intern

  • liebe regierung,

    wie kommt ihr nur immer auf diese wahnsinnig sinnvollen ideen? bilder ins internet stellen! das muss man sich mal vorstellen! wieso ist da noch niemand vorher drauf gekommen? dabei ist es doch so naheliegend, das web bietet sich sozusagen an zum zeigen von digitalen bildmaterial! ich ziehe meinen hut. ich finde es auch klasse, dass ich mir jetzt unzensiert die echten knaller der deutschen geschichte reinziehen kann. so mit nazis und so.

    klar kommen jetzt die ganzen neidischen spinner und beleidigen euch. von wegen ihr seid teuer und überhaupt nicht internet-tauglich. die sind nur sauer, weil sie selbst nicht auf diese geniale idee gekommen sind. also mach nur weiter so.

    und die preise finde ich überhaupt nicht überzogen. immerhin soll man die deutsche geschichte nicht so verramschen. es war schließlich nicht alles schlecht… und jetzt ist ja auch nicht alles gut! basta.

    eine frage habe ich allerdings noch: wieso sehe ich bei der suche immer nur “Dieses Bild kann aus rechtlichen oder sonstigen Gründen nicht angezeigt werden”?

  • daswarsdannwohl


    Hier wurd ich an Land gespült,
    hier setz ich mich fest.
    Von dir weht mich kein Sturm mehr fort,
    bei dir werd ich bleiben, so lang du mich lässt.
    Deine Hand kommt in meine,
    und jede Hilfe zu spät.
    Ein Glas auf uns und eins auf die See.
    Ein Glas auf uns und eins auf die See

    die ganze geschichte in den nächsten tagen,
    ich muss das alles verdauen.

  • gerárd meier, sprecher des bundespolitischen irrglaubens an den guhgelism, gestand unter tränen einen selbstmordversuch mit einem wlan-kabel und trat schweren herzens zurück. begründung: ihr seid doch alles doofe spacken, geht mal wieder raus.
  • studiVZ-Abhängige treffen sich zum ersten mal an der uni und besprechen das weitere vorgehen. dabei lernten sich anne (biowissenschaften) und mario (netzwerksysteme) näher kennen und verschwanden zum gruscheln auf dem uniklo.
  • blogger fangen an, sich die trackbacks per postkarte zuzuschicken und veröffentlichen ihre blogrolle auf dem oberarm (per henna-körperbemalung).
  • der google kaufte die zehn größten papierlieferanten dieser welt und hat angefangen, suchergebnisse auszudrucken. es wird frühestens in achtzig jahren mit ersten ergebnissen gerechnet.
  • der VHS-kurs senioren als bots – hacken im feierabendheim fällt heute leider aus.
  • ehemalige flickrer laufen nun mit schweren fotoalben herum und bitten jeden, die bilder zu kommentieren
  • entgegen anderslautenden meldungen von vodafone wird das mobile internet auch eingestellt. man muss es nur noch einfangen, bestätigte ein zoosprecher.
  • zu einem kleinen handgemenge kam es gestern abend bei einem tauschbörsentreffen in dem schwäbischen bad wimpfen, als einige der ehemaligen raubkopierer das neue system nicht so ganz verstanden hatten. wenig später erschien die staatsanwaltschaft und beschlagnahmte einen CD-Beschriftungs-Stift.
  • nutzer von flirtportalen verärgert: nachdem sie in der realität mit ihren anmachtricks aus dem netz hoffnungslos gescheitert sind, versuchen sie es nun bei ihren hamstern, bisher erfolglos.
  • second-life mal anders: ein bauunternehmer aus hamburg baut nun aus styropor und holz die SL-welt nach. geöffnet ist das areal von montag bis freitag, 10-17uhr, seinen alten account kann man natürlich weiter verwenden.
  • anleger verunsichert: robert myspace murdoch hat zum ersten mal in seinem leben eine gewinnwarnung ausgegeben. dabei fiel er um.
  • tumultartige szenen in berlins szenecafés: nachdem alle ibooks gemeinschaftlich den geist aufgaben, bestellten sich die designer schnell noch ein bier und verschwanden ungesehen. der innenminister der hauptstadt überlegt nun laut, aus dem gebiet um die hackeschen höfe ein freilicht-museum zu machen, arbeitstitel: wir nannten es arbeit, aber das ist lange her.
  • abmahnanwälte reagieren sauer und versuchen nun, die urheber dieser entscheidung abzumahnen. doch das sind selber ausgefuchste anwälte. es kommt zu endlosen verhandlungen, in deren verlauf mehrere richter selbstmord begehen.
  • wikipedia-nutzer wegen kritzeleien in städtischer bücherei angeklagt: weil er mehrere hundert bände lexika vollmalte, wurde er nun zu zwanzig jahren BILD-zeitung redigieren verurteilt.
  • nachdem deutschlandweit bildblog-aktivisten erwischt wurden, wie sie die printausgabe zerschnippelten und kommentierten, wurde die tageszeitung vom bundespresserat verboten. offenbar wurde sie da zum ersten mal wahrgenommen
  • das bka schickt hunderte von programmieren nach griechenland um die wirklich allerletzten reste von troja auszugraben
  • als eine der letzten seiten wird https://pixelroiber.de/ vom netz gehen. wenn sie das hier lesen können, ist irgendetwas schief gelaufen. oder sie befinden sich im paralleluniversum. oder im google-cache. jedenfalls stimmt was nicht. machen sie sich bitte sorgen um ihre gesundheit. jetzt.
  • +++++++++++++++++++++++++++++++++++
    eilmeldung ++++ eilmeldung +++ eilmeldung
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++

  • kültür II

    gemein, gewaltverherrlichend, frauenfeindlich, sexistisch, brutal, qualitativ schlecht, böse, aggressiv, pornographisch, stupide, kopfschmerzend, verfolgungsjagend, dialogisierend, autofahrend, trinkend, drogenkonsumierend, schlecht, überfahrend, flach, überhöhtegeschwindigkeitfahrend, betrunkenfahrend, ausufernd, psychopathisch, frauenverachtend, hundsgemein, lächerlich, schlagkräftig, altbacken, uninspiriert, abklatschig, nervtötend, laut, stilbrüchig, kommerziell, nervig, unzusammenhängend, sinnlos, abschlachtend, blutig, abwegig, mörderisch, phantasierend, unromantisch, schief, anspielend, todsicher.

    Je suis d’accord pour tout, Tarantino!.

  • nachgedacht

    jetzt wirds mal richtig schwierig. zur abwechslung. also holt euch mal lieber einen stuhl und noch einen kaffee und dann gehts auch schon los:
    ich habe keine ahnung, bei wie vielen diensten ich im internet angemeldet bin. so richtig überschaue ich auch nicht mehr, wo ich überall aktiv bin. eine handvoll besuche ich täglich, manche einmal wöchentlich und andere verrotten vor sich hin oder ich hab sie längst vergessen. dabei habe ich mich selber beobachtet und komme zu folgenden schlußfolgerungen:

    1. je schneller verständlich ein dienst daherkommt, desto länger ist die verweildauer
    2. je schneller erste erfolge (feedback, kommentare, favs, usw.), desto höher die motivation
    3. je umfangreicher ein dienst bei gleichzeitiger verständlichkeit, desto größer die verweildauer
    4. je runder die ecken und pastelliger die farbverläufe, desto höher die klickrate

    das war natürlich irgendwie klar, meine erkenntnisse hauen niemanden vom hocker. deswegen nochmal als grafische darstellung.

    der geneigte leser (und auch der andere) wird schnell erkennen, dass ich hier ein wenig geschummelt habe und die datenherkunft bewußt verschleiere. das muss ich aber tun, weil die typen in den anzügen mit den sonnenbrillen neben mir das eben so wollen. basta.

    die aufmerksamkeits-defizit-kurve (die ich hier in den dreidimensionalen raum abgetragen habe) verdeutlicht sehr schön, worauf ich hinaus will: erst findet man alles toll, klickt und klickt und stellt content rein und nach einer gewissen zeit (2-5 tage) stellt sich ernüchterung ein. wenn man es als seitenbetreiber hin bekommt, in dieser zeit noch einmal zusätzlich zu motivieren, dann hat man es fast geschafft. dann nämlich folgt die normalisierung. je länger der nutzer dann regelmäßig! und intensiv! klickt, desto länger bindet er sich an den dienst. böse geister nennen das sucht. egal. lasst uns das netz ein bischen voller machen.
    ‘wir sind doch alle irgendwie’ hat mir mal ein freund gesagt. jahre später muss ich noch oft daran denken. meines erachtens sind wir gerade an einem spannenden punkt angelangt. wir haben ein relativ neues medium, erste erfahrungen sammeln wir seit 5-10 jahren. aber so richtig umgehen damit können wir immernoch nicht. es wird noch eine weile brauchen, denke ich. im moment klicken wir noch wild rum, überschätzen communitys und unterschätzen die datensammelwut der großen anbieter. bei studivz hieß es letztens "nur weil wir hier freunde sind, heißt das noch lange nicht…" und das bringt es auf den punkt. nur besteht halt die gefahr, dass das internet in die falschen hände gerät (meine) oder – noch schlimmer – in die von doofbacken. also lasst uns mal ganz schnell nachdenken.

    [die kurven hab ich mal ganz frech hier geklaut.] und jetzt zur kurvendiskussion…

  • spaß mit spam, paroli bieten!

    Unser Sicherheitssystem hat den Versuch verhindert, Ihren Internetgeldbeutel auszunutzen. Deshalb ist Ihre Rechnung blockiert. Um die Rechnung freizugeben muss man die Aktivierungsprozedur noch einmal durchzunehmen. Bitte, folgen Sie dem Link und bekommen Sie auf Ihre Postadresse die Briefe mit dem Aktivierungskode und die neue Parole.

    den hundsgemeinen trickbetrügern kann man nur mit kunst antworten:

    Im Süden, im Osten, im Westen, im Norden,
    es sind überall dieselben, die uns ermorden.
    In jeder Stadt und in jedem Land,
    schreibt die Parole an jede Wand.
    Keine Macht für Niemand!

    [tonsteinescherben]

    Es geht um Freiheit statt Gesinnung
    Ich will denken statt Parole,
    und dass ich mir auf einen Wortschatz
    niemals einen ‘runterhole.

    [butalive]

  • Makrand Deshpande aus dem schlaf gerissen!

    [This map shows where people watch the most films (not including short films) at commercial screenings. Of the 7.6 billion films watched at cinemas, almost 3 billion viewings were recorded in one year in India.][Territory size shows the proportion of all people seeing films in cinemas that viewed them there.][quelle]

    die riesengroße dunkelgelbe blase ist indien. da wird noch in die kinos gegangen. und was sieht man da? bollywood at its best. nix anderes wahrscheinlich. nicht mal zeit fürs internet hat man, denn kinoprogramme von mumbai (formerly known as bombay) sucht man vergeblich. (dabei drängelt sich das wortspiel indianet geradezu auf!). ich muss ja zugeben, habe noch nie einen bollywoodfilm wirklich bewußt gesehen. und meines erachtens gibt es auch nur eine handvoll schauspieler. aber wahrscheinlich ist alles ganz anders… vor einiger zeit war im spügel offline mal ein artikel, da wurde behauptet, dass hiesige migranten besonders gerne (h)indische filme gucken. wegen dem ähnlichen hintergrund, blabla. keine ahnung, ob das stimmt, die ortsansässige videothek jedenfalls hält genügend exemplare bereit.

    übrigens ist bollywood kein genre, sondern nur eine herkunftsbezeichnung. infos gibts im netz zuhauf und bei richtigen fans finden sich auch solche sätze:

    Shahrukh hat Makrand Deshpande bei dessen Filmdreh besucht und dabei aus dem Schlaf gerissen!

    disclaimer am ende: an diesem artikel schreibe ich jetzt schon eine woche rum. der aufhänger war nur die karte, aber ein bischen backinfo musste es dann doch sein. außerdem sollte ich aufhören, über sachen zu schreiben, von denen ich keine ahnung habe.

  • wenn uns was zu krass wird wollen wir das nicht haben

    Vielleicht ist es was neues vielleicht war™s schon immer da
    Ich versuch mich zu erinnern wie das letztes Mal noch war
    Wir steigen hier aus wissen nicht mehr wo wir sind
    Wir könnten jemanden fragen dass könnte jedes Kind

    [die sterne]

    mhm, so richtig zufrieden bin ich noch nicht. aber das bleibt jetzt erst mal so. auch der potsdamer platz da oben. so eine art credit an einen meinen aktivsten kommentierer. hinweise zur verschlimmbesserung sind willkommen…

    [edit:] sieht scheiße aus im internet explorer. weiß ich selber. blödes validieren von code. mag ich nicht. guckt einfach weg.

  • suche führer

    flugzeug

    stell dir vor, es ist demokratie und keiner geht hin. wenn ich sowas lese, juckt es mir schon gewaltig im windbeutel. denn wenn keiner mehr weiß, wer unseren jungs befehlen gibt, dann haben wir ein problem. vielleicht könnte Claus Schenk Graf von Stauffenberg tom cruise helfen? ach nee, darf er sicher wieder nicht. und was ist eigentlich ein anti-hitler-film?

  • zwischenstand

    puh, war das eine woche. eigentlich wollte ich mich ja vom g8-quatsch erholen. dann kam die flickr-sache und heute ist auch noch köpi-demo. proteste und demonstrationen wohin man schaut. probleme und themen gibts genug. überlege jetzt ernsthaft, fernsehen und bild-zeitung anzuschaffen. ist einfacher. und nicht so zeitraubend. jedenfalls habe ich kaum noch zeit für die schönen seiten des internets. hier zB der inhalt einer spammail. leider ohne angabe der seite:

    Ich wollte Ihnen nur schnell von dieser tollen Webseite erzählen, die ich gefunden habe. Sie hat die besten Spiele und bietet einen unglaublichen 300% Bonus an!

    weiß jemand vielleicht den link?