1907 stürmten die Pankgrafen aus dem Berliner Wedding nach Rüdesheim. Eine Meute munterer Männer, die weniger dem Rittertum, sondern mehr dem Riesling frönte. […] Doch was haben die Pankgrafen, die noch nicht einmal einen echten Adelsanspruch haben, in Rüdesheim zu suchen? Heinrich Schleif, Sektfabrikant in Rüdesheim, wurde auf die spaßigen Grafen aufmerksam, die nicht nur die mittelalterliche Tradition mit Scheinbelagerungen anderer Städte pflegten, sondern sich besonders wegen ihrer Trinkgelage einen Namen machten. Der geschäftstüchtige Schleif lud prompt die fidelen Berliner nach Rüdesheim ein. Rund 200 Pankgrafen, gekleidet in landknechtsähnlichen Kostümen und hohen Stiefeln, folgten gerne der Einladung im Jahr 1907 nach Rüdesheim, riefen "Hurra" und ließen die Böllerschüsse krachen. Der Ausflug gipfelte in einem Commers mit 1200 Gästen. Ganz Rüdesheim stand Kopf. Als Dank für die Gastfreundschaft am Rhein brachten die Pankgrafen das 1,70 Meter hohe Standbild mit. [quelle ]
berlin-wedding
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
neues von der panke
-
aktuelles
die PACKSTATION 106 in B.-Wedding (Osloer Str. 18, Deutsche Post Filiale) steht ab sofort wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
[audio:https://pixelroiber.de/audio/die_packstation_kopie.mp3] (direkt)
-
geschichten aus einer viel zu großen stadt pt. 4
“Die Tür der Weddinger Wohnung, in der die Klavierlehrerin gefangengehalten wurde, ist inzwischen von der Polizei versiegelt.”
-
nur so zwischendurch
Hi, this is mr.roiber, and I’m talking to you from my office at pixelroiber International Headquarters in Maryland. You know, I’ve had a lot of great comments on that first blog. Thank you for participating and for letting me know how you feel. [source].
zugegeben, die google-geschichte ist lustig, dabei ist eigentlich das ganze land wieder im wm-rausch. am freitag feiert der wedding sich selbst. und noch was, auch wenns leider nur spam ist: wer sich durch diesen text quält und mir folgende drei fragen richtig beantwortet, bekommt meinen vollen respekt. (per mail)
- 4. woran erinnert die Diskussion in Rastatt?
- 67. was passiert, noch bevor der eine angezogen ist?
- 34,4398 was sagt die staatsanwaltschaft zum dönerfleisch?
-
jahresabschluss
der autor wohnt im tiefsten wedding und damit ist schon einiges gesagt: sylvester wird zünftig zuhause gefeiert. das jahr liegt im sterben und der problemkiez böllert es zuende. schon seit gestern in der ewig gleichen intensität. doch nicht nur der pöbel bringt opfer (schließlich müssen feuerwerk und alkohol von hartz4 bestritten werden), der muslimische bevölkerungsteil steckt diese nacht tief in der klemme: heute karrten kleintransporter unmengen an fleisch, ganzen tieren gar, zu den familien. wie schon zur sommer-wm reicht ein angekipptes fenster, um die stimmung einzufangen. nur werden heute nicht die tore gefeiert, sondern … nunja … das neue jahr. dazwischen immer wieder krankenwagen und polizei. eine wahre geräusche-melange! dabei hat es nur vorteile: keine unkontrollierte telefonbenutzung im vollrausch, den neujahrstag frisch und munter beginnen, das internet für sich alleine haben, das jahr revue passieren lassen und die vorsätze fürs neue jahr bloggen. hier sind sie: – pixelroiber.de wird zur zur führenden institution in den themen internetrecht, moderne umgangsformen im netz, "community-layer – auch du bist dabei!", hasen – senkung der schwerkraft bis spätestens III. Quartal 2007 – bloggen unter wasser – endgültige abschaltung der sms-funktion bei mobiltelefonen – besteuererung des passivrauchens – endlich google kaufen – frauen verstehen – mal wieder eine cd kaufen – die praktikanten aus der content-abteilung rausschmeißen – eine rechtsschutz wegen der zahlreichen abmahnungen abschließen – mehr qualität und recherche – weniger kommentare zulassen – weniger trinken – mehr trinken und schreiben – weniger qualitativ schlechten wein trinken – politischer bloggen – investigativer bloggen – bloggiger bloggen – account bei studidings löschen – flickr-account verkaufen – mehr fotografieren – besser fotografieren – große speicherkarte verschenken und auf qualität setzen – usw…. ich wünsche ein fröhliches 2007 und verbleibe mit einem freundlichen
ROCK ON!
-
notizen, die einer geschrieben hat, bevor er sie vergessen gehabt hätte
- heute kam die mail mit der adresse fürs blogwichteln
- morgen gehts in die werkstatt
- manche blogs halten stundenlang vom eigentlichen ab
- beachte immer den wurstbrotfaktor
- sinnfreies bloggen gehört einfach dazu
- der blog mit den unerbittlichen und grausamen kommentaren verdirbt die laune
- habe schockwellenreiters thesen immer noch nicht zuende gedacht
- einmal im monat künstelt der wedding und übertreibt gleich wieder
-
guten morgen
das erste mal seit wochen wieder einen freien vormittag. zeit also, ganz witzige und komplett andere dinge zu machen als sonst: aufräumen, abwaschen, körperpflege, bloggen, alte bohrlöcher mit papierkügelchen stopfen, frühstücken, ein backup der wichtigsten daten, die hausverwaltung mit der fehlerhaften nebenkostenabrechnung konfrontieren, weltfrieden schaffen, endlich die unterlassungserklärung gegenüber dem berliner zoo unterschreiben (“nein, die ziegen im streichelgehege stinken nicht”), decke streichen, die beteiligungsstruktur der metro-gruppe näher unstersuchen, den newsletter von bol.de abbestellen,…
das naheliegendste ging leider nicht: ausschlafen. dafür gabs einen morgendlichen spaziergang durch den wedding. früh am tag zeigt der problembezirk sein jungfräuliches antlitz: die unterschicht trinkt sich mit plastikbecher-kaffee nüchtern und fit. es sind mehr knallgelbe spongebob-rucksäcke zu sehen als bierflaschen. und der frust der straße hat sich in die autos der mittelschicht zurückgezogen weil schlecker gerade eine lieferung bekommt. die prinzenallee staut sich bis pankow… nur die busfahrer bleiben gelassen und sind wie immer. die herbstsonne zaubert lächeln auf die gesichter der nachbarn und das leben im wedding macht wieder spaß.
-
ausgetrunken
habe mich entschieden, das projekt zu begraben. danke nochmal für eure kommentare. aber jetzt ist es an der zeit, damit aufzuhören. die guten ideen sind einfach alle und irgendwann nervt es nur noch.
-
wenn es nacht wird in berlin
der pixelroiber war gestern in DEM angesagten club der republik. hast du sicher auch schon gehört: white trash fast food. ein riesiges edles chinarestaurant, gleichzeitig(!) auch konzerte und dj-beschallung. glaubt man den medien, trifft man dort nur promis und angesagte menschen. nichts da. eigenartige menschen, alt, abgewrackt. betagte besoffene türken baggern picklige erasmus-studentinnen aus skandinavien an und später stellt sich raus: die türken sind gar keine, sondern engländer auf urlaub und die vermeintlichen erasmus-mädels wohnen um die ecke. eine johnny-cash-kopie (die aussieht wie rick rubin) klampft auf der bühne und der pixelroiber und sein freund sind die einzigen, die dazu abgehen, weil sie schon viel zu viel getankt haben. immer wieder raus und rein, im späti bier geholt und immer an dem gothic-schuppen nebenan vorbei, wo sich die dicken teenies in schwarz in den ohren liegen wegen gott und der welt und dem mathelehrer. langsam füllt sich der club mit noch eigenartigeren leuten auf der suche nach der szene und den promis. mädels mit freund an der hand starren sehnsüchtig auf den pixelroiber und seinen freund, doch die sind mittlerweile schon viel zu besoffen und schwingen sich aufs fahrrad um zur nächsten gelegenheit zu radeln. es regnet und unsere beiden helden kommen völlig durchnässt in einem club im prenzlberg an. der freund scheut den eintritt, will nach hause (er muss am nächsten tag noch einen tisch schmieden – sic!). doch der unerschrockene pixelroiber übertreibts wieder und geht tanzen. tanzt sich kaputt, trinkt, setzt sich ab und zu vor die tür und durchnässt noch mehr. wieder rein, dort lauern eigenartige jungs und quatschen den pixelroiber voll. schwul? wasauchimmer, mit mädels wird das nichts mehr, viel zu glasige augen und irgendwann tanzen nur noch drei.
zeit zu gehen. ab aufs rad, es ist längst hell und die bäcker haben auch schon auf. der wedding schläft noch oder sitzt wieder in der kneipe. der neue tag ist schon wieder fast vorbei, als der pixelroiber aufsteht und sich fragt, warum t-shirt und jeans so nass sind…