intern

  • endlich wieder neues aus der roiberhöhle

    Blick aus dem Zug - Oktober 2011

    nach einem monat totem blog, nun wieder inhalte. über die gründe könnte man ewig streiten, aber das will ich nicht öffentlich. also bitte auch keine kommentare dazu, stattdessen lieber eine mail, wenns denn sein muss.

    in der zwischenzeit ist viel passiert: berlin hat gewählt und koaliert wird ganz anders. steve jobs ist nicht mehr und so manch anderer wohl auch nicht. wir hatten den heißesten september überhaupt und neutrinos sind schneller als licht. oder so. der bundestrojanert mehr als geplant und griechenland hat immer noch probleme.

    dafür gibt hier wieder ein neues layout / theme. mit mehr minimalismus als jemals zuvor und noch weniger funktionen! yeah.

    ich danke euch, dass ihr wieder hergefunden habt,
    Carsten

  • in eigener sache: bücherregal

    habt ihr sicher alle schon gesehen und ich erzähl’ euch nichts neues. aber hier noch einmal und fürs protokoll: seit einiger zeit sind bücher und deren rezensionen nun fester bestandteil des blogs.

    Bücherporno (Juni 2011)

    das regal ist durchsuchbar, einzelne bücher sind auf der startseite und tauchen auch in den suchergebnissen auf. sie heben sich ein bisschen von den normalen artikel ab und sind vor allem eines: kommentierbar.

    realisiert mit sogenannten custom post types und daher mit tollen funktionen. so kann nach farben sortiert werden: rot, grün, weiß, bunt, …usw.. ein klick auf den autor zeigt weitere bücher von ihm (sofern vorhanden). und es werden noch mehr funktionen dazu kommen.

    zur zeit sind es 91, aber es werden immer mehr. nach und nach stelle ich auch längst gelesene ein, sollte mir dazu noch was einfallen.

    für hinweise und tipps bin ich dankbar.

  • [in eigener Sache:] Webstatistik II

    Wie jedes Jahr, auch dieses Jahr wieder Zahlen, Fakten und Daten. Diesmal die Zugriffe seit April 2010. Nackt und ungeschminkt, erschreckend und ernüchternd. Für viele überraschend.

    Seitenzugriffe April-Dezember 2010 auf pixelroiber.de

    Ich danke Euch fürs Klicken, Kommentieren und Teilhaben und wünsche uns was für 2011!

    Bleibt gewogen!

  • Bitte aktualisiert Eure Feedreader

    feed symbol

    Ich habe Feedburner abgeschalten, der Feed wird nun wieder von wordpress ausgeliefert. Weil das auch so ein pöser google-dienst ist und eigentlich sinnlos. Auslieferung erfolgt natürlich wie gewohnt als Volltext. Wir sind hier schließlich nicht bei heise. Ende der Durchsage.

  • Notizblog verloren!

    in diesen minuten habe ich meinen notizblog geschlossen und gelöscht. er war von anfang an als technisches experiment gedacht, als gedanken-müllhalde. nur leider komm’ ich kaum zum bloggen und kann mir keinen zweitblog mehr halten. nun hab ich ihn also ausgesetzt an der datenautobahn. schön wars.

    habari frontend

    die inhalte habe ich importiert mithilfe dieses skripts ((chris meller: Migrating Habari to WordPress)). hat echt gut funktioniert. nur die umlaute hats geschrottet. egal.

    das ganz lief auf der technischen plattform habari, einer echten alternative zum fetten wordpress. einfach zu bedienen und nur auf die nötigsten funktionen beschränkt. dementsprechend sieht dann auch das backend aus:

    habari backend

    zwar gibts auch erweiterungen und plugins, aber vieles funktioniert nicht und so ein doller programmierer bin ich dann doch nicht, um das anzupassen für meine bedürfnisse. da bleib ich doch lieber hier. wenn aber jemand nur bloggen will, ohne allem technischen firlefanz, dann ist habari auf jeden fall eine alternative!

  • [wordpress:] Kein Zugriff mehr auf “Artikel bearbeiten”

    Kommen wir nun zu etwas ganz anderem…

    Nachdem ich bei Artikel bearbeiten (.../wp-admin/edit.php) unter Optionen einblenden zuviele Artikel pro Seite eingestellt hatte, kam es in der Folge zu einer leeren weißen Seite. Sehr ärgerlich, sind wohl irgendwelche Timeouts auf dem Server. Die einfachste Lösung: einen tieferen Link aufrufen (z.B.: .../wp-admin/edit.php?post_status=draft) und den Wert verkleinern.

  • große korrelation

    mal wieder ein bisschen statistik. sehr schön zu sehen, wie die anzahl der veröffentlichten artikel auf dieser meinen kleinen seite mit dem produktionsindex für bergbau und gewinnung von steinen und erden korreliert (quelle: statistisches bundesamt). da kann man mal sehen, wie alles zusammenhängt, nämlich.

    ach und: gesundes neues, lieber leser. bleib mir gewogen.

  • sid6nm93t7

    noch geheimnisvoller…

  • der inzwischen tausendpostige blog

    999 Posts
    999 Posts

    nun ist es also vollbracht: dies nun ist der 1000. beitrag hier im blog. drei jahre hats gedauert, viel tränen, zeit und mühe hats gekostet. aber es war und ist noch schön mit euch. danke für den fisch die klicks. ich werde auch nicht so schnell aufhören, versprochen.

  • was gibts neues in der roiberhöhle?

    1. die klowand: da kann man dinge reinschreiben, die man so nie gesagt haben werden will…
    2. das archiv: alle jemals und überhaupt veröffentlichten artikel übersichtlich auf einer seite.
    3. das impressum: mit noch mehr datenschutz als jemals zuvor!
    4. die beliebtesten suchbegriffe (ganz unten rechts): mit welchen phrasen und wörten kommen besucher auf diese seite?

    schaut euch um, ich hoffe, es gefällt.