einer kapitalistischen gesellschaft (is’ so!). qualifizierter content kostet geld (und der porsche vom chef fährt auch nicht mit wasser) um das niveau hier zu halten und kontinuierlich zu steigern, sehen wir uns gezwungen, werbung zu schalten. wir bitten um nachsicht. bitte beachten sie also die angebote unserer edlen gönner.
    [audio:https://pixelroiber.de/audio/AirBerlin_cut.mp3]

  • d[r]üseneffekt -> heute nachmittag

    sturm in berlin, die döner werden grün.

    | “Er befürchtet, dass die Hauptstadt von dem Orkan besonders stark
    | betroffen sein könnte, da es wegen der langen Straßenschluchten
    | zu einem “Düseneffekt” kommen könnte.”

    [edit] unbedingt also folgende hinweise beachten

    [edit2] bild hat den super-orkan-day ausgerufen und bildblog ist tot (500 – Internal Server Error) – zusammenhang?

    [edit3] alles panikmache von senatsseite: schreibt einer doch tatsächlich hier

    | köpidemo findet statt! 16.30uhr verdi köpenickerstr!
    | auch wenn die stadt bzw. cdu versucht den widerstand
    | gegen die angedrohte schlieszung der köpi137 mit solch
    | billiger panikmache zu unterdrücken. wir blasen zurück
    | …wer wind säht…..

    [edit4] der herr batz und seine kommentatoren referieren über die herkunft von kollege kyrill

    [edit5] bild verkündet neue schreckensmeldungen:

    | “Wenn die Vorhersagen eintreffen, dürfte die Rader Hochbrücke
    | sogar komplett für alle Fahrzeuge gesperrt werden.”

    brücke
    [symbolbild: bald brückensperrung in schleswig-holstein?
    die bevölkerung ist verunsichert]

    [edit6] chrome munkelt etwas von einem container-stau auf fehrmann. grausig. und hier der soundtrack zum wetter.

    [edit7] der präsident verliert die nerven:

    | “…mit Hinsicht auf den angekündigten Orkan und um
    | Ihnen einen sicheren Heimweg zu gewährleisten
    | empfehle ich allen, ab 14 Uhr die TFH zu verlassen
    | und den Heimweg anzutreten.”

    [edit8] und ein kind steckt in einer kita fest. nur ein gewöhnliches kind? nein! aber selberlesen:

    | “[11.50] Anruf in der SPIEGEL-ONLINE-Redaktion:
    | Die Kindertagesstätte im Eschelsweg in Hamburg-Altona
    | wird wegen des Sturms geschlossen. Alle Kinder müssen
    | bis 13.30 Uhr abgeholt werden. Nur noch das Kind einer
    | SPIEGEL-ONLINE-Mitarbeiterin sitzt in der Betreuungsstätte,
    | die anderen Eltern haben sofort reagiert.”

    wahrscheinlich arbeiten SPON-Mitarbeiter viel zu viel, alles im dienst des qualitätsjournalismus. sollten wir nochmal drüber reden.

    [edit9] wirkliche grausame szenen spielen sich hier ab.

    IMG_6431 [edit10] das wars dann wohl. schade drum. begründung:

    | “Mein Ziel ist es, dass Bayern auch
    | in Zukunft das erfolgreichste
    | Land bleibt.”

    [edit11]

    Оигызужь Оигызужь Хдгыёхуиь цуж оигызужэ йи тушиут ХпгыёхуиЕ
    Буж Цшибь буж Цшибь бйы хшттлшыёху Ошибв

    [edit12] herr knüwer ist mal schiff gefahren. jetzt betreibt er einen sturm-blog. jens in den kommentaren:
    | In Bochum fallen schon Bäume um.

    [edit13] don schreibt bei mir ab. (und hat recht)

    [edit14] die ersten besorgniserregenden videos sind aufgetaucht.

    [edit15] schwitzen beim landeanflug mit herrn winter von der faz

    [edit16] da ich noch auf arbeit rumhänge und bald nach hause muss, freue ich mich schon auf eine schnelle heimfahrt: SPON mal wieder:

    | “[16.40] Kurz vor der erwarteten Ankunft
    | des Orkans ” Kyrill” herrscht auf Berlins
    | Straßen eine gespenstische Leere. Auch
    | U-Bahnen und Straßenbahnen sind für
    | diese Tageszeit erstaunlich leer….”

    [edit17] auch eine alternative zum weltuntergang,
    das sturmbier (by tum0r):

    [edit18] selbst mittweidas bloggerszene ist in heller aufregung

    [edit19] ganz deutschland schaut auf diese schüssel. wird sie halten?

    [edit20] das nehme ich jetzt mal unkommentiert so hin [bild]:
    | Auf dem Recyclinghof in der Fischerstraße [berlin]
    | riss eine Sturmböe einen Leuchtwürfel vom Mast.

    [edit21]
    neues aus der drolligen spiegel-redaktion:

    | “Einen Notfallplan gibt es offenbar nicht, zumindest
    | ist er nicht allen Mitarbeitern bekannt, wie
    | SPIEGEL-ONLINE-Reporterin Franziska Badenschier
    | am Bahnhof in Hamburg Altona feststellte.”

    da wird noch vor ort recherchiert!

    [edit22]
    zumindest sind die busse in ulm vor kurzem noch gefahren

    [edit23]
    [by m0ttek]

    [edit24]
    eine weitere chronologische zusammenfassung des tages

    [edit25]
    nochmal SPON:
    | Seit fünf Uhr ist eine Frau mit Reiseziel Hannover
    | auf dem Bahnhof, jetzt steht sie wie viele andere
    | bei der Touristeninformation an und will ins Hotel gehen.

    [edit26]
    die bvg schreibt:

    | Wir empfehlen Ihnen möglichst mit der U-Bahn zu fahren,
    | da diese größtenteils unterirdisch fährt.

    die deutsche bahn:

    | Die Züge werden gezielt an die Bahnsteige gefahren,
    | so dass die Fahrgäste diese in den Bahnhöfen verlassen können.

    [edit27]
    bild schreibt:

    | 22.18 Uhr In Zusammenarbeit mit der Stadt Göttingen
    | und der Bahn hat das Cinemaxx Großkino in Bahnhofsnähe
    | alle wartenden Reisende eingeladen.

    für unsere göttinger filmfreunde:

    das streben nach glück | 23.00
    deja vu | 23.00
    flags of our fathers | 23.00
    liebe braucht keine ferien | 23.00
    mein führer | 23.00
    prestige | 23.00

    [edit28]
    SPON:

    | [22.17] “Kyrill” hat die Umzäunung eines Bärengeheges
    | in Isselburg-Anholt in Nordrhein-Westfalen beschädigt.
    | Der Eigentümer passe mit einem Betäubungsgewehr auf,
    | dass die Tiere nicht aus dem Gehege entwischen, sagte ein
    | Polizist. Wegen des Sturms sei es für die Feuerwehr zu
    | gefährlich, den Zaun zu reparieren.

    und wenig später:

    | [22.46] Der Orkan hat am Berliner Hauptbahnhof einen
    | tonnenschweren Träger heruntergerissen.

    [edit29]
    wird der kran kippen?