gesellschaft

  • .

    BREAKING: Dobrindt für Maut nur für an Ebola erkrankten radikalen Salafisten in Autos russischer Produktion

  • Momente des Bewusstseins und des Erwachens

    pssst. ich habe da etwas gefunden in diesem internet. ihr dürft es aber nicht weitersagen. behaltet es für euch. weil es das beste ist, was ich seit wochen zum thema gelesen habe: Die Zersetzung von Innen. und den spin da finde ich immer noch besser als den kopf in den sand zu stecken.

    die überschrift – man ahnt es – ist geklaut.

  • bienen retten!

    Chemtrails, bienensterben, CO2, sexismus, meteoriten auf großstädte, nazis im verfassungsschutz, snowden in moskau, nato im schwarzen meer, bienensterben, bayerische separatisten, krim-tataren in der türkei, nahost-konflikt, syrien, aufstände in rio, bienensterben, tempelhof, EU, demokratie …

    20140422_124331

    wir haben viele probleme aber keine prioritäten, diese zu lösen. wir stehen uns selbst im weg und jeder gute ansatz wird zerredet und kaputt diskutiert ((dazu bitte Alternativlos, Folge 31 anhören)).

    und statt nach lösungen zu suchen, wird eine menge energie aufgewendet, schuldige zu suchen. die bilderberger sind an allem schuld. die think tanks in washington, die lobbyisten in berlin und brüssel, die bolschewistische presse, die islamisten, die chinesen.

    aber schaut man sich die geschichte an, werden die protagonisten alter ornungen von den revolutionen hinweg gespült und keiner kümmert sich mehr. das war 1789 und 1989 so, um nur mal ein paar zahlen zu droppen.

    lasst uns also mal sortieren, was von der ganzen scheiße am beschissensten ist. und dann suchen wir lösungen statt ursachen. und dann retten wir die bienen. versprochen.

    ich fang mal an mit den prioritäten:

    1. Krieg – immernoch sind viele Menschen der Welt durch militärische Auseinandersetzungen in großer Gefahr, auf der Flucht oder ohne feste Bleibe.
    2. Hunger/Krankheiten – trotz großer Fortschritte in Landwirtschaft und Medizin hungert ein Teil der Menschheit oder ist durch Krankheiten bedroht, für die es längst Medizin gibt
    3. Umwelt/Klima – die erde geht kaputt durch unseren lebensstil

    und bei euch so?

  • Mit dem ADAC-Hubschrauber nach Sotschi

    2014-02-07 08.09.21

    Die Nachrichten der vergangenen Monate haben die letzten Reste der alten Bundesrepublik beseitigt. Vorbei sind die Zeiten, als die Helmuts ein geordnetes Land regierten, als die Welt noch in Ordnung war. Die Feinde in Russland waren Kommunisten, die anderen Deutschen auch. Da hatte man einen satten Kontrast zur eigenen Lebenseinstellung, die Identität und das Weltbild war gefestigt. Dann kam die Wende, alles sollte ein paar Jahre weiter gehen, nur das Land war größer. Der Rest der Welt veränderte sich rasant, man brauchte ganze 10 Jahre für ein neues Feindbild, Staaten zerfielen, gingen bankrott, entstanden neu, Bündnisse brachen auseinander, wurden geschmiedet, die Welt drehte sich. In Deutschland zerkloppten die Sozialdemokraten den Sozialstaat, die Christdemokraten schafften die Atomkraft ab und die Grünen begannen Kriege. Plötzlich wurden feste Konstanten zu Unbekannten, Alice Schwarzer macht sich durch Steuertricksereien moralisch angreifbar, Michael Schumacher verliert, der Golf ist womöglich gar nicht das Lieblingsauto und die Amerikaner bespitzeln uns.

    2014-01-12 14.48.57

    Vielleicht ist diese Winterolympiade ohne Schnee der Beginn einer neuen Zeit. Einer Zeit, in der alles irgendwie irrational wird, keiner Moral, sondern nur dem Geld folgt, der kurzfristigen Rendite. Schmeißt die Ausländer raus und nehmt Euch den Mindestlohn. Beschwer dich nicht über Briefkastenfirmen und Nebentätigkeiten deiner Politiker, du bescheißt doch selbst beim Hartz4. Gründe eine Bürgerinitiative und beschwer dich auf facebook über deinen Nachbarn, aber lass die Großen Politik machen, die können das, die können nichts anderes. Lass dich verzaubern von der Dschungelkönigin und lass die Afrikaner und Syrier sich selbst abschlachten, damit du dich aufregen kannst über sie. Die Panzer dafür verkaufen wir ihnen gerne. Sei gegen Schweinefleisch und Russlands Homophobie. Es gibt kein richtiges Leben im Falschen. Aber du kannst es wenigstens kritisch kommentieren auf ZEITonline oder in deinem Blog. Dann geht es dir besser.

    2014-01-11 10.54.16

    Wir sind langsam an einem Punkt angekommen, an dem wir uns entscheiden müssen. Und ich meine jetzt keine Eurokritische Politik, die sich trauen zu sagen, was nicht gesagt werden darf. Sondern eher, ob wir uns so weiterkapitalisieren wollen oder ob es vielleicht auch andere Werte gibt?

    2013-11-27 18.55.53

  • wer oder was ist eigentlich ein negerkeks?

    2013-11-28 12.02.44

    letztens auffer’ baustelle ne’ kiste gesehen und mir gewundert. besserwisserpedia weiß es wieder besser:

    Die Vlies-Schleifscheibe hat schwammartiges Schleifgewebe, das mit dunklem Kunstharz getränkt wurde. Die Oberfläche ist zwar hart, aber nachgebend. Das Aussehen erinnert an ein dunkles Gebäckteilchen, die Schleifscheibe wird deshalb auch „Negerkeks“ genannt. Mit der Scheibe erfolgt ein effektiver, aber schonender Materialabtrag und eine gleichzeitige Untergrundpolitur. Sie ist auch für Holz bedingt geeignet.

    ich prangere das an.

  • zurück in der höhle – ein modernes uhrzeitmöhrchen – #1

    boah. was für ein scheiß. schon wieder ein meeting und dann noch eines. komm’ zu gar nichts mehr. wie soll man da noch jagen und sammeln, wenn man ständig nur drüber redet und prozesse optimieren will? nervt.

    #

    langsam senkt sich die sonne in der savanne und verschwindet hinter dem fernen gebirgszug. es wird kühler, ein lauer wind kommt auf. die barfüße knarschen im wüstensand, das gemurmel erhebt sich, ein feuer prasselt in der mitte der runde. es ist zeit, wichtige dinge zu besprechen.

    3185501751_93482ff8c1_z

    freunde und familie, wir haben uns heute hier versammelt, weil es zeit ist, über wichtige dinge zu sprechen. die zukunft liegt in unseren händen und wir dürfen sie nicht auf dem altar des fortschritts opfern, denkt doch mal an die kinder.

    #

    gemurmel. zustimmung, ablehnung, alles dabei. fleischfetzen an stöcken werden an das feuer gehalten, es brutzelt. rauchschwaden wabern um die gruppe. die gesichter glühen, man guckt sich an, signalisiert abwarten. keiner will als erster seine meinung sagen.

    #

    ihr solltet aufhören, alles zu jagen, was sich vor euren höhlen bewegt. schon lange sehe ich diese entwicklung kritisch: wir fangen mehr als wir brauchen. das ist nicht gut, ihr seht es doch selbst: immer weniger tiere um uns, die ersten familien ziehen schon weiter. das kann so nicht weiter gehen.

    #

    3837009582_1b80191dae_z

    das gemurmel wird nun aggressiver, einzelne zwischenrufe. eisige blicke, die ersten in den hinteren reihen stehen auf und gehen. der wortführer verstummt, hatte er doch mit breiter zustimmung gerechnet und nun das, lautstarke ablehnung.

    #

    ein paar stunden später, die versammlung ist längst aufgelöst, das feuer erlischt langsam, es wird kalt. nur der wortführer sitzt noch und wartet. worauf, weiß er selbst nicht so genau. morgen früh wird er von hier weggehen, er weiß, er hat keine chance mehr, wird sich einen neuen fortschrittlicheren stamm suchen…

  • #weltbildmanipulation

    mal bitte in die folge 29 #alternativlos mit frank schirrmacher reinhören. die ist zwar schon etwas älter, aber sehr gut.

  • Als sich der Konsumismus selber abschaffte… #7

    Heute begeben wir uns einmal mehr in die Abgründe der bunten Warenwelt:

    1-2013-07-013

    Wahrscheinlich ist der Nachwuchs nachgewachsen und bevorzugt nun andere Ikonen der Spaßgesellschaft. Oder der Stuhl ist einfach kaputt. Egal, raus auf die Straße damit!

    1-20130729_140921

    o2 betreibt in Tschechien Telefonzellen. Was das bedeutet, überlegt Ihr Euch mal schön selbst.

    1-20130729_151536

    Hergot – der Erfolgs-Schokoriegel aus Tschechien. Ob es einen Zusammenhang mit Karel Gott gibt (siehe auch)?

    1-20130729_152424

    Versehentlich gekauft und für absolut schlecht befunden, Zucker mit etwas Orängschengeschmack…

    1-20130729_175813

    Nicht probiert, aber sicher nicht besser.

    1-20130729_1803401-20130720_170348

    Mike Tyson gibt seinen Namen für einen Energy-Drink her – mit knackigem Zitat.

    1-20130720_170257

    Ein Kühlregal für die Hundewurst. Also Wurst für den Hund.

    1-2013-08-20 12.47.22

    Der neue Einmachspaß für die ganze Familie in ansprechender Farbe.

    1-2013-06-01 14.36.24

    Der Polizeistaat fürs Kleinkind.

    1-2013-06-01 14.36.30

    Die Bankroiberin bekämpft das System.

    1-2013-06-01 14.55.48

    Barbie nach zu vielen Pilzen.

    1-2013-06-01 15.01.50

    Und mein Liebling: Die Plüsch-Bratwurst.

  • Ich weiß es doch auch nicht (Lesung)

    ihn hatten wir schon mal, die älteren unter uns erinnern sich vielleicht…

    seine texte sind pointiert, kritisch, manchmal witzig, oft sarkastisch. über einige seiner ansichten könnte man sich vortrefflich unterhalten, da stimme ich nicht in allem überein. aber darum geht es ja gar nicht. eher ums denken. mitdenken, nachdenken und dann eventuell besser machen. lohnt sich. manchmal singt er auch.

    [xrr rating=6/7]

  • Deutschland im Jahr 2025

    1-2013-05-17 08.39.27

    Berlin. Altkanzlerin Merkel (CDU) traf heute den neuen Vorstand der Europa AG, Philipp Rösler (VW), um sich mit ihr über die drohende Klage von Monsanto auzutauschen. Experten rechnen mit Geldbußen in Milliardenhöhe, der Konzern sieht Wettbewerbsverzerrung durch die massiven Ernteausfälle in Osteuropa nach dem tragischen Reaktorunfall in Westpolen. In dem Treffen ging es auch um die bevorstehende Eröffnung des Hauptstadtflughafens und die Finanzierung einer Kita für das Kind der ehemaligen EU-Verteidigungsministerin Kristina Schröder. Warum Rösler den Rat seiner langjährigen Weggefährtin sucht, erklärt er in einer anschließenden Pressekonferenz: “Wir in Europa beobachten die Lage in der ehemaligen Bundesrepublik mit kritischem Auge. Seit der Machtergreifung von Opel-Aufsichtsrat Ulrich Hoeneß wurden systematisch Freiheitsrechte eingeschränkt, wir sehen vor allem die Repressalien, die das Regime auf den Mittelstand ausübt und somit das Wachstum in der aufstrebenden Volkswirtschaft hemmt. Wir in Europa fühlen uns den 30 Millionen Deutschen verpflichtet und reichen ihnen symbolisch die Hand, indem wir die langjährige Kanzlerin Frau Dr. Merkel um ihren Rat fragen.” Nach der Pressekonferenz beeilte sich der Vorstandsvorsitzende, um mit seiner Drohne rechtzeitig nach Nordkorea zu fliegen. Dort nahm er als Beisitzer am UN-Sicherheitsrat teil. Es geht vor allem um die Ausschreibung der Verträge für die exklusive Wasserversorgung weltweit. Beobachter rechnen mit einem baldigen Zuschlag für Nestlé.

    Am Rande des Treffens in Berlin kam es zu vereinzelten unangemeldeten Demonstrationen, die jedoch von den Armeekräften aufgelöst werden konnten.

    1-2013-05-17 08.39.13