Auch dieses Jahr hat die LuiBui-Crew ein paar Textilien mit Motiven im bewährten Siebdruck-Verfahren bedruckt. Das Hauptmotiv zeigt das heimliche Wahrzeichen des Wedding: Die Rotaprint-Fabrik (hier mehr Infos), zusammen mit einem Einkaufswagen und zwei Ratten (oder Rättinnen). Zu kaufen gibt es die nicht.
berlin-wedding
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
ein bisschen frieden…
an/zu weihnachten entblößen die gemeinen mitmenschen ganz eigenartige verhaltensweisen. da verstopfen mails mit gruseligen bildern die inbox, längst totgeglaubte anbieter verschicken aktionsnewsletter, die kein mensch versteht und nachmittags kurz vor ladenschluß treffen sich alle im örtlichen einkaufsparadies um geschenkeschrott zu shoppen. wobei die merkwürdig gehetzten gesichtsaudrücke kaum von den augenringen ablenken. im wedding knallen vereinzelt schon die sylvesterböller und im supermarkt verkleiden sich die angestellten mit vermeintlich witzigen mützen. und spätestens am weihnachtsabend merkst du, dass du vergessen hast, bier einzukaufen, um die folgenden tage zu überstehen. aber das muss nicht sein, denn immerhin kann man das fest der liebe auch ohne streß feiern. zum besipiel einfach mal windows neu installieren. weil der rechner platt gegangen ist. jedenfalls wünsch ich Euch fröhlich weihnachten und ein bisschen frieden. man wird ja auch nicht jünger, gelle?
-
ho! ho! ho!
in der ftd müssen wir heute lesen, dass auf dem wedding alle mit goldkettchen ausgerüstet sind. soviel zum thema vorurteil.
-
Wir haben ein Idol: Harald Juhnke
Vor drei Jahren verstub Weddings berühmtester Sohn, der Entertainer und Bonvivant Harald Juhnke. Schnell wurde ihm ein Denkmal gesetzt (Ecke Zechliner Straße / Fordoner Straße). Schön ist das aber nicht, deswegen soll es nun ein neues geben. Wie das Neue Deutschland berichtet. Und so wird es dann aussehen:
Das Denkmal (links im Bild) wurde entwurfen von Liane Wloch (rechts). Was der Monster-Broccoli dahinten macht, weiß ich auch nicht.
-
*schnaufkeuch*
es ist ja ganz gut und schön, wenn im bahnhof gesundbrunnen die längste rolltreppe berlins verbaut ist. aber heute war eben die kaputt und so mussten die verärgerten fahrgäste die wohl auch längste treppe berlins (fast 15m höhenunterschied, unzählige stufen) hochschnaufen. bequem geht jedenfalls anders.
-
was machen am wochenende?
“Die Uferhallen in Berlin-Wedding mit fünf Ausstellungen aus dem Spektrum der zeitgenössischen Fotografie. Eröffnung ist hier am Samstag, den 8. November, um 19 Uhr. Ferner finden in den Uferhallen ab Sonntag, den 9. November und an den folgenden drei Wochenenden diverse Veranstaltungen, Symposien, Screenings und Konferenzen statt, die sich mit verschiedenen Aspekten und Fragestellungen der Fotografie auseinandersetzen.”
-
+++ breaking news +++
dem pixelroiber sein fahrrad ist grundsätzlich nicht unbedingt verkehrstauglich. das stellten heute morgen beamte der verkehrspolizei bei einer allgemeinen fahrradkontrolle im wedding fest. es fehlt nämlich das licht und eine klingel. die rüstet der pixelroiber jetzt nach und dann kann er auch in der dunklen jahreszeit wieder ordentlich gas geben.
-
die party der anderen
Schmeiß die Möbel aus dem Fenster
wir brauchen Platz zum Dancenheute abend party im tunnel unterm mauerstreifen*. hingehen. rocken. kaminer kommt auch.
* hätten vor 18 jahren die ossis mit ihren komischen klamotten und witzigen autos nicht die grenzen eingerannt, gäbe es weder einen feiertag morgen, noch könnte man tanzen im gleimtunnel. so siehts doch mal aus!
(via)