kane

  • Die Sklaverei der Arbeit oder unsere selbstgewollte Unfreiheit

    ich dachte mir, ich teile auch mal wieder ein video. nicht dass dieses video das beste wäre, das ich je gesehen habe…aber es ist das neueste, das ich gesehen habe und behandelt auch ein elementares thema. nur leider in einer relativ öden vortragsweise. inhaltlich trotzdem spannend und irgendwo muss man ja anfangen.

    "Die Sklaverei der Arbeit - ..." The YouTube account associated with this video has been terminated due to multiple third-party notifications of copyright infringement.

    „Arbeit ist eines freien Bürgers unwürdig.“ So brachte Aristoteles die Haltung der kleinen Oberschicht freier Männer seiner Zeit auf den Punkt.

  • Ach, Willy…

    dieses video ging ja inzwischen durch die blog-landschaft, und ich wollte es hier eigentlich auch schon länger mal empfehlen, weil es so toll ist:
    https://www.youtube.com/Die_Anstalt-Folge_Nr.3_(Ende)
    (die komplette folge gibt es noch in der zdf mediathek)

    und wer jetzt wissen will, wer der willy eigentlich ist, den enttäuscht youtube leider.
    es gibt aber auch darüber ein ziemlich tolles lied. der geübte netznutzer wird sich zu helfen wissen.
    um legal zu bleiben: spotify z.b. hat das lied. mir gefällt die version auf dem album “zeitlos” am besten.

    wer noch mehr will – das ist auch sehr empfehlenswert (wird zum ende hin immer besser):
    https://www.youtube.com/…

    jetzt muss es “nur” noch verinnerlicht werden.

  • Hoch lebe der mündige Bürger…

    “Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Gewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in der demokratischen Gesellschaft. Wer die ungesehenen Gesellschaftsmechanismen manipuliert, bildet eine unsichtbare Regierung, welche die wahre Herrschermacht unseres Landes ist. Wir werden regiert, unser Verstand geformt, unsere Geschmäcker gebildet, unsere Ideen größtenteils von Männern suggeriert, von denen wir nie gehört haben. Dies ist ein logisches Ergebnis der Art wie unsere demokratische Gesellschaft organisiert ist. Große Menschenzahlen müssen auf diese Weise kooperieren, wenn sie in einer ausgeglichen funktionierenden Gesellschaft zusammenleben sollen. In beinahe jeder Handlung unseres Lebens, ob in der Sphäre der Politik oder bei Geschäften, in unserem sozialen Verhalten und unserem ethischen Denken werden wir durch eine relativ geringe Zahl an Personen dominiert, welche die mentalen Prozesse und Verhaltensmuster der Massen verstehen. Sie sind es, die die Fäden ziehen, welche das öffentliche Denken kontrollieren.”

    (Edward Bernays)

    Bernays war Pionier in der Anwendung von Forschungsergebnissen der noch jungen Psychologie und Sozialwissenschaften in der angewandten Öffentlichkeitsarbeit. Er vermied den historisch belasteten Begriff Propaganda zugunsten des Begriffes Public Relations. Er entwickelte seine Kampagnen zur Meinungsbeeinflussung auf Basis damals aktueller Erkenntnisse von Massenpsychologie.

  • Ich denke bloß…

    In den letzen Tagen, Wochen und Monaten habe ich viel dafür getan, dass die Erwartungen Vieler, den 21.12.2012 betreffend, auch wirklich wahr werden. Ich habe einige globale Wirtschaftskrisen angezettelt, habe die Senkaku-Inseln an Japan verkauft, “The Innocence of Muslims” drehen lassen, heimlich syrische Granaten auf die Türkei geworfen, das Getreide verdorren lassen und und und. Das sollte vorerst genügen, denke ich.

    Jetzt kann ich mich wieder meiner Nebenbeschäftigung als Musik- und Video-Präsentator und Kritiker widmen, indem ich euch dieses tolle Lied von “Eure Mütter” vorstelle:


    Eure Mütter sind auch sonst ziemlich toll, also hört ruhig auch andere Lieder…oder ruft sie mal wieder an…whatever.

  • Sommerloch, ick hör’ dir trapsen…

    “Die Welt”, ein Nachrichtenmedium zwischen Bild und Stern, hat mit folgendem Beitrag für mich das Sommerloch eingeläutet:

    Dylan und Hendrix singen den Taliban aus der Seele

    Lieber Autor, lieber Alan Posener – viel reißerischer ging es wohl nicht mehr.
    Der Artikelinhalt ist aber die Krönung:

    Von der “winselnden Hündin” bis zum Ehrenmord reichen die Rachefantasien der Popklassiker.

    Jimi Hendrix, Bob Dylan, The Rolling Stones – das ist Rock!
    Aber der Autor geht noch weiter:

    Viele Kritiker halten Dylans “Like A Rolling Stone” sogar für den besten Pop-Song aller Zeiten. […] Aber abgesehen davon, dass “Like A Rolling Stone” entschieden zu viele Akkorde und Wörter hat, ist es auch deshalb problematisch, weil es […] ein misogynes Hasslied ist.

    Fremdwörter können die Qualität dieses Artikels auch nicht mehr steigern. Misogyn heißt übrigens Frauenfeindlich. Um Himmels Willen! Dylan hat frauenfeindliche Texte gesungen. In Hendrixs “Hey Joe” geht es um einen Ehrenmord, sogar die Beatles singen in “Norwegian Wood” davon, dass sie nach einem One-Night-Stand die Wohnung der Frau anzünden. Oh nein, wie schlimm!
    Was ist nur aus Sex, Drugs and Rock’n’Roll geworden? Verblödet geht die Welt zugrunde…

  • was viele auch nicht wissen #3

    Ich habe heute gelesen, dass die Queen keinen Reisepass hat, weil Reisepässe in Großbritannien im Namen der Königin ausgesellt werden und die Queen sich selber keinen Pass austellen muss. Es reicht, wenn Sie ihre Identität mündlich bestätigt. Trotzdem hat sie schon über 100 Länder bereist. Das fand ich doch relativ interessant und es gibt noch mehr Dinge, die vielleicht nicht jeder von Queen Elizabeth II weiß.
    Zum Beispiel ihren Titel nach der Krönung: “Elizabeth II, by the Grace of God, of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland and of Her other realms and territories Queen, Head of the Commonwealth, Defender of the Faith”.
    Ihr bürgerlicher Name ist Elizabeth Alexandra Mary Windsor.
    Außerdem ist Sie u.a. auch das Staatsoberhaupt von Australien und Kanada und leistete 1944 ihren Militärdienst ab in dessen Rahmen sie zur Automechanikerin und Kraftfahrerin ausgebildet wurde.
    Was es nicht alles gibt…

  • 3 Videos die gut gemacht sind und die ich sehenswert finde



    Zum Teil recht bedenklich.
    Der eine oder andere kennt diese Videos vielleicht schon aber es kann ja nicht schaden, die Überwachung mal wieder ins Gedächtnis zu rufen.

  • Die Pixelcrew denkt an Japan

    man man man eyh, die japaner haben es ja wirklich schlecht erwischt. die hätten sich das letzte wochenende echt schenken können. erst ein starkes erdbeben. das ging noch, das sind die ja gewöhnt. dann ein tsunami, der häuser, schiffe, autos und alles mögliche einfach so mit sich gerissen hat. das war dann schon scheiße. dann gab es noch einen vulkanausbruch im süden japans. fehlt noch ein tornado, dann haben die fast alles abgeräumt was man an naturkatastrophen haben kann. und weil der mensch katastrophentechnisch der natur in nichts nachstehen will hat er atomkraftwerke gebaut, die jetzt nicht mehr richtig gekühlt werden können und in denen die kernschmelze droht, wenn sie nicht sogar schon eingesetzt hat. explosionen gab es im kraftwerk in fukushima schon und radioaktivität ist auch schon ausgetreten. wenn in nur einem der kritischen kraftwerke der gau ((radioaktives material frisst sich nach unten und gelangt in den boden)) eintritt, dann wird das wahrscheinlich noch schlimmer als 1986 in tschornobyl. und schon rufen die ökos wieder “weg mit der atomkraft!”. ich äußere mich dazu jetzt nicht weiter. an der börse geht in tokio auch alles in den keller. spätestens jetzt sollten die leute, die sagen “ach, japan ist ja weit weg” einsehen, dass die ganze welt davon betroffen ist, zumindest wirtschaftlich.
    heute gab es wieder ein nachbeben und es wird vor einem zweiten tsunami ((übersetzt heißt das übrigens “welle im hafen”)) gewarnt. ich bin mal gespannt wie das noch weitergeht und erinnere an 2012.

  • 2012: Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt

    Wie man jetzt lesen kann, hat ein riesiger Sonnenwind bereits auswirkungen auf die Erde.

    Heftiger Sonnensturm könnte Stromversorgung und GPS-Empfang stören

    Peking/Washington — Die stärkste Sonneneruption seit vier Jahren könnte Wissenschaftlern zufolge in den nächsten Tagen zu Störungen in Stromnetzen und bei der Satellitennavigation führen. Im Süden Chinas beeinträchtigte der Sonnensturm bereits den Radioempfang, wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag unter Berufung auf den Meteorologischen Dienst des Landes berichtete. Erwartet wurden zudem spektakuläre Polarlichter.
    (AFP)

    Eine andere Quelle führt die Sache weiter aus.

    Die NASA hatte schon vor einiger Zeit davor gewarnt, dass auf der Sonne die ruhige Phase zu Ende gehe.
    Eine Zeit der Turbulenzen beginne. Der jetzige Sonnensturm, dessen höchste Aktivität bis zum Freitag erreicht wird, soll nur der Anfang sein. Die Intensität der Eruptionen wird laut der NASA bis zum Jahr 2013 weiter zunehmen. Zu dieser Zeit wird dann mit dem Höhepunkt der Sonneneruptionen gerechnet.

    So ein Sonnensturm wird von allen Weltunterganstheorien als die wahrscheinlichste angesehen.

  • Das also ist der Dinge Kern

    Jetzt wurde in China einem Mann ein Messer aus dem Kopf operiert. Der Patient litt 4 Jahre lang an Kopfschmerzen, wegen der 10cm langen Klinge, die ihm bei einem Überfall in den Kopf gestochen wurde. Verrückt! Hier das Video dazu.

    Dank Wilhelm Conrad Röntgen sind so einige wirklich erstaunliche Fotos entstanden.