welt

  • gerárd meier, sprecher des bundespolitischen irrglaubens an den guhgelism, gestand unter tränen einen selbstmordversuch mit einem wlan-kabel und trat schweren herzens zurück. begründung: ihr seid doch alles doofe spacken, geht mal wieder raus.
  • studiVZ-Abhängige treffen sich zum ersten mal an der uni und besprechen das weitere vorgehen. dabei lernten sich anne (biowissenschaften) und mario (netzwerksysteme) näher kennen und verschwanden zum gruscheln auf dem uniklo.
  • blogger fangen an, sich die trackbacks per postkarte zuzuschicken und veröffentlichen ihre blogrolle auf dem oberarm (per henna-körperbemalung).
  • der google kaufte die zehn größten papierlieferanten dieser welt und hat angefangen, suchergebnisse auszudrucken. es wird frühestens in achtzig jahren mit ersten ergebnissen gerechnet.
  • der VHS-kurs senioren als bots – hacken im feierabendheim fällt heute leider aus.
  • ehemalige flickrer laufen nun mit schweren fotoalben herum und bitten jeden, die bilder zu kommentieren
  • entgegen anderslautenden meldungen von vodafone wird das mobile internet auch eingestellt. man muss es nur noch einfangen, bestätigte ein zoosprecher.
  • zu einem kleinen handgemenge kam es gestern abend bei einem tauschbörsentreffen in dem schwäbischen bad wimpfen, als einige der ehemaligen raubkopierer das neue system nicht so ganz verstanden hatten. wenig später erschien die staatsanwaltschaft und beschlagnahmte einen CD-Beschriftungs-Stift.
  • nutzer von flirtportalen verärgert: nachdem sie in der realität mit ihren anmachtricks aus dem netz hoffnungslos gescheitert sind, versuchen sie es nun bei ihren hamstern, bisher erfolglos.
  • second-life mal anders: ein bauunternehmer aus hamburg baut nun aus styropor und holz die SL-welt nach. geöffnet ist das areal von montag bis freitag, 10-17uhr, seinen alten account kann man natürlich weiter verwenden.
  • anleger verunsichert: robert myspace murdoch hat zum ersten mal in seinem leben eine gewinnwarnung ausgegeben. dabei fiel er um.
  • tumultartige szenen in berlins szenecafés: nachdem alle ibooks gemeinschaftlich den geist aufgaben, bestellten sich die designer schnell noch ein bier und verschwanden ungesehen. der innenminister der hauptstadt überlegt nun laut, aus dem gebiet um die hackeschen höfe ein freilicht-museum zu machen, arbeitstitel: wir nannten es arbeit, aber das ist lange her.
  • abmahnanwälte reagieren sauer und versuchen nun, die urheber dieser entscheidung abzumahnen. doch das sind selber ausgefuchste anwälte. es kommt zu endlosen verhandlungen, in deren verlauf mehrere richter selbstmord begehen.
  • wikipedia-nutzer wegen kritzeleien in städtischer bücherei angeklagt: weil er mehrere hundert bände lexika vollmalte, wurde er nun zu zwanzig jahren BILD-zeitung redigieren verurteilt.
  • nachdem deutschlandweit bildblog-aktivisten erwischt wurden, wie sie die printausgabe zerschnippelten und kommentierten, wurde die tageszeitung vom bundespresserat verboten. offenbar wurde sie da zum ersten mal wahrgenommen
  • das bka schickt hunderte von programmieren nach griechenland um die wirklich allerletzten reste von troja auszugraben
  • als eine der letzten seiten wird https://pixelroiber.de/ vom netz gehen. wenn sie das hier lesen können, ist irgendetwas schief gelaufen. oder sie befinden sich im paralleluniversum. oder im google-cache. jedenfalls stimmt was nicht. machen sie sich bitte sorgen um ihre gesundheit. jetzt.
  • +++++++++++++++++++++++++++++++++++
    eilmeldung ++++ eilmeldung +++ eilmeldung
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++

  • überlebt und überlegt

    jeden tag passieren schreckliche dinge auf dieser welt. ob nun aufgrund von naturkatastrophen, menscheneingriffen oder menschenversagen oder gar terror. es passiert einfach, ohne vorher bescheid zu sagen. vorhersehbar ist das nicht. und ob nun gott schuld ist oder teufel zufall, ob es einen weltgeist gibt oder eine andere schreckliche macht, die den generalplan in der hand hält, das alles ist ja ansichtssache. es passiert jedenfalls. oder anders gesagt:

    Ja, ja, ja, verschiedenes passiert so! Da ist einmal eine Kuh bei uns in den Propeller gekommen! Ritsch, ratsch, weg war sie! Auch Hunde!

    doch was wollte ich eigentlich sagen? dass es nach jeder katastrophe mit neunzig prozentiger wahrscheinlichkeit zu dem klassischsten aller sätze in der berichterstattung der folgenden stunden kommt:

    Jetzt tauchen erste Berichte auf, wonach das Desaster vielleicht hätte verhindert werden können.

    wie muss man sich das vorstellen? gibt es unterbezahlte staatsbedienstete in irgendwelchen kellern, die ungefragt berichte schreiben und dann plötzlich und scheinbar willkürlich an die öffentlichkeit lancieren? beauftragt wahrscheinlich von denselben menschen, die sich solche sätze ausdenken:

    Eine offizielle Bestätigung gibt es zunächst nicht.

    ich bewerbe mich da einfach mal für das verfassen erster berichte. vielleicht habe ich ja erfolg…

  • fast feierabend

    es ist freitag nachmittag, draußen scheint seit tagen mal wieder ein bischen sonne, das wochenende naht. george w. bush hat heute geburtstag. und ich hab noch ein paar stunden zu arbeiten. bäh. sonst passiert heut’ nicht mehr viel:

    unterschriften sammeln gegen unterschichtprollidioten

    bitte nicht hier drauf klicken

    die welt geht unter

  • stiftung pixeltest. heute: telefon zum telefonieren für 10€

    futter für die kantinen dieser welt. absolut smalltalkkombatibel und unverfänglich. jeder weiß bescheid, hat eine meinung und will es entweder haben oder eben nicht: alle reden vom iphone, wir haben es schon und präsentieren stolz den ersten deutschen testbericht:

    zumindest sieht das motorola motofone F3 aus wie ein ipod-nano, fühlt sich an wie eine schuhsohle, steckt aber unglaublich gut in der hosentasche. das display ist laut wiki eine der ersten anwendungen des elektronischen papiers.

    in einer rollendose/dosenrolle kam es daher. dünn, schlicht, stylisch? sieht aus und bedient sich wie ein taschenrechner. klingt auch so (wenn taschenrechner klingeln könnten). der weckalarm ist der hammer. hörbeweis siehe unten.

    es kann auch sprechen! und der akku hält. und hält. und ich spiele nicht sinnlos rum damit, weil es eben keine tollen funktionen gibt. als rentnertelefon finde ich es aber wirklich ungeeignet, zu komplizierte menüführung. anderseits sind die klare und deutliche menüpunktansage und die markierungen auf der tastatur ideal für sehschwache nutzer. mein barrierefreies telefon!

    resistent gegen staub und kratzer verspricht die werbung! perfekt, bei mir fällt nämlich immer alles runter. und geht schnell kaputt. bin ja eher so der grobmotoriker.

    und jetzt kommts erst noch: meins habe ich von der post, in größeren filialen gibts die noch. als prepaid-xtra-telekom-dingens für zwanzig euro, inklusive 10 euro startguthaben. das telefon selber hat keinen simlock, es funktionieren also auch andere anbieter, zumindest in europa (dualband!)*.

    noch ein paar links:

    …nie war das entpacken eines produktes so unspannend

    …motofone ist swatch-uhr unter den telefonen

    …für den indischen markt entwickelt

    …ist weniger doch nicht mehr?

    …nur ein wegwerftelefon?

    …tastentöne

    * schreibe ich mal lieber ohne garantie, bei mir (vdf) hat es aber funktioniert.

    [youtube VkrH3AKuHp8]
    [youtube ucMhZSiG1tI]

  • wasn hier los?

    spiegel deaktiviert last.fm? weil die filter nicht funktionieren? das internet war auch schon mal spannender.

  • nur so zwischendurch:

    da scheinbar alle welt bei der google-bildersuche nach kate moss bei mir landet, hier mal ein richtiges bild:

    [deleted]

    (tatsächlich bin ich hier auf seite 5 – unglaublich!)


    seine bilder auf flickr zu parken und so als festplatten-backup zu benutzen ist eine beliebte strategie. will man sie wieder runterholen oder ist man mit der yahoo-geschäftspolitik nicht einverstanden, dann bietet sich dieses tool an. importiert schnell und unkompliziert alle bilder des eigenen accounts auf die festplatte (in der maximalen größe!) . ist zwar java-scheiße, funktioniert aber trotzdem. kommentare und tags bleiben auf der strecke, die sets und titel werden aber übernommen. empfehlenswert.

  • aus dem tagebuch eines innenministers #7

    Sonnabend, 02.06.2007
    puh. was für ein tag. dabei habe ich noch soviel mehr vor. wozu haben wir eigentlich diesen zaun gebaut? und ich dachte auch immer, der schwarze block seien wir. alles sehr kompliziert.


    (alle tagebüchereinträge hier)

  • ein erklärungsversuch:

    die fußball-wm war letztes jahr, diesmal geht um politik. oder steckt da etwa mehr dahinter? habe gerade gelesen, dass die nazis sich auch 'engagieren'. so ist das wohl bei populären themen. es reicht nicht, nur dagegen zu sein. deswegen differenzieren!

    es geht um wind, viel wind. gegenwind. ganz einfach. und wenn sich die großen treffen, sich abschotten, unter sich sein wollen, dann sollte jeder die chance nutzen, mal die meinung zu sagen. denn wenn wir alle nur konsumieren und uns passiv berieseln lassen, geht das doch immer weiter so. es geht nicht um brennende autos, blutende demonstranten und kriegsähnliche fernsehbilder. es geht um protest. für eine bessere welt. so schnulzig das auch klingt. ziel ist es, die kritische masse zu erreichen. wohl nicht mit gewalt. aber anderseits wird das ja gerade von der polizei gefördert. augenscheinlich und bewußt die grundrechte einzuschränken war eine bescheuerte idee und wird genau die reaktionen provozieren, die es angeblich verhindern wollte. das alte spiel. wie wird das enden? ich weiß es nicht. ich habe angst. dass da womöglich eine großartige chance vertan wird. indem die kritiker auf dumpfe steinewerfer reduziert werden.

  • inneres zerwürfniss

    IMG_2731

    ich: lasss ma' was machen, mit politik und so, kann ja nicht mehr weitergehen so.

    soziales ich: ist ja auch wieder schick auf die straße zu gehen, zu demonstrieren, dagegen zu sein.

    bwl-studenten ich: aber wat wollten ihr ändern? das system muss bleiben, dagegen hilft nüscht. oder habt ihr einen besseren plan?

    soziales ich: schau dich doch mal um, mann! wir leben nicht mehr in den neunzigern. irgendwas muss passieren, sonst kracht es mal richtig.

    ich: grundeinkommen!

    bwl-student ich: und ihr denkt, autos anzünden hilft? spinner!

    über-ich: wer hat jetzt eigentlich recht?

    ich: ich!

    soziales ich: alle demonstrieren, es ist wieder soweit.

    bwl-studenten ich: ach ihr spinner, euch gehts doch gut, oder nicht? habt ihr nicht alles, was ihr braucht?

    soziales ich: es gibt noch viel zu viele, denen es schlechter geht!

    bwl-studenten ich: weil die nicht arbeiten gehen.

    ich: das ist doch quatsch, denk doch mal nach. die verkäuferin bei penny arbeitet auch genug und geht es ihr gut? und überhaupt, auf der ganzen welt gibts ungerechtigkeit…

    bwl-studenten ich: das war schon immer so! und wird sich auch nie ändern.

    ich: meinst du wirklich?

    soziales ich: doch, es ist möglich! wenn alle nur ein bischen…

    die musik wird lauter, die diskussion verstummt, aus den lautsprechern dröhnt ton steine scherben:

    Der Turm stürzt ein.
    Der Turm stürzt ein.
    Halleluja, der Turm stürzt ein. 

  • zuviele gedanken über zuviele probleme

    pssst! seid mal alle still jetzt! ja, du da hinten auch. opa erzählt von früher und da solltet ihr genau hinhören. denn es geht auch um euch. und lacht nicht immer, wenn opa beim reden sabbert, das ist normal und ihr seid irgendwann auch mal so alt. also fünf minuten ruhe jetzt! kommt schon, opa darf sich nicht so aufregen…

    als wir damals im bundestagswahlkampf '98 NPD-plakate im elterlichen heimatdorf runterissen, beschmierten und verunstalteten, fühlten wir uns groß, revolutionär und ungemein gefährlich. die ganze aktion blieb ohne konsequenzen und effekte, nicht einmal das dorfblatt erwähnte uns. die NPD hat auch nicht gewonnen. und wir tranken weiter bier im schulpark. wir glaubten tatsächlich, dass dänische filme die besseren sind und musik auf keinen fall wie musik klingen darf.

    ein paar jahre saßen wir da und dann trennten sich unsere wege. school's out. manche blieben da, die meisten zogen weg. die NPD gibts immer noch. aber wen interessiert das schon? die musik kam auf jeden fall aus berlin und filme sollten auf keinen fall verstanden werden.

    heute ist die welt für uns ein klein wenig komplizierter geworden. es gibt keinen feind mehr, kein schwarz-weiß. schröder und kohl haben noch polarisiert. heute haben wir eine der langweiligsten regierungen und streiten übers kinderkriegen. als wenn der staat darauf auch nur ein quentchen einfluss hätte. die amerikaner bleiben böse und musik kommt jetzt auf jeden fall aus dem netz.

    probleme und konflikte gibts wirklich genug. information auch. vielleicht zuviel? ich bin so schrecklich unpolitisch geworden. jetzt auch gerade in diesem moment. keine lust rauszugehen und zu kämpfen. gegen was? wasweißich. spielt das denn eine rolle? ich bin im system angekommen, längst teil des ganzen. aber war ich das denn nicht schon immer? ernesto rafael guevara de la serna kann man auch als terroristen und mörder sehen. kann man, muss man aber nicht. der alltag frisst die politik. grausiger, zäher büroalltag. unpolitisch zu sein ist ja das eine, keine meinung zu haben, aber viel fataler. aber wozu sollte ich auch zu allem eine meinung haben? oder wie ein freund mal sagte: "…manche sind eben immer irgendwie." gut, das schlechte gewissen bleibt. aber trotzdem muss ich in ca. sechs stunden aufstehen und dann gehts weiter.

    dazu vielleicht ein bischen mahoni. kann man gucken, muss man aber nicht.

    [youtube xDMMioEEpZk]