auf usernamecheck kann man prüfen, bei welchen diensten der eigene username überall angemeldet ist. erschreckend oder ernüchternd. aufschlussreich oder wasimmer. jedenfalls interessant.
(via)
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
auf usernamecheck kann man prüfen, bei welchen diensten der eigene username überall angemeldet ist. erschreckend oder ernüchternd. aufschlussreich oder wasimmer. jedenfalls interessant.
(via)
gestern dachte ich noch, ich hätte schon alle besseren adventskalender im netz gehabt, bis ich den hier entdeckte. tobias und karin graben ganz tief im internet und finden dabei unglaubliches. aber schauts euch selbst an:
uff, als nichtbayer hat man es schon schwer, die da unten überhaupt zu verstehen, also sprachlich meine ich. aber dass es so viele bayerische unterdialekte gibt, die allesamt verschieden sind, das ist doch wirklich erstaunlich. aber was erkläre ich hier groß: schauts euch doch selba an!
(via)
Erstmals in der Geschichte des modernen Internetz veröffentlicht pixelroiber.de Zahlen! Und zwar die Webstatistik. Über Jahre wurden Daten gesammelt, aufbereitet, gespeichert und analysiert. Nun liegen erste Ergebnisse vor, die sich durchaus sehen lassen können:
Die Grafik spricht für sich und bedarf keiner weiteren Worte. Darauf stoßen wir alle an. Prost.
ab hier wirds absurd: bernhard lasotta, landtagsabgeordneter im hessischen parlament, hat seinem parteifreund roland koch (symbolbild rechts) ein unmoralisches angebot gemacht: ganz bad wimpfen wird für den hessenfürsten stimmen. obwohl doch unser lieblingsstädtchen im beschaulichen bawü liegt! aber ein alter territorialer streit machts womöglich möglich (mehr bei wiki…). obwohl, für hessens koch wirds wahrscheinlich nicht reichen und so bekam herr lasotta noch keine antwort. dieses heitere stückchen volkstheater aus der untersten schublade kann man hier nochmal nachlesen. da gehts auch um schweine, also richtige meine ich jetzt.
die katze im sack kann man kaufen. und ich verschenke jetzt was. eine email-adresse. die ich schon seit acht jahren habe. und jetzt wiederentdeckt habe:
wer mir also eine vernünftige begründung in die kommentare schreibt, warum er unbedingt diese adresse braucht, dem sende ich die zugangsdaten. so geht das.
lange hats gedauert, doch nun ist es endlich soweit: der pixelroiber und anhang haben jetzt internet. und das geben wir so schnell nicht wieder her. also entschuldigt bitte, wenn es in den nächsten tagen etwas langsamer wird bei euch. in der rekordzeit von sechs tagen hat uns die telekom nicht nur einen anschluss gelegt, nein, sie haben auch gebohrt, geschwitzt und geblutet, damit es endlich wirklichkeit wurde, was schon längst abgeschrieben geglaubt war. ich gönne mir jetzt noch ein alkoholfreies bierchen und sichere den router gegen unerlaubten zugriff. so geht das.