links

  • empfehlungen des hauses:

    • Hitler-Blog: Ein KZ leiten? Ein Kinderspiel!
    • Darf Kunst denn auch geschmacklos sein? Ein KZ-Lego sorgte schon vor Jahren für Kontroversen, nun sind es unbeschwerte Bilder von KZ-Aufsehern, die uns stutzig machen. Und uns verstören.

    • kunst gibts auch hier: Labor K1
    • in einer ehemaligen apotheke bei mir um die ecke gibts einiges zu entdecken. unter anderem die stuhlbeinsäge, die kann man auch ausleihen.

    • nachfrage rein informativer natur:
    • jeden morgen fahre ich dran vorbei: die usbekische botschaft, ein riesiger gebäudekomplex in moabit, kurz nach schering. wird tag und nacht von polzei bewacht und ist abgesperrt wie mobiltelefone im elektromarkt. warum? wer sollte dem usbekischen botschaftern was tun wollen?

    • technischer kram: WordPress-Tagwolke einfügen ohne Plugin
    • wordpress 2.3 wurde veröffentlicht. und tags wurden eingeführt. jetzt muss ich nachträglich gefühlte tausend jahre pixelroiber taggen. als belohnng gibts eine wolke, wie das geht ist hier beschrieben.
      [edit:] heute morgen tags und tagwolke zum anzeigen gebracht, ein paar artikel werde ich nachpflegen, aber sicher nicht alle.

  • unsinn [aber mit tags!]

    in japan gibts brot in dosen im automaten. wuhu! an sich nichts neues und keinen beitrag wert. an dieser stelle wurde vor gefühlten tausend jahren ja schon herzlichst über brot gelacht. und so sehen wir uns in guter alter backtradition und lachen einfach mal weiter über so ein ganz und gar unsinniges lebensmittel. wer braucht schon brot?

    [edit:] auch wenn hier viele anfragen nach döner in dosen auflaufen und ich gerne was über das neue wordpress 2.3 geschrieben hätte: allein, es fehlt mir der mut und die geistige größe für solch schwergewichtigen themen…

    [update von dem hier]

  • nicht sehr nett: konto leer

    “Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass Ihr Konto leer ist. Abgewickelte Transaktionen für das gestrige Kaufen haben alle verfügbaren Geldmittel verbraucht. Um die früher bestellten Waren bekommen zu können, bitten wir Sie sich mit unserem Manager in Kontakt zu kommen, eine evtl. Nachzahlung abzustimmen oder den Kauf gar abzulehnen. Die Empfangsbescheinigung sowie die Kontaktdaten des Managers können Sie jederzeit hier abrufen.”
    [an dieser stelle war ein link auf eine quittung.exe, die vermutlich
    schadcode enthält, …übrigens eines der schönsten wörter der deutschen sprache]

    aber um mich zu beroibern, sollte man schon früher aufstehen… was ist eigentlich das gestrige kaufen für eine geschickte grammatikalische verwurstung? germanisten vortreten! die deutscheste aller sprachen geht gerade kaputt…

  • fear and loathing in bad wimpfen

    die bürgeridylle täuscht: auch aufwendig restauriertes fachwerkgemäuer kann nicht über die tatsache hinwegtäuschen, dass der wimpfener einwohner angst und gewalt ausgesetzt ist, jeder kerwe mit schrecken entgegen blickt und nicht mal mehr sein bier in ruhe genießen kann.

    schuld daran ist die latent vorhandene terrorgefahr in der stadt aller städte (wir berichteteten). Doch nicht islamischer Fundamentalismus oder gar politisch motivierte Gewalt ist schuld, nein, die täter kommen aus der mitte der heimeligen bürgergesellschaft: die Wimpfener Terror-Truppe (WTT) treibt schon länger ihr unwesen auf den vergnügten festen der gegend. und vor kurzem schlug sie wohl erneut zu. so lesen wir heute:

    “…”

    Ein paar Zeilen weiter wird es wirklich grausam:

    “…”

    liebe politiker! was muss noch passieren, damit das endlich aufhört? überwachungsstaat! jetzt!

    [UPDATE:] dieser artikel war usprünglich als satire angelegt und sollte auch so verstanden werden. für eine bessere übersicht mit mehr links, bitte hier klicken. und natürlich hier die kommentare lesen.

  • film und buch

    Zwischen all’ den Meldungen über den schmutzigen Wahlkampf, geplante Vertriebenzentren und gegenseitige Schuldzuweisungen hier eine Handvoll außergewöhnliche Links zum Thema:

    Der Filmemacher Andrzej Wajdas hat einen Film über das Massaker in Katyn 1939 gedreht. Im Interview mit dem Deutschlandfunk erzählt er mehr.

    Die Süddeutsche bringt ein paar Auszüge aus dem Buch “Alphabet der polnischen Wunder. Ein Wörterbuch. Herausgegeben von Stefanie Peter. Illustriert von Maciej Sienczyk. Übersetzt von Esther Kinsky und Olaf Kühl (Beiträge von P. Dunin-Wasowicz)”.

  • über polnische Elche, Beamte und Weltraumbahnhöfe

    Stöbert man ein bisschen im Netz, so wird man schnell fündig. Klar. Die wirklichen Perlen aber, die muss man schon suchen. Einige davon präsentieren wir hier in loser Reihenfolge. Viel Spaß beim Klicken.

    Die Berliner Zeitung weiß von Elchen in Brandenburg, die aus Polen eingewandert sind:

    “Doch ihr Aufenthalt bei uns endete meist tragisch, weil sie von Autos angefahren wurden. Die Tiere aus dem dünner besiedelten Polen kämen hier mit dem Verkehr nicht klar… Ob sich der Elch bei uns dauerhaft ansiedelt, hängt auch davon ab, ob wir ihn hier akzeptieren.”

    Malte bei Spreeblick hat mal geschrieben:

    “Micaela konnte fluchen wie ein polnischer Sicherheitsbeamter am Karfreitag.”

    Ein Satz den er nicht so stehen lassen konnte, und so folgt die Erklärung dann sofort:

    “(Der schon Schluss machen will, dann aber vier herrenlose Koffer entdeckt, in denen sich, wie sich letztlich herausstellt, neben Nippes aus Lodz und einigen nicht sehr wert- aber geschmackvollen Miniaturkuckucksuhren hunderte Lebkuchenherzen und unüberschaubare Mengen von Überraschungseiern befinden. Woraufhin sein Chef ihn anweist, zu überprüfen, ob die Überraschungseier Sprengstoff enthalten oder gar Fälschungen sind. Der Kampf gegen Markenpiraterie wird in Polen sehr ernst genommen.) Es war eine Mischung aus Tourette und Sportpalast im Februar ’43.”

    Das offizielle Berlin gibt es jetzt auch auf polnisch. Zumindest im Internet. Ob damit der Papierkram verringert werden kann, können wir noch nicht sagen.

    Die Riesenmaschine berichtete vor einiger Zeit von ominösen Bauten an der Autobahn zwischen Krakau und Wroclaw. Ganz klar: das Weltraumzeitalter hat auch beim östlichen Nachbarn begonnen.

  • ich geh mich dann mal melden…

    Die Polizei sucht den Eigentümer einer größeren Summe Bargeldes, die gestern Mittag in einer Apotheke im Weißenseer Weg gefunden wurde. Der Eigentümer des Geldes wird gebeten, sich beim Polizeiabschnitt 61 … oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

    [quelle]

    geld …und dann wird gefaltet [picture by EricGjerde (license)]

  • umgeschaut:

    Unsere Idee eines deutsch-polnischen Blogs ist so neu nicht. Schaut man sich ein wenig um, entdeckt man eine Handvoll Perlen, von denen wir hier einige vorstellen wollen. Konkurrenz oder gar Abschreiben wird es nicht geben. Ich denke, wir werden uns irgendwo dazwischen positionieren können. Wenn jemand noch ein paar andere kennt, dann bitte rein in die Kommentare!


    Ein vorwiegend polnisches Blog über das deutsch-polnische Verhältniss. Hin und wieder stößt man auf englische Beiträge, die höchst lesenswert sind. Wie der über Polen in Berlin. So schreibt der Autor: “Nowadays, Berlin™s almost 3.5 milion population comprises 30 to 40 thousands of Poles and an indefinite number of temporary workers, students or unregistered inhabitants. However, you can hardly hear Polish or see Polish signboards in the streets.”


    Anusinska schreibt zweisprahig über das Leben in zwei Welten.

    http://www.polenplus.eu/
    Kein Blog, aber ein ganz frisches polnisches Kunstmagazin auf deutsch.


    Online-Ausgabe, schreiben über sich selbst: “…Informieren Sie sich ausführlich über Polen und entdecken Sie die spannenden deutsch-polnischen Beziehungen. Haben Sie Freude am Lesen und beteiligen Sie sich am Dialog durch Ihre Beiträge und Kommentare!”

  • liebe regierung,

    wie kommt ihr nur immer auf diese wahnsinnig sinnvollen ideen? bilder ins internet stellen! das muss man sich mal vorstellen! wieso ist da noch niemand vorher drauf gekommen? dabei ist es doch so naheliegend, das web bietet sich sozusagen an zum zeigen von digitalen bildmaterial! ich ziehe meinen hut. ich finde es auch klasse, dass ich mir jetzt unzensiert die echten knaller der deutschen geschichte reinziehen kann. so mit nazis und so.

    klar kommen jetzt die ganzen neidischen spinner und beleidigen euch. von wegen ihr seid teuer und überhaupt nicht internet-tauglich. die sind nur sauer, weil sie selbst nicht auf diese geniale idee gekommen sind. also mach nur weiter so.

    und die preise finde ich überhaupt nicht überzogen. immerhin soll man die deutsche geschichte nicht so verramschen. es war schließlich nicht alles schlecht… und jetzt ist ja auch nicht alles gut! basta.

    eine frage habe ich allerdings noch: wieso sehe ich bei der suche immer nur “Dieses Bild kann aus rechtlichen oder sonstigen Gründen nicht angezeigt werden”?

  • die zucht nach geld

    symbolbild: hase

    Es wird Zeit, mal in die Pötte zu kommen: Raising Rabbits for Profit hieß eine Geschichte in der Zeitschrift Popular Mechanics (August 1938). Und das trifft es auch: Warum sich lange mit dem felligen Problem rumquälen. Eine industrialisierte Hasenzucht lohnt sich in jedem Fall: Mehr Spielgefährten für den eigenen Nachwuchs, jeden Tag lecker Essen (“tender meat comparable to breast of chicken“) und natürlich mehr Haushaltsgeld.

    Doch wie das Ganze aufziehen? Der Artikel beschreibt sehr anschaulich die Probleme der Anfänger und gibt Tipps zum korrekten Abschlachten (“In some places slaughter houses that specialize in rabbits call for the live animals when they are ready. In other localities you arrange with a butcher to handle the output of your hutches.”). Also vorher informieren. Und mit ausreichend Hasen-Material anfangen. Ich sag nur expotentielle Reproduktion… Mehr sag ich jetzt nicht.

    Fast poetisch schließt der Artikel dann: “Raising them is a pleasant and profitable occupation and success with them takes proper management and attention to details just the same as in any other business. The fundamentals of success are good breeding stock, proper equipment and the right care.

    Dem bleibt nichts hinzuzufügen. Ich schau mir jetzt erstmal ein paar Schlachthöfe an.

    butcher boy

    (pictures by amigurumi kingdom (license) and Modern Mechanix)