- die bildersammlung funktioniert wieder (plugin: Gallery Widget)
- metadaten von bildern werden angezeigt (plugin: HK Exif Tags)
- kleinere anpassungen im css
- es kann jetzt auch auf der startseite kommentiert werden und die kommentare werden angezeigt… ein dreckiger wordpress-hack, irgendwann mach ich das mal schön…
- endlich werden wirklich verwandte artikel angezeigt, bisher war das immer sehr zufällig (plugin: Related Posts Thumbnails)
intern
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
changelog
-
In welchem Monat werden die meisten Bücher gelesen?
Im Mai!
Weiß ich jetzt auch nicht, warum. Jedenfalls sieht man oben, wann ich Rezensionen hier in den Blog geklebt habe. Und ich dachte immer, man liest im Winter tendenziell mehr.
-
wasserstandsmeldungen
das folgende bild wollte ich am 1. märz veröffentlichen, da gab es ein paar sonnenstunden bis gleich der winter wieder über uns herein brach. also habe ich es gelassen. inzwischen ist einiges passiert.
wie gesagt kam wieder winter:
im hauptbahnhof musste eine rolltreppe gesperrt werden:
am ostbahnhof stand ein güterzug:
im museum der dinge gibt es dinge:
im wedding blühen die ersten blumen (#flatterband):
eine mysteriöse wurstbande treibt ihr unwesen (#wasntme):
und im fernsehen kommt immer noch mehr schrott:
-
-
Du guckst sie an und weinst / es ist traurig denn du weißt / sie bleibt immer nur dein Thema Nummer 1
die überschrift ist von TOKIO HOTEL (KREISCH!!!!)
alt:
meta: distinction von den WP Ninjasneu:
meta: das theme heißt tanzaku, die icons stammen von ~brsev[poll id=15]
-
… und sonst so?!
nachdem ich nun schon wieder alles verändert habe, eine kleine umfrage. ihr wisst schon, die werbeindustrie braucht harte zahlen…
[poll id=”14″]
-
internes für zwischendurch
- ab heute gibts importierte google+ und twitter-dings mit schicker blase drumrun. damit ihr bescheid wisst. das ist reines CSS und ich habs von hier.
- soziale buttons gibts bis auf weiteres keine, wer was liken, sharen oder hassen will, der kann sich auch die URL kopieren.
- ich bin dabei beim buchwichteln 2011 – spannend!