internet

  • neues aus dem sogenannten internet

    auf usernamecheck kann man prüfen, bei welchen diensten der eigene username überall angemeldet ist. erschreckend oder ernüchternd. aufschlussreich oder wasimmer. jedenfalls interessant.

    (via)

  • [adventsterror: tür 8]

    gestern dachte ich noch, ich hätte schon alle besseren adventskalender im netz gehabt, bis ich den hier entdeckte. tobias und karin graben ganz tief im internet und finden dabei unglaubliches. aber schauts euch selbst an:

    hier gehts zum türchen nummer 8

  • bald kummt der butzenmärtel

    uff, als nichtbayer hat man es schon schwer, die da unten überhaupt zu verstehen, also sprachlich meine ich. aber dass es so viele bayerische unterdialekte gibt, die allesamt verschieden sind, das ist doch wirklich erstaunlich. aber was erkläre ich hier groß: schauts euch doch selba an!

    (via)

  • [in eigener Sache:] Webstatistik

    Erstmals in der Geschichte des modernen Internetz veröffentlicht pixelroiber.de Zahlen! Und zwar die Webstatistik. Über Jahre wurden Daten gesammelt, aufbereitet, gespeichert und analysiert. Nun liegen erste Ergebnisse vor, die sich durchaus sehen lassen können:

    bubbles

    Die Grafik spricht für sich und bedarf keiner weiteren Worte. Darauf stoßen wir alle an. Prost.

  • ansage

    habe jetzt keyboardr zu meiner startseite im browser gemacht. ist ja wohl das heisseste dings der letzten monate. meinungen? alternativen?

    (via)

  • hier schreibt der kulturpessimist noch selbst (#6)

    für die ambitionierte partnersuche gibts genug seiten im netz. keine frage. funktioniert meist über ausgefeilte fragebögen und psychoquize. hab’ ich mir sagen lassen. nun leben wir aber im 21. jahrhundert, können schafe klonen und fliegen bald auf die venus. was liegt da näher als die partnersuche per dna-analyse? wissenschaftler haben herausgefunden, dass gewisse dna-stränge übereinstimmen müssen, damit mann und frau sich verstehen und ihr ganzes leben zusammen verbringen können. das sind keine zukunftsvisionen, das gibts wirklich: scientificmatch heißt das. kostet nur 2000 dollars für die lebenslange suche nach dem glück. am schönsten aber fand ich den fragebogen:

    • Were you raised by your natural parents during the first year of your life?
    • Have you been in bankruptcy during the past 7 years?
    • Have you ever been convicted of a felony?

    Please check the appropriate boxes. If you are unable to accurately check all three, then we’re sorry; but you won’t be able to join us. If you do check all three and your background check reveals that you were convicted of one or more of the listed crimes, you may forfeit your full membership without recourse, and ScientificMatch may pursue you legally to recover actual and punitive damages.

    könnte das mal einer testen und die ergebnisse bitte in die kommentare posten? bitte auch mit der eigenen dna, der vollständigkeit halber.

    (via)


    hier schreibt der kulturpessimist noch selbst (1) (2) (3) (4) (5)

  • wo ist eigentlich auf dem wedding?

    wedding

    das ding nennt sich neighbourhood boundaries und ist eine weitere web-anwendung. gebiet, stadt oder kiez unten eingeben und es zeigt dir die grenzen an. und zwar die, von denen der flickr denkt, es wäre die wahrheit. klappt bei meinem beispiel berlin-wedding schon ganz gut. vor allem, wenn man es mit der karte von gesundbrunnen vergleicht. wozu das ganze aber? zum einen hilft es den flickrerianern, komisches verhalten zu erklären. zum anderen kann es gut darstellen, wo sich denn nun das gesuchte gebiet befindet, google maps kann das so meines wissens nämlich nicht. und drittens sieht es toll aus. muss man ja auch mal sagen.

    (via)

  • immer ärger mit der cdu

    ab hier wirds absurd: bernhard lasotta, landtagsabgeordneter im hessischen parlament, hat seinem parteifreund roland koch (symbolbild rechts) ein unmoralisches angebot gemacht: ganz bad wimpfen wird für den hessenfürsten stimmen. obwohl doch unser lieblingsstädtchen im beschaulichen bawü liegt! aber ein alter territorialer streit machts womöglich möglich (mehr bei wiki…). obwohl, für hessens koch wirds wahrscheinlich nicht reichen und so bekam herr lasotta noch keine antwort. dieses heitere stückchen volkstheater aus der untersten schublade kann man hier nochmal nachlesen. da gehts auch um schweine, also richtige meine ich jetzt.

  • große aktion: email-adresse zu verschenken (BLUTROT!)

    die katze im sack kann man kaufen. und ich verschenke jetzt was. eine email-adresse. die ich schon seit acht jahren habe. und jetzt wiederentdeckt habe:

    gothic666@web.de

    wer mir also eine vernünftige begründung in die kommentare schreibt, warum er unbedingt diese adresse braucht, dem sende ich die zugangsdaten. so geht das.

  • konnektiert

    jezzzzz.....!!

    lange hats gedauert, doch nun ist es endlich soweit: der pixelroiber und anhang haben jetzt internet. und das geben wir so schnell nicht wieder her. also entschuldigt bitte, wenn es in den nächsten tagen etwas langsamer wird bei euch. in der rekordzeit von sechs tagen hat uns die telekom nicht nur einen anschluss gelegt, nein, sie haben auch gebohrt, geschwitzt und geblutet, damit es endlich wirklichkeit wurde, was schon längst abgeschrieben geglaubt war. ich gönne mir jetzt noch ein alkoholfreies bierchen und sichere den router gegen unerlaubten zugriff. so geht das.