google

  • zitat des tages:

    Die Statistik zeigt, dass Nutzer, besonders junge, mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit auf einen Link klicken, wenn sie diese im Blog oder im Twitter-Strom einer Person vorfinden, der sie vertrauen.
    [Seval Oz Ozveren, Vizepräsidentin für Finanzen und Geschäftsentwicklung bei Cuil]

    TR: Comeback-Versuch beim Google-Killer

  • scheiß stuttgartisierung, ey!

    mit dem google kann man jetzt heraus finden, wo man sich befindet. steht hier. das finde ich ganz praktisch, denn manchmal sitze ich desorientiert am rechner und weiß nicht, wo ich bin. was kommt als nächstes? dass der google mir sagt, dass ich ins bett gehen sollte oder mal wieder aufräumen? technik-spuk. übrigens sagt der google, dass ich gerade in stuttgart bin. das stimmt so ganz und gar nicht. aber welche neue technik ist schon perfekt? und immerhin: wenn eine stadt stuttgart ist, dann ja wohl auf jeden fall berlin!

    zum thema passt auch folgende kleine satire vom dradio:[audio:http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2009/07/11/dlf_20090711_1652_eb2d7669.mp3]

  • technikgelaber (bitte schnell weiter gehen)

    das neue mobile endgerät ist ja nur so nebenbei ein telefon. zuallererst ist es spielzeug und zeitfresserchen für den technikaffinen autor: ein schon ein bisschen in die jahre gekommenes qtek s200, das eigentlich ein htc ist. weiß der geier warum sie damals noch nicht unter der marke htc produziert haben. jedenfalls mit windows mobile drauf und somit offen für allerlei spielereien. auf dieser seite finden sich eine menge programme zum freien download. und was ich auch nicht wußte: google kalender und kontakte lassen sich wunderbar mit windows mobile-geräten synchronisieren, ganz ohne exchange-server. mehr dazu bei google selbst. und das interne outlook schafft auch imap und mehrere konten. alles ganz toll. nur eine datenverbindung ist nötig, beziehungsweise wlan in der nähe.

    im moment bin ich auf der suche nach einem tool, mein telefon mit dem moleskine-kalender zu synchronisieren, wer weiß rat?

    übrigens habe ich diese seite fit gemacht für den mobilen zugriff mit dem wordpress-plugin WP viewMobile – ganz einfach und funktioniert! ausprobieren.

  • Alles Gute, gefräßige Raupe!

    Heute ziert dem Google seine Startseite die kleine Raupe Nimmersatt. Was viele gar nicht wissen: Das ist auch George W Bushs Lieblingsbuch! Steht in dieser Spiegel-Kolumne, erschienen kurz vor 9/11.

  • lesetipp

    Da stand ich heute im Zeitungsladen und wollte mir die ZEIT von gestern kaufen, aber zum Glück ist der Artikel schon online.

  • statusmeldungen

    ungeschriebene tweets:

    • letztens mit der contentmafia verhandelt und zu keinem ergebnis gekommen
    • nun pakt mit datenkrake google geschlossen
    • die wollen aber alle meine daten. dabei habe ich garkeine.
    • fälschlicherweise andere daten angegeben. war dann auch gut so.
    • nächste woche gibt lidl aktien aus
    • es gibt keinen falschen eintrag im richtigen blog
    • gerade eine ganze tüte erdnüsse im teigmantel aufgefressen. dazu multisaft. fühle mich nun entsprechend.
  • Welche Drogen nehmen eigentlich SpOn-Fotostrecken-Bilderunterschriften-Redakteure?

    T-Mobile G1: Das erste Android-basierte Mobiltelefon … vereint Touchscreen, Tastatur und Trackball als Bedienelemente. Google als Initiator … hat sich nur sehr dezent auf der Rückseite des Geräts verewigen lassen. Frontal … gibt sich das G1 ausgesprochen iPhone-artig. Eine Suchfunktion ist per Fingerklick erreichbar. Sie führt … bei Bedarf direkt auf Googles mobiles Suchportal. Alternativ zur schwarzen Version … ist auch eine schneeweiße Variante verfügbar. Eine kleine Überraschung ist allerdings … das ganz in Braun gehaltene Modell. Mehr Freunde … wird mit Sicherheit die schwarze Version finden. Immerhin aber … kann man sich bei der weißen Version aber den Bildhintergrund schwarz einfärben. Oder sich … schlicht am Weiß einer leeren Textseite erfreuen, farblich abgestimmt auf die Außenhülle.

    (link)

  • g00gle schlägt micr0$0ft

    mich erstaunt es immer wieder, dass leute sagen, ihr postfach sei voll. gerade hat mir der postmaster von hotmail geschrieben:

    This message is larger than the current system limit or the recipient’s mailbox is full. Create a shorter message body or remove attachments and try sending it again.

    ps: ist der postmaster eigentlich identisch mit dem postminister?

  • ansage

    habe jetzt keyboardr zu meiner startseite im browser gemacht. ist ja wohl das heisseste dings der letzten monate. meinungen? alternativen?

    (via)

  • wo ist eigentlich auf dem wedding?

    wedding

    das ding nennt sich neighbourhood boundaries und ist eine weitere web-anwendung. gebiet, stadt oder kiez unten eingeben und es zeigt dir die grenzen an. und zwar die, von denen der flickr denkt, es wäre die wahrheit. klappt bei meinem beispiel berlin-wedding schon ganz gut. vor allem, wenn man es mit der karte von gesundbrunnen vergleicht. wozu das ganze aber? zum einen hilft es den flickrerianern, komisches verhalten zu erklären. zum anderen kann es gut darstellen, wo sich denn nun das gesuchte gebiet befindet, google maps kann das so meines wissens nämlich nicht. und drittens sieht es toll aus. muss man ja auch mal sagen.

    (via)