ein paar fingerübungen mit großer blende und langer belichtung. am ostseestrand von Swinoujscie (Swinemünde)
polen
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
Pfadpfinderhaus
Kein Puff, ein Pfadpfinderhaus. Die machen das mit dem Orchester. Muss ja auch jemand machen.
HINWEIS: in einer früheren Version des Artikels hieß es “Pfandpfinderhaus”, was zwar lustig, aber irgendwie unpassed ist. Anm. d. Red.
-
Frohes Ostern
hier hat ein david lynch-fan fürs fest dekoriert, als wäre weihnachten oder kindergeburtstag. die kameraden da können auch leuchten.
-
Berlin ist woanders. Heute: Swieradów-Zdrój
der ort in polen nahe der tschechischen grenze hieß mal Bad Flinsberg, in jener zeit als der teil polens noch deutsch war. das ist lange her, ein paar gebäude erinnern noch an die vergangenheit, sonst nichts.
es gibt eine trinkhalle von 1899, in der mineralwasser aus dem berg ausgeschenkt wird, aber kein bier. es gibt kirchen, einen park und viele tourigeschäfte. eine stadt wie ein museum, in berlin heißt das nikolaiviertel. kann man sich anschauen, kann man aber auch links liegen lassen.
-
Als sich der Konsumismus selber abschaffte… #8
Gesehen in diversen Souvenirläden in Kraków, nicht weit vom KZ Auschwitz-Birkenau: drollige Püppchen, die so ziemlich jeden Stereotyp vom Feinbild Jude bedienen:
Ist das nun witzig? Oder grausam? Kann man darüber lachen oder sollte man solcherart Läden boykottieren?
-
Als sich der Konsumismus selber abschaffte… #7
Heute begeben wir uns einmal mehr in die Abgründe der bunten Warenwelt:
Wahrscheinlich ist der Nachwuchs nachgewachsen und bevorzugt nun andere Ikonen der Spaßgesellschaft. Oder der Stuhl ist einfach kaputt. Egal, raus auf die Straße damit!
o2 betreibt in Tschechien Telefonzellen. Was das bedeutet, überlegt Ihr Euch mal schön selbst.
Hergot – der Erfolgs-Schokoriegel aus Tschechien. Ob es einen Zusammenhang mit Karel Gott gibt (siehe auch)?
Versehentlich gekauft und für absolut schlecht befunden, Zucker mit etwas Orängschengeschmack…
Nicht probiert, aber sicher nicht besser.
Mike Tyson gibt seinen Namen für einen Energy-Drink her – mit knackigem Zitat.
Ein Kühlregal für die Hundewurst. Also Wurst für den Hund.
Der neue Einmachspaß für die ganze Familie in ansprechender Farbe.
Der Polizeistaat fürs Kleinkind.
Die Bankroiberin bekämpft das System.
Barbie nach zu vielen Pilzen.
Und mein Liebling: Die Plüsch-Bratwurst.
-
Marzi: Eine Kindheit in Polen (1989)
der zweite Band ist ähnlich genial wie der erste. diesemal geht es vor allem um die jahre vor dem ende des sozialismus in polen. um den mangel in den letzten jahren, den ängsten der erwachsenen und den strajks. weltgeschichte aus sicht eines (nicht mehr ganz so kleinen) mädchens. toll.
[xrr rating=6/7]
-