links

  • traumberuf reaktorfahrer

    engl.:reactor operator, also so eine art homer. “wichtig sind in diesem beruf zudem entscheidungsfähigkeit sowie eine gewissenhafte und sicherheitsbewusste arbeitsweise.” setzt natürlich immer eine gelenkte praktische fortbildung voraus. und das ist mehr als boot fahren im schnellen brüter….

    was das soll das ganze? oben bei hamburg wirds bald eine durchspülung geben. das wird richtig klasse. als ich vor jahren mal nach dänemark fahren musste, haben wir in einer billigen brunsbütteler absteige übernachtet. schön war das nicht. aber die menschen sind da sicher nett…

    [via]

  • warum ich ein arschloch bin

    ich habe keine ahnung wenn ich sage, “das klingt aber gepitcht”, beim tanzen bewege ich mich irgendwie zu rhythmus, takt oder bass, je nachdem, kopfigen minimaltechno empfinde ich als beleidigung, manchmal klaue ich mir links von anderen seiten, ich bin ein schwätzer und habe dabei doch von alledem keine ahnung, mein halbwissen habe ich aus der wikipedia, die hälfte der bücher zuhause habe ich nicht gelesen, intellektuell trete ich seit zehn jahren auf derselben stelle und politisch habe ich schon lange keine meinung mehr, interessen oder gar hobbys gibts keine und sehr ambitioniert fotografiere ich auch nicht, ich halte sport für überflüssig, fernsehen für irrelevant und prenzlberger für aufgeblasen.
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    trotzdem halten mich viele für arrogant. warum?

  • stiftung pixeltest. heute: telefon zum telefonieren für 10€

    futter für die kantinen dieser welt. absolut smalltalkkombatibel und unverfänglich. jeder weiß bescheid, hat eine meinung und will es entweder haben oder eben nicht: alle reden vom iphone, wir haben es schon und präsentieren stolz den ersten deutschen testbericht:

    zumindest sieht das motorola motofone F3 aus wie ein ipod-nano, fühlt sich an wie eine schuhsohle, steckt aber unglaublich gut in der hosentasche. das display ist laut wiki eine der ersten anwendungen des elektronischen papiers.

    in einer rollendose/dosenrolle kam es daher. dünn, schlicht, stylisch? sieht aus und bedient sich wie ein taschenrechner. klingt auch so (wenn taschenrechner klingeln könnten). der weckalarm ist der hammer. hörbeweis siehe unten.

    es kann auch sprechen! und der akku hält. und hält. und ich spiele nicht sinnlos rum damit, weil es eben keine tollen funktionen gibt. als rentnertelefon finde ich es aber wirklich ungeeignet, zu komplizierte menüführung. anderseits sind die klare und deutliche menüpunktansage und die markierungen auf der tastatur ideal für sehschwache nutzer. mein barrierefreies telefon!

    resistent gegen staub und kratzer verspricht die werbung! perfekt, bei mir fällt nämlich immer alles runter. und geht schnell kaputt. bin ja eher so der grobmotoriker.

    und jetzt kommts erst noch: meins habe ich von der post, in größeren filialen gibts die noch. als prepaid-xtra-telekom-dingens für zwanzig euro, inklusive 10 euro startguthaben. das telefon selber hat keinen simlock, es funktionieren also auch andere anbieter, zumindest in europa (dualband!)*.

    noch ein paar links:

    …nie war das entpacken eines produktes so unspannend

    …motofone ist swatch-uhr unter den telefonen

    …für den indischen markt entwickelt

    …ist weniger doch nicht mehr?

    …nur ein wegwerftelefon?

    …tastentöne

    * schreibe ich mal lieber ohne garantie, bei mir (vdf) hat es aber funktioniert.

    [youtube VkrH3AKuHp8]
    [youtube ucMhZSiG1tI]

  • was ich nicht so alles bin

    P is for Patriotic

    I is for Important

    X is for XXX

    E is for Excellent

    L is for Lovable

    R is for Romantic

    O is for Outgoing

    I is for Irresistible

    B is for Brainy

    E is for Ebullient

    R is for Revolutionary

    What Does Your Name Mean?

  • ich geh’ kaputt

    [prequel] für heute war der große rundumschlag geplant: mal richtig loszubloggen und garnicht mehr aufzuhören: verschiedene themen schwirren seit tagen in meinem kopf herum. finden sich zu großartigen sätzen zusammen, zirkulieren in der nebennierenhöhle, ergießen sich dann bruchstückenhaft im notizbuch und werden vom kopf wieder verworfen. ich werde gegeißelt von ohrenschmerzen. links. ganz recht. das linke ohr nervt mich seit tagen. bin so quasi halbtaub. jeder gedanke wird unterbrochen durch ständiges rauschen. zwischenmenschliche kommunikation wird massiv gestört. erstens versteht mich keiner mehr, weil ich angst habe zu brüllen. das führt zu frustrierenden situationen. außerdem muss ich immer dreimal fragen, was der andere gesagt hat und schaue dabei bescheuert. schön ist das nicht. dienstag gehts zum arzt. versprochen. dann auch wieder mehr an dieser stelle. wenn ich wieder ganz bin.

    [midquel]
    themen, die ich zur zeit nicht vernünftig zu ende denken kann. die sich aber lohnen. vermutlich. oder auch nicht. hier in ungeordneter reihenfolge:

    1. studidingen, fliltr und co: warum wir verdammt nochmal anfangen sollten, uns gedanken über die *richtige* netznutzung zu machen. statt immer alle bedenken wegzuklicken.

    2. ubuntu-linux und mein wlan-teil. warum ist eigentlich das leben so vertrackt?

    3. ich und der alkohol – eine story zum nachdenken. muss mal langsam runterkommen vom level. klappt ganz gut diese woche. habe wasser als alternative entdeckt. schmeckt tatsächlich.

    4. übers älterwerden – warum ich froh bin, nicht mehr 20 sein zu müssen.

    5. schlafentzug. ein selbstversuch.

    6. mit dem strom – warum es manchmal angenehm ist, mainstream zu sein.

    [sequel]
    mitmachdings – hier jetzt auch. es kann gevotet werden, über was ich als nächstes schreiben sollte. hier in den kommentaren. pixelroiber2.0 sozusagen. da bin ich garnicht so.

    [sidequel]
    wie man ganz gut zeit vernichtet, erfährt man hinter diesem link.

    bloxorz-snapshot

  • so gehts auch

    [youtube O2isV6L-sAM]

    Kiez Avantgarde Kunstschule, part II: THE PUNISHMENT (2005)

    Kiez Avantgarde Kunstschule is a contemporary art project involving pre-teen children from Soldiner Kiez in Berlin, Germany. During a summer workshop, the artists Ondrej Brody (CZ), Ivars Gravleis (LAT), Kristofer Paetau (FIN) and Avdey Ter-Oganian (RUS) planned to introduce a group of children into the practice of contemporary art…

    backinfos

  • zwischenstand

    puh, war das eine woche. eigentlich wollte ich mich ja vom g8-quatsch erholen. dann kam die flickr-sache und heute ist auch noch köpi-demo. proteste und demonstrationen wohin man schaut. probleme und themen gibts genug. überlege jetzt ernsthaft, fernsehen und bild-zeitung anzuschaffen. ist einfacher. und nicht so zeitraubend. jedenfalls habe ich kaum noch zeit für die schönen seiten des internets. hier zB der inhalt einer spammail. leider ohne angabe der seite:

    Ich wollte Ihnen nur schnell von dieser tollen Webseite erzählen, die ich gefunden habe. Sie hat die besten Spiele und bietet einen unglaublichen 300% Bonus an!

    weiß jemand vielleicht den link?

  • bedenkliche nachrichten aus dem netz

    flickr ist down seit gestern. erst haben sie mit einer großen party am mittwochabend in berlin die  einführung der mehrsprachigkeit gefeiert und wenige stunden später wurde bekannt gegeben, dass bedenkliche bilder von einigen nutzern nicht betrachtet werden können. und zwar abhängig von der herkunft der user. betroffen sind singapur, deutschland, hong kong und korea. zwar meinen einige vorwiegend amerikanische user, dass es an den gesetzen in den jeweiligen ländern liegt. doch zumindest in deutschland ist das eher nicht der fall. steht in einem SPON-artikel (wird nicht verlinkt) wohl eher kann man von einem vorpreschen aus angst sprechen. der flickr-besitzer yahoo! hat wohl angst oder mag kein geld ausgeben für aufwendige moderation der bilder. der protest artikulierte sich erst mit einer sehr schlichten thinkflickrthink-illustration. große teile der community laden aber inzwischen selbstgestaltete protestbilder hoch. die sind sehenswert bis großartig. die bilder werden untereinander verlinkt und so maximal verbreitet. erinnert stellenweise sehr an myspace, ist aber hilfreich, um die anti-flickr-stimmung zu verbreiten. dabei mache ich natürlich gerne mit. ist zwar hirnloses spammen und langsam tut mir auch der arm vom vielen klicken weh, aber wenn es der bewegung dient… in den gruppendiskussionen taucht auch die frage nach dem weiteren vorgehen auf. von temporärem löschen, umzug in andere communities oder zuspammen von yahoo-mitarbeiten ist da die rede. doch das wird wohl versanden. weil nun mal jeder einen anderen anspruch an diesen dienst hat. da trifft das scheinbar hirnlose spammen schon viel eher den nerv. denn womit kann man einem system am meisten schaden, wenn nicht mit seinen eigenen instrumenten? die software ist genial und so erscheinen anti-zensur bilder auch auf den startseiten oder landen in den suchanfragen weit oben. es gilt also weitermachen. denn das traurige ist auch, dass sich flickr nur sehr schwammig geäußert hat. traurig ist das alles. doch auch sehr fruchtbar, denn viele protest-bilder sind wirklich großartig. mehr dazu in den nächsten tagen.

    linkauswahl:

    flickr-gruppe 'Keine Zensur!!'

    flickr-gruppe 'Against Censorship at flickr'  

    bisschen zusammenfassung auf spreeblick -> spreeblick-kritik

    meinug von einem löscher

    zooomr – eine alternative  

    [update:] offenbar hat sich flickr erneut geäußert. wieder nur als forumsbeitrag und sehr, sehr schwammig. sie heult rum, dass die worte flickr und zensur zusammen verwendet werden und weist noch einmal darauf hin, dass die gesetze in deutschland das so verlangen. unsinn, meines erachtens. mehr darüber hier und hier

  • pixelroiber fordert kreativere überschriften

    Unionspolitiker fordern GSG-9-Einsatz gegen Randalierer

    CDU-Politiker fordern härteres Vorgehen gegen Randalierer

    Bauernverband fordert mehr Geld für Milcherzeuger

    Schmid fordert rasche Klärung

    Alt-Kanzler fordert Auflösung von Steuerparadiesen

    Talkline fordert Iphone für alle

    Vietze fordert politische Bewertung

    Beckstein fordert Abkehr von gewalttätigen Demonstranten

    ver.di fordert von Kirche mehr

    Beckstein fordert: "Vollständige Trennung von Attac und übrigen Organisatoren friedlichen G 9-Protestes vom Schwarzen Block" – [da steht wirklich g9 – inkl. bayern!]

    Helsa fordert: Deckel auf die A 44

    Bush fordert Putin erneut auf

    Steinbrück fordert Nachbesserung bei Bahnprivatisierung

    Merkel fordert von Schwellenländern soziale Mindeststandards

    Auffahrunfall fordert Verletzte

    Köhler fordert Entschlossenheit beim Klimaschutz

    FPÖ fordert zweiten Flughafen für Wien

     

    undsoweiter   

  • aus dem tagebuch eines innenministers #7

    Sonnabend, 02.06.2007
    puh. was für ein tag. dabei habe ich noch soviel mehr vor. wozu haben wir eigentlich diesen zaun gebaut? und ich dachte auch immer, der schwarze block seien wir. alles sehr kompliziert.


    (alle tagebüchereinträge hier)