Angenommen, ein Deutscher und ein Inder haben in einer virtuellen Sphäre gemeinsam verbotenen Sex, der Server steht auf den Philippinen und die Betreiber-Firma ist in den USA zugelassen – welches Recht greift dann? -> antwort
internet
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
stiftung pixeltest. heute: telefon [Nokia N80]
der pixelroiber bloggt jetzt mo'. er hat nämlich ein neues telefon. und da kann er bilder mit machen:
tolle, hochauflösende bilder. das hat er sich ja schon immer gewünscht. und da pixelroiber ja eigentlich eine frau ist, beschreibt er jetztmal seine sehr femininen eindrücke mit dem teil:
schickschick, riesengroß und schwer. riesendisplay. ein mussichhaben seit ende letzten jahres. und letzte woche war auch mein ichtelefonierjasowenigtarif mit dem telefon verfügbar. also bestellt und drei tage später wars dann da. sehr schön das alles. besonders die wlan-funktion begeistert. obwohl es sich ständig über den teueren datendienst einwählen will. kann man auch nicht abschalten. muss man aber diese konten löschen und dann gehts auch mit wlan. der pottblogger beschreibt sehr schön die flickr-anbindung. die geht aber nicht bei mir. muss ich nochmal frickeln. ansonsten geht der akku sehr schnell runter. und die speicherkarte ist viel zu klein. keine ahnung, wie die kameralinse sauber bleiben wird (ich habe da so meine probleme mit technischen geräten). in den nächsten tagen noch ein paar updates zur bedienung. hach, was bin ich begeistert.
-
das Internet ist heute…
…mal wieder furchtbar langsam
…fast überall
…Medium, Waffe und Angriffsziel zugleich
…ein geradezu allgegenwärtiger Begriff
…eine unerschöpfliche, aber manchmal schwer zu erschließende Quelle
…voll von virtuellen Friedhöfen
…still
… Medium, Vertriebsweg, Instrument
…schon eine eigene Welt
…so sicher wie ein Auto vor 60 Jahren
…die größte Bibliothek der Welt
…kein rechtsfreier Raum mehr und das ist auch gut so
…an dem Punkt wie das Fernsehen in den fünfziger Jahren
…rund 25 Jahre alt{spaß mit google}
in dem Mozilla-Manifest heißt es auch unter anderem:
"5. Jeder Einzelne muss die Möglichkeit haben, seine eigene Erfahrung mit dem Internet zu sammeln."
-
….was vom tage übrig blieb….
"….häsin ist ziemlich netz-affin. bevorzugte sie doch mehr das intenetkabel… ich habe versucht ihr zu zeigen, wie man denn blogt, doch das hat sie nicht gleich kapiert. ihren second-life-account musste ich löschen lassen, verbrachte sie doch sehr viel mehr zeit mit zocken als mit hoppeln. sie war da tatsächlich als adler angemeldet… versteh' einer die hasen…"
UND
"Die alten Griechen waren offline, aber nicht blöd. Sie wussten: Alles fließt. Nichts ist von Bestand. Gut beobachtet. Wer das wusste, sah mehr als andere…"
UND
-
lost in statistics
Wir werden alle sterben, haltet euch bereit.
Die Zeichen sind eindeutig, bald ist es soweit.
Vielleicht beim Zähneputzen, vielleicht beim Abendbrot.
Doch irgendwann passiert es, dann sind alle tot….[knorkator]
aktuell leben 25.247.018 menschen unter 29 in deutschland [ende 2005, quelle]. demzufolge wollen 6.311.754,5 davon in berlin leben. einige wohnen aber schon hier. die müsste man davon abziehen. aktuell haben wir einen ‘bestand’ an arbeitslosen von 4.007.559 [dezember 2006, quelle] in der bundesrepublik. einige davon wiederum in berlin. die würden aber auch gerne arbeiten. zumindest einige. naja, manche. und nicht mal in berlin, einige wären sicher auch bereit, woanders zu arbeiten. die länge der landesgrenze von berlin beträgt 234 km, die von brandenburg 1.571 km [2005, quelle]. produktionswert, vorleistungen und wertschöpfung von gemüse in stuttgart beträgt 63 Mio. Euro [einschließlich champignons, 2005, quelle]. diese erschreckenden zahlen ziehen wir nun von den oben genannten ab und erhalten – der geneigte leser ahnt es schon – wiederum erschreckendere zahlen [65757, 3264382763, 324768357,8, Pi/6+µ EXP 09]
Studie: Nur jeder dritte Baum in Deutschland ist gesund berlin ist beinahe so ziemlich unsozial Fast jeder Zehnte sucht Traumpartner im Internet Porsche verdient an jedem Auto am meisten
-
jahresabschluss
der autor wohnt im tiefsten wedding und damit ist schon einiges gesagt: sylvester wird zünftig zuhause gefeiert. das jahr liegt im sterben und der problemkiez böllert es zuende. schon seit gestern in der ewig gleichen intensität. doch nicht nur der pöbel bringt opfer (schließlich müssen feuerwerk und alkohol von hartz4 bestritten werden), der muslimische bevölkerungsteil steckt diese nacht tief in der klemme: heute karrten kleintransporter unmengen an fleisch, ganzen tieren gar, zu den familien. wie schon zur sommer-wm reicht ein angekipptes fenster, um die stimmung einzufangen. nur werden heute nicht die tore gefeiert, sondern … nunja … das neue jahr. dazwischen immer wieder krankenwagen und polizei. eine wahre geräusche-melange! dabei hat es nur vorteile: keine unkontrollierte telefonbenutzung im vollrausch, den neujahrstag frisch und munter beginnen, das internet für sich alleine haben, das jahr revue passieren lassen und die vorsätze fürs neue jahr bloggen. hier sind sie: – pixelroiber.de wird zur zur führenden institution in den themen internetrecht, moderne umgangsformen im netz, "community-layer – auch du bist dabei!", hasen – senkung der schwerkraft bis spätestens III. Quartal 2007 – bloggen unter wasser – endgültige abschaltung der sms-funktion bei mobiltelefonen – besteuererung des passivrauchens – endlich google kaufen – frauen verstehen – mal wieder eine cd kaufen – die praktikanten aus der content-abteilung rausschmeißen – eine rechtsschutz wegen der zahlreichen abmahnungen abschließen – mehr qualität und recherche – weniger kommentare zulassen – weniger trinken – mehr trinken und schreiben – weniger qualitativ schlechten wein trinken – politischer bloggen – investigativer bloggen – bloggiger bloggen – account bei studidings löschen – flickr-account verkaufen – mehr fotografieren – besser fotografieren – große speicherkarte verschenken und auf qualität setzen – usw…. ich wünsche ein fröhliches 2007 und verbleibe mit einem freundlichen
ROCK ON!