damals, es war kurz nach dem krieg, wir hatten ja nichts, nicht mal was zu fressen, es muss so 1997 gewesen sein, da sprach man auch schon vom internet, ich geh mal ins internet sagte man da oder da schau ich mal im netz, rechner angemacht, modem angemacht, eingewählt, mails abgerufen, an der eigenen homepage rumgebastelt, banner getauscht und irgendwann kam dann icq dazu und browserspiele und dann plötzlich nur noch mit google gesucht undsoweiter, was ich aber damit sagen will: man war mehr oder weniger alleine unterwegs, es verstrich immer mindestens ein tag, bis der andere seine mails abgerufen hatte, manchmal auch eine geschlagene woche, meist hat man dann nochmal angerufen, sach mal, hast du meine mail nicht bekommen?, das hat sich alles geändert und wird sich noch mehr ändern, unser sozieles leben wird sich hierher verlagern und wahrscheinlich ist das garnicht mal schlecht, was ich aber eigentlich mit dem posting hier erreichen wollte, ist mir hoffentlich gelungen, dass nämlich der vorletzte beitrag nach unten rutscht und wieder ordentlich dargestellt wird, ich habe da nämlich so meine probleme mit videos… danke fürs lesen irrelevanter beiträge.
intern
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
nur so zwischendurch
Hi, this is mr.roiber, and I’m talking to you from my office at pixelroiber International Headquarters in Maryland. You know, I’ve had a lot of great comments on that first blog. Thank you for participating and for letting me know how you feel. [source].
zugegeben, die google-geschichte ist lustig, dabei ist eigentlich das ganze land wieder im wm-rausch. am freitag feiert der wedding sich selbst. und noch was, auch wenns leider nur spam ist: wer sich durch diesen text quält und mir folgende drei fragen richtig beantwortet, bekommt meinen vollen respekt. (per mail)
- 4. woran erinnert die Diskussion in Rastatt?
- 67. was passiert, noch bevor der eine angezogen ist?
- 34,4398 was sagt die staatsanwaltschaft zum dönerfleisch?
-
jahresabschluss
der autor wohnt im tiefsten wedding und damit ist schon einiges gesagt: sylvester wird zünftig zuhause gefeiert. das jahr liegt im sterben und der problemkiez böllert es zuende. schon seit gestern in der ewig gleichen intensität. doch nicht nur der pöbel bringt opfer (schließlich müssen feuerwerk und alkohol von hartz4 bestritten werden), der muslimische bevölkerungsteil steckt diese nacht tief in der klemme: heute karrten kleintransporter unmengen an fleisch, ganzen tieren gar, zu den familien. wie schon zur sommer-wm reicht ein angekipptes fenster, um die stimmung einzufangen. nur werden heute nicht die tore gefeiert, sondern … nunja … das neue jahr. dazwischen immer wieder krankenwagen und polizei. eine wahre geräusche-melange! dabei hat es nur vorteile: keine unkontrollierte telefonbenutzung im vollrausch, den neujahrstag frisch und munter beginnen, das internet für sich alleine haben, das jahr revue passieren lassen und die vorsätze fürs neue jahr bloggen. hier sind sie: – pixelroiber.de wird zur zur führenden institution in den themen internetrecht, moderne umgangsformen im netz, "community-layer – auch du bist dabei!", hasen – senkung der schwerkraft bis spätestens III. Quartal 2007 – bloggen unter wasser – endgültige abschaltung der sms-funktion bei mobiltelefonen – besteuererung des passivrauchens – endlich google kaufen – frauen verstehen – mal wieder eine cd kaufen – die praktikanten aus der content-abteilung rausschmeißen – eine rechtsschutz wegen der zahlreichen abmahnungen abschließen – mehr qualität und recherche – weniger kommentare zulassen – weniger trinken – mehr trinken und schreiben – weniger qualitativ schlechten wein trinken – politischer bloggen – investigativer bloggen – bloggiger bloggen – account bei studidings löschen – flickr-account verkaufen – mehr fotografieren – besser fotografieren – große speicherkarte verschenken und auf qualität setzen – usw…. ich wünsche ein fröhliches 2007 und verbleibe mit einem freundlichen
ROCK ON!