gesellschaft

  • hausmitteilung:

    alle machen es. und wenns alle machen, kann das der pixelroiber doch auch. ich meine, ist es verwerflich? ist es nicht eher grundlage unserer gesellschaft? so wie fernsehen und zeitung es tun, so wie es firmen tun, so tun es auch wir. nur subtiler. über klamotten, taschen, unsere ausdrucksweise, unser verhalten. alles basiert darauf und der nächste schritt für mich ist also kein so großer:

    ich schreibe jetzt AUCH für geld

    das heißt bezahlte beiträge in unregelmäßigen abständen. damit ich für mich selber den doch beachtlichen aufwand hier rechtfertigen kann. damit ich weiter qualifizierten [gelächter] content hier reinstellen kann und nicht am hungertuch hänge. und damit ich später sagen kann: ich war jung, ich brauchte das geld.
    any comments?

  • fear and loathing in bad wimpfen

    die bürgeridylle täuscht: auch aufwendig restauriertes fachwerkgemäuer kann nicht über die tatsache hinwegtäuschen, dass der wimpfener einwohner angst und gewalt ausgesetzt ist, jeder kerwe mit schrecken entgegen blickt und nicht mal mehr sein bier in ruhe genießen kann.

    schuld daran ist die latent vorhandene terrorgefahr in der stadt aller städte (wir berichteteten). Doch nicht islamischer Fundamentalismus oder gar politisch motivierte Gewalt ist schuld, nein, die täter kommen aus der mitte der heimeligen bürgergesellschaft: die Wimpfener Terror-Truppe (WTT) treibt schon länger ihr unwesen auf den vergnügten festen der gegend. und vor kurzem schlug sie wohl erneut zu. so lesen wir heute:

    “…”

    Ein paar Zeilen weiter wird es wirklich grausam:

    “…”

    liebe politiker! was muss noch passieren, damit das endlich aufhört? überwachungsstaat! jetzt!

    [UPDATE:] dieser artikel war usprünglich als satire angelegt und sollte auch so verstanden werden. für eine bessere übersicht mit mehr links, bitte hier klicken. und natürlich hier die kommentare lesen.

  • empfehlung des hauses:

  • [anzeige]

    wir leben in einer kapitalistischen gesellschaft (is’ so!). qualifizierter content kostet geld (und der porsche vom chef fährt auch nicht mit wasser) um das niveau hier zu halten und kontinuierlich zu steigern, sehen wir uns gezwungen, werbung zu schalten. wir bitten um nachsicht. bitte beachten sie also die angebote unserer edlen gönner.
    [audio:https://pixelroiber.de/audio/AirBerlin_cut.mp3]

  • und was bloggen wir denn heute? essen!

    essen

    heute abend gabs tk-essen. willkommene abwechslung zur üblichen döner-, stullen- und bäckerbaguette-ernährung. highlight genug also, um ein wenig darüber zu schreiben. das zeug hieß ‘gyros reispfanne’ und war wirklich lecker. irgendwann letzte woche beim discounter um die ecke gekauft und fast vergessen im kühlschrank. der untertitel ‘leckere mediterane küche’ hat auch wirklich nicht zu viel versprochen. fühlte ich mich beim essen ein wenig wie zeus in Ηράκλειο. fehlte nur noch sonne, wärme und guter wein. aber ich schweife ab. hergestellt wird das ganze von elbtal, eine frosta-gesellschaft mit sitz im heimischen sachsen. frosta hat sogar einen corporate blog. wie toll. upps, schon wieder arbeitsplätze erhalten. da schmeckt das essen gleich doppelt. in nur 10minuten in der pfanne gebrutzelt und lecker. sogar das gyros schmeckte wie beim mitte-döner. ein manko gibts allerdings: die masse aus der tüte entspricht nicht der endmenge. das fällt irgendwie in sich zusammen. kann das vielleicht jemand erklären? den preis kann ich hier nicht wiedergeben, ich schaue beim einkaufen nicht auf den preis, das mag jetzt dekadent klingen, ist aber eher faulheit.

    anmerkungen an mich: demnächst mehr wert aufs essen legen // nach weiteren tollen tk-produkten ausschau halten // eventuell mich irgendwo zum essen einladen, selber kochen soll ja auch schmecken // endlich mal wieder politischer bloggen