berlin

  • Zeitmaschine: April 2016

    throwback in april 2016: in einem hof eines berliner bürogebäudes in mitte passieren merkwürdige dinge. das architektonisch höchst bedenkliche gesamtkonzept aus oval, trapez und dreieck wird gestört durch zwei rechteckige löcher. absperrband verhindert unfälle.

    eine frau entfernt sich zügig von der szenerie. ist sie soeben dem loch entstiegen? hat sie sich von der korrekten ausführung des bauvorhaben überzeugt? hat sie gar ihren kollegen in die grube gestoßen?

    links oben im bild eine weitere grube, nah am haus. vielleicht auch einbrecher, die sich in büroräume graben wollten? oder in eine bank, aber sie haben die pläne falschrum gehalten und sind hier im hof rausgekommen?

    alles sehr mysteriös und wir werden nie die wahrheit erfahren.

  • Grossstadtgeflüster – Neue Freunde

    ich mag die drei, weil sie so ein berliniges lebensgefühl in ihren texten und videos vermitteln. hier das neue video.

    (via)

  • #unteilbar #b1310

    eine viertelmillion menschen auf den beinen, um gegen rassismus und schwachsinn zu protestieren. ein breites bündniss hatte aufgerufen und wir sind hin gegangen. haben unseren bürgerlichen samstag geopfert, um zu zeigen, dass die seehofers und gaulands irren und keinesfalls volkes stimme repräsentieren. es war bunt, voll und manchmal laut, oft auch leise, weil viele gekommen sind, die man normalerweise nicht sieht auf demos. ein fest für jung und alt. gerade weil es so wenig konkrete forderung gab, konnte vieles hinein interpretiert werden. und so liefen wir zwischen kurdischen jugendorganisationen, spendeten für die digitalcourage und holten uns sticker bei der linken, lauschten engagiertem techno und hiphop. viele hatten eine botschaft und nun bin ich besserer dinge.

  • #thinkbig

    #thinkbig

    Photo taken at: Märkisches Museum

  • D E N K A N S T Ö S S E

    in der wasserwerkstatt in steglitz gibt es viel zu entdecken für die kids und auch denkanstösse für erwachsene.

    das ist das schöne in berlin, da wohnst du jahrelang dort und entdeckst immer wieder neues.