2023
2022
- Olga Tokarczuk: Empusion. Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte (Hörbuch)
- Behzad Karim Khani: Hund, Wolf, Schakal
- Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst: Meine Depression (Hörbuch)
- Hendrik Bolz: Nullerjahre. Jugend in blühenden Landschaften (Hörbuch)
- Wolf Haas: Müll
2021
- Heinz Strunk: Es ist immer so schön mit dir (Hörbuch)
- Christian Kracht: Eurotrash (Hörbuch)
- Steffen Kopetzky: Monschau (Hörbuch)
- David Wagner: Verlaufen in Berlin
2020
- Gabriele Tergit: Vom Frühling und von der Einsamkeit. Reportagen aus den Gerichten.
- Annett Gröschner: Berliner Bürger*Stuben. Palimpseste und Geschichten
- Jasmin Schreiber: Marianengraben (Hörbuch)
- Michael Kröchert: Autobahn. Ein Jahr zwischen Mythos und Alptraum
- Sophie Passmann: über Frank Ocean (Hörbuch)
- Jonas Jonasson: Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
- Stefanie Sargnagel: Dicht. Aufzeichnungen einer Tagediebin
- Klaus Modick: über Leonard Cohen (Hörbuch)
- Marc-Uwe Kling: QualityLand 2.0 (Hörbuch)
- Aleks Scholz, Kathrin Passig: Handbuch für Zeitreisende. Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer (Hörbuch)
- Thorsten Nagelschmidt: Arbeit
- TC Boyle: Sind wir nicht Menschen (Hörbuch)
2019
- Tim Blanning: Friedrich der Große. König von Preußen. Eine Biographie
- Nicola Karlsson: Licht über dem Wedding
- Anna Basener: Die juten Sitten. Goldene Zwanziger. Dreckige Wahrheiten. (Hörspiel)
- Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen
- Ronald D. Gerste: Trinker, Cowboys, Sonderlinge: Die 12 seltsamsten Präsidenten der USA
- Gregor Sander: Alles richtig gemacht (Hörbuch)
- Tino Hanekamp: über Nick Cave (Hörbuch)
- Emilia Smechowski: Rückkehr nach Polen: Expeditionen in mein Heimatland
- Jens Bisky: Berlin: Biographie einer großen Stadt
- Bela B Felsenheimer: Scharnow (Hörbuch)
- Martin Sonneborn: Herr Sonneborn geht nach Brüssel: Abenteuer im Europaparlament (Hörbuch)
- Sophie Passmann: Alte weiße Männer: Ein Schlichtungsversuch (Hörbuch)
- Gary Shteyngart: Willkommen in Lake Success (Hörbuch)
2018
- Thorsten Nagelschmidt: Der Abfall der Herzen (Hörbuch)
- Szczepan Twardoch: Das schwarze Königreich
- TC Boyle: Good Home: Stories (Hörbuch)
- Aidan Truhen: Fuck you very much (Hörbuch)
- David Schalko: Schwere Knochen
- Stefan Rensch: Willow in Deutschland (Hörbuch)
- Michael Hartmann: Die Abgehobenen. Wie die Eliten die Demokratie gefährden.
- David Foster Wallace: Die wahre Traurigkeit der Erwachsenen (Hörbuch)
- Wolf Haas: Junger Mann
- Sarah Berger: Sein Zimmer für mich allein
- Andreas Eschbach: NSA – Nationales Sicherheits-Amt (Hörbuch)
- Günter Hack: Quiz
- Flix: Spirou in Berlin
2017
- Heinz Strunk: Jürgen (Hörbuch)
- Andy Weir: Artemis (Hörbuch)
- Emilia Smechowski: Wir Strebermigranten
- Szczepan Twardoch: Der Boxer
- Robert Menasse: Die Hauptstadt (Hörbuch)
- Marc-Uwe Kling: QualityLand – (Hörbuch)
- Sven Regener: Wiener Straße (Hörbuch)
- Paul Auster: 4 3 2 1
- Ziemowit Szczerek: Mordor kommt und frisst uns auf
- Horst Evers: Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex (Hörbuch)
- Johannes Krätschell: Herr Schlau-Schlau wird erwachsen
2016
- Benjamin von Stuckrad-Barre: Panikherz (Hörbuch)
- Jonathan Safran Foer: Hier bin ich (Hörbuch)
- Sibylle Berg: Wunderbare Jahre: Als wir noch die Welt bereisten (Hörbuch)
- Juli Zeh: Unterleuten (Hörspiel)
- Boris Hänßler: Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind: Unser Leben vor dem Internet (Hörbuch)
- Guy Delisle: Geisel
- Volker Hauptvogel: Fleischers Blues
- Margarete Stokowski: Untenrum frei
- Saša Stanišic: Fallensteller
- Flix: Münchhausen: Die Wahrheit über das Lügen
- Frank Jakubzik: In der mittleren Ebene: Erzählungen aus den kapitalistischen Jahren
- Melanie Mühl: Fünfzehn sein: Was Jugendliche heute wirklich denken
- Marius Hulpe: Der Polen-Komplex
- Bov Bjerg: Die Modernisierung meiner Mutter (Hörbuch)
- Thomas Rid: Maschinendämmerung: Eine kurze Geschichte der Kybernetik
2015
- Garth Risk Hallberg: City on Fire
- Michal Hvorecký: Das allerschlimmste Verbrechen in Wilsonstadt
- Frank Witzel: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 (Hörbuch)
- Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex, Teil 2 (Hörbuch)
- Sibylle Berg: Der Tag, als meine Frau einen Mann fand. (Hörbuch)
- Andrzej Stasiuk: Der Osten
- Tim Marshall: Die Macht der Geographie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt
- Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex, Teil 1
- Norman Ohler: Der totale Rausch: Drogen im Dritten Reich
- Alexandra Klobouk: Lissabon – im Land am Rand: Lisboa – num país sempre à beira
- Hamed Eshrat: Venustransit
- Ian Kershaw: Höllensturz: Europa 1914 bis 1949
- Jonathan Franzen: Unschuld (Hörbuch)
- Steffen Möller: Viva Warszawa – Polen für Fortgeschrittene
- Oliver Tanzer, Tomáš Sedláček: Lilith und die Dämonen des Kapitals: Die Ökonomie auf Freuds Couch
2014
- Jakub Żulczyk: Blinded by the Lights
- Heike Geißler: Saisonarbeit
- Katarzyna Bonda: Das Mädchen aus dem Norden (Hörbuch)
- Rutger Bregman: Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
- Chan Ho-kei: Das Auge von Hongkong: Die sechs Fälle des Inspector Kwan
- Elif Shafak: Der Architekt des Sultans
- Szczepan Twardoch: Drach
- Richard Wagner: Habsburg: Bibliothek einer verlorenen Welt
- mawil: Kinderland
- Saša Stanišic: Vor dem Fest
- Benjamin Kunkel: Utopie oder Untergang. Ein Wegweiser für die gegenwärtige Krise
- Hanns-Josef Ortheil: Die Berlinreise (Hörbuch)
- Dirk Bernemann: Die Zukunft ist schön
- Wolf Haas: Brennerova
- Christian Ritter: Die sanfte Entführung des Potsdamer Strumpfträgers (Hörbuch)
2013
- David Wagner: Mauer Park
- Eldar Shafir, Sendhil Mullainathan: Knappheit – Was es mit uns macht, wenn wir zu wenig haben
- Eva Menasse: Quasikristalle
- Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur (Hörbuch)
- Friedrich von Borries: RLF. Das richtige Leben im Falschen
- Hanns Zischler: Berlin ist zu groß für Berlin
- Kurt Tucholsky: Berliner Orte: Westend bis Köpenick
- Harry Rowohlt, Klaus Bittermann: Alles schick in Kreuzberg und Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol (Lesung)
- David Schalko: Knoi
- Roberto Saviano: ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht (Hörbuch)
- Frank Schirrmacher: Ego: Das Spiel des Lebens (Hörbuch)
- Stephen Emmott: Zehn Milliarden
- Katharina Münk: Glänzende Geschäfte (Hörbuch)
- Dave Eggers: Der Circle (Hörbuch)
- Hans-Hermann Stolze: Sehr geehrtes Facebook!: Ein Rentner versteht die Welt nicht mehr – und greift zur Schreibmaschine (Hörbuch)
2012
- Ed Piskor: WIZZYWIG
- Wlodzimierz Nowak: Das Herz der Nation an der Bushaltestelle: Polnische Reportagen
- Szczepan Twardoch: Morphin
- Joshua Cohen: Vier neue Nachrichten
- Wolf Haas: Verteidigung der Missionarsstellung
- D.T. Max: Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte: David Foster Wallace. Ein Leben
- Norbert Schreiber: Prag. Eine Stadt in Biograhien
- Keith Lowe: Der wilde Kontinent: Europa in den Jahren der Anarchie 1943 – 1950
- Robert Seethaler: Der Trafikant (Hörbuch)
- Dave Eggers: Ein Hologramm für den König (Hörbuch)
- Michael J. Sandel: Was man für Geld nicht kaufen kann – die moralischen Grenzen des Marktes
- David Schraven, Vincent Burmeister: Kriegszeiten: Eine grafische Reportage über Soldaten, Politiker und Opfer in Afghanistan
- Frank Goosen: Sommerfest (Hörbuch)
- Horst Evers: Der König von Berlin
- Josh Bazell: Einmal durch die Hölle und zurück (Hörbuch)
2011
- Ulrike Steglich: Universum Ackerstrasse: Berliner Geschichten
- Elsa Osorio: Die Capitana
- Georg Vetten: Eins, zwei… Eins, zwei, drei, vier… Die Achtziger (Hörbuch)
- Brian Selznick: Wunderlicht
- Gregor Hens: Nikotin
- Steven Pinker: Gewalt: Eine neue Geschichte der Menschheit
- Klaus Brill: Lesereise Prag: Auf der Karlsbrücke nachts um halb eins
- Ernest Cline: Ready Player One
- Andy Weir: The Martian
- Matthias Eberling: Weißer Wedding
- -ky, Andrea Vanoni, Andreas Izquierdo, Angela Eßer, Christoph Spielberg, horst, Jochen Senf, Kai Hensel, Lena Blaudez, Lothar Berg, Marcel Feige, Michel Birbæk, Oliver Bottini, Sebastian Fitzek, Stephan Hähnel, U.A.O. Heinlein, Ulrike Bliefert, Viktor Iro, Vincent Kliesch, Zoë Beck: Berlin blutrot
- TC Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist
- David Foster Wallace: Der bleiche König – 76%
- David Foster Wallace: Der bleiche König – 28%
- Aloys Prinz, Hanno Beck: Staatsverschuldung: Ursachen, Folgen, Auswege
2010
- Michal Hvorecký: Tod auf der Donau
- Ian Morris: Wer regiert die Welt? Warum Zivilisationen herrschen oder beherrscht werden
- Don DeLillo: Der Omega-Punkt
- Volker Kutscher: Goldstein: Gereon Raths dritter Fall (Hörbuch)
- Daniel Clowes: Wilson
- Igort: Berichte aus der Ukraine. Erinnerungen an die Zeit der UdSSR
- Flix: Faust. Der Tragödie erster Teil
- Axel Hacke, Giovanni DiLorenzo: Wofür stehst Du? Was in unserem Leben wichtig ist – eine Suche (Hörbuch)
- Don Winslow: Zeit des Zorns (Hörbuch)
- Bad Boy Uli, Ulrich Detrois: Höllenritt: Ein deutscher Hells Angel packt aus (Hörbuch)
- Mike Carey, Peter Gross: The Unwritten oder das wirkliche Leben: Tom Taylor und die gefälschte Identität
- Hans Schmid, Michael Farin, Zeitblom: Hundert nackte Kängurus (Hörspiel)
- Eli Pariser: Filter Bubble: Wie wir im Internet entmündigt werden
- Max Goldt: Unsere traurige technische Zukunft (Hörbuch)
- Astrid Randerath, Christian Esser: Schwarzbuch Deutsche Bahn
2009
- Terézia Mora: Der einzige Mann auf dem Kontinent
- Didier Eribon: Rückkehr nach Reims
- Thomas Pynchon: Natürliche Mängel
- Karl Ove Knausgård: Lieben (Min kamp #2)
- Sibylle Berg: Der Mann schläft
- Karl Ove Knausgård: Sterben (Min kamp #1)
- Andrzej Stasiuk: Hinter der Blechwand
- Jan Böhmermann: Alles, alles über Deutschland (Hörbuch)
- Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Chroniken (Hörbuch)
- Flix: Da war mal was…
- Josh Bazell: Schneller als der Tod
- David Mazzucchelli: Asterios Polyp
- Eric Corbeyran, Richard Horne: Die Verwandlung von Franz Kafka
- Jean Marc Ligny: AQUA tm (Hörbuch)
- Ullrich Wegerich: Berliner Macht
2008
- Wolf Haas: Das Wetter vor 15 Jahren
- Robert Seethaler: Die weiteren Aussichten (Hörbuch)
- Marc-Uwe Kling: Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen (Hörbuch)
- Niall Ferguson: Der Aufstieg des Geldes: Die Währung der Geschichte
- Jason Lutes: Berlin – Bleierne Stadt
- Robert Misik: Gott behüte! Warum wir die Religion aus der Politik raushalten müssen
- Jochen Schmidt: Meine wichtigsten Körperfunktionen (Hörbuch)
- Tom Liehr: Geisterfahrer
- Richard Grant: Bandit Roads: In das gesetzlose Herz Mexikos
- Max Goldt: Nichts als Punk und Pils und Staatsverdruß (Hörbuch)
- Nadine M. Schöneck, Uwe Schimank: Gesellschaft begreifen: Einladung zur Soziologie
- Harald Martenstein: Der Titel ist die halbe Miete (Hörbuch)
- Jan Weiler: Direktübertragung. Die schönsten Live-Mitschnitte und ein Feueralarm (Hörbuch)
- Chris Anderson: Free – Kostenlos: Geschäftsmodelle für die Herausforderungen des Internets
- Fips Asmussen, Oliver Kalkofe: Kalkofe liest Asmussen – Lachen ist gesund Vol.1 (Hörbuch)
2007
- Małgorzata Szejnert: Der schwarze Garten
- Simon Borowiak: Wer Wem Wen. Eine Sommerbeichte (Autorenlesung)
- Christoph Heuer, Klaus Kordon: Der erste Frühling
- Brian Selznick: Die Entdeckung des Hugo Cabret
- Dave Eggers: Weit Gegangen
- Wolfgang Engler: Unerhörte Freiheit: Arbeit und Bildung in Zukunft
- Christian Zaschke, Eduard Augustin, Hannes Jaenicke, Jan Plewka, Philipp von Keisenberg, Wladimir Kaminer: Ein Mann – Ein Buch (Hörbuch)
- Mark Benecke: Mordspuren (Hörbuch)
- Oliver Uschmann: Wandelgermanen. Hartmut und ich stehen im Wald
- Heiko Werning: In Bed with Buddha. Ein episodischer Entwicklungsroman
- Björn Kuhligk, Jan Wagner: Der Wald im Zimmer: Eine Harzreise
- Juli Zeh: Schilf
- Andrzej Stasiuk: Dojczland: Ein Reisebericht
- Tina Veihelmann: Soldiner Spaziergang
- Marina Lewycka: Caravan
2006
- Robert Seethaler: Die Biene und der Kurt
- J.R. Dos Santos: Das Einstein Enigma
- Marzena Sowa, Sylvain Savoia: Marzi: Eine Kindheit in Polen (1989)
- Stefan Klein: Zeit: Der Stoff, aus dem das Leben ist. Eine Gebrauchsanleitung (Hörbuch)
- Jakob Hein: Herr Jensen steigt aus (Hörbuch)
- Atle Næss: Die Riemannsche Vermutung
- David Foster Wallace: In alter Vertrautheit
- Rainald Grebe: Global Fish (Hörbuch)
- Gerhild H. M. Komander: Der Wedding – Auf dem Weg von Rot nach Bunt
- Matthias Praxenthaler: Das weiße Känguruh
- Esther Kinsky, Mariusz Szczygiel: Gottland: Reportagen
- Tina Veihelmann: Aurith – Urad: Zwei Dörfer an der Oder / Dwie wioski nad Odra
- Oliver Maria Schmitt: AnarchoShnitzel schrieen sie: Ein Punkroman für die besseren Kreise
- Claudia Nehm: Die wundersame Wandlung des Dr. Felix Tabeks oder Die Macht der Bilder
- Marlene Posner-Landsch: Story Telling – Story Selling: Märchen und Märchenerzähler in der Wirtschaft
2005
- Benjamin Kunkel: Unentschlossen
- David Foster Wallace: Am Beispiel des Hummers (Hörbuch)
- Marzena Sowa, Sylvain Savoia: Marzi: Eine Kindheit in Polen (1984-1987)
- Will Eisner: Das Komplott: Die wahre Geschichte der Protokolle der Weisen von Zion
- Doris Meißner-Johannknecht: Engel von Berlin (Hörbuch)
- Mark Haddon: Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone (Hörbuch)
- Ahne, Andreas Krenzke, Lt. Surf, Michael Stein, Robert Weber, Spider, Tobias Herre, Tube: Die Surfpoeten
- Ingo Schulze: Neue Leben
- Radek Knapp: Gebrauchsanweisung für Polen (Hörbuch)
- David Sedaris: Asche. Short Story aus „Naked“ sowie ein Interview mit dem Autor (Hörbuch)
- Robert Misik: Genial dagegen. Kritisches Denken von Marx bis Michael Moore
- Rotraut Susanne Berner: Frühlings-Wimmelbuch, Sommer-Wimmelbuch, Herbst-Wimmelbuch, Winter-Wimmelbuch
- Matthias Horx: Wie wir leben werden: Unsere Zukunft beginnt jetzt
- Ahne, Bov Bjerg, Daniela Böhle, Falko Hennig, Hans Duschke, Heiko Werning, Jakob Hein, Jürgen Witte, Manfred Maurenbrecher, Michael Stein, Sarah Schmidt, Uli Hannemann, Wladimir Kaminer: Volle Pulle Leben. Zehn Jahre Reformbühne Heim und Welt
- Andreas Ulrich: Zwei Kilometer Deutschland. Fünfundzwanzig Lebenslinien kreuzen eine Strasse
2004
- Wojciech Kuczok: Im Kreis der Gespenster
- Lars Fiske, Steffen Kverneland: Olaf G.
- Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon
- Vladimir Sorokin: Bro
- Roberto Bolaño: 2666
- Friedhelm Rathjen: James Joyce (Monographie)
- Gunter Dueck: Das Sintflutprinzip. Ein Mathematik-Roman
- Marco Göllner: Öffne die Tür – Open the Door (Hörspiel)
- Andrew Sean Greer: Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli (Hörbuch)
- Axel Hacke: Der weiße Neger Wumbaba: Kleines Handbuch des Verhörens
- Max Goldt: Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle (Hörbuch)
- Rotraut Susanne Berner: Frühlings-Wimmelbuch, Sommer-Wimmelbuch, Herbst-Wimmelbuch, Winter-Wimmelbuch
- Wolfgang Herles: Wir sind kein Volk. Eine Polemik
- James Surowiecki: Die Weisheit der Vielen: Warum Gruppen klüger sind als Einzelne
- Umberto Eco: Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana
2003
- Emine Sevgi Özdamar: Seltsame Sterne starren zur Erde: Wedding – Pankow 1976/77
- Jaromír 99, Jaromír Švejdík, Jaroslav Rudis: Alois Nebel
- Marek Krajewski: Der Kalenderblattmörder (Hörbuch)
- Jim Rogers: Die Abenteuer eines Kapitalisten. Die Entdeckung der Märkte auf einem Trip um die Welt (Hörbuch)
- Jason Lutes: Berlin – Steinerne Stadt
- Michael Gerber: Barry Trotter und die schamlose Parodie
- Hans Christoph Buch: Wie Karl May Adolf Hitler traf. Und andere wahre Geschichten
- Anne Zielke, Claudius Seidl, Georg Diez, Minkmar, Nils Minkmar, Peter Ric, Peter Richter: Hier spricht Berlin: Geschichten aus einer barbarischen Stadt
- Bill Bryson: Eine kurze Geschichte von fast allem
2002
- J. M. Coetzee: Die jungen Jahre
- Douglas Adams: Lachs im Zweifel – Zum letzten Mal per Anhalter durch die Galaxis (Hörbuch)
- Steffen Kopetzky: Grand Tour: oder die Nacht der Großen Complication
- Andreas Gläser: Der BFC war schuld am Mauerbau: Ein stolzer Sohn des Proletariats erzählt
- Andreas Merkel: Das perfekte Ende
- Horst Evers: Die Welt ist nicht immer Freitag (Live-Lesung)
- Dave Eggers: Ihr werdet noch merken, wie schnell wir sind
- Mark Benecke: Mordmethoden: Ermittlungen der bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
2001
- Olga Tokarczuk: Spiel auf vielen Trommeln: Erzählungen
- Don DeLillo: Körperzeit
- Wiglaf Droste: Das Paradies ist keine evangelische Autobahnkirche (Hörbuch)
- Sven Regener: Herr Lehmann (Hörbuch)
- Jakob Hein: Mein erstes T-Shirt (Hörbuch)
- Nassim Nicholas Taleb: Narren des Zufalls: Die verborgene Rolle des Glücks an den Finanzmärkten und im Rest des Lebens
- Juli Zeh: Adler und Engel (Hörbuch)
- Frederic Beigbeder: Neununddreißigneunzig
- Jonathan Franzen: Die Korrekturen
2000
- Adam Zagajewski: Ich schwebe über Krakau: Erinnerungsbilder
- Peter Jay: Das Streben nach Wohlstand. Die Wirtschaftsgeschichte des Menschen
- Serdar Somuncu: Aus dem Tagebuch eines Massenmörders: „Mein Kampf“ (dramatisierte, kommentierte, satirische Lesung)
- Dave Eggers: Ein herzzerreißendes Werk von umwerfender Genialität. Eine wahre Geschichte.
- Frank Schäfer: Kultbücher
1999
- Richard Lourie: Stalin. Die geheimen Aufzeichnungen des Jossif Wissarionowitsch Dschugaschwili
- Don Winslow: Die Sprache des Feuers (Hörbuch)
- Max Goldt, Stephan Katz: Ich Ratten
- Chuck Palahniuk: Fratze
- Viktor Pelewin: Generation P: Roman
- Patrick J. O'Rourke: Das Schwein mit dem Holzbein
1998
- Tom DeMarco: Der Termin: Ein Hörspiel über Projektmanagement
- Nikolaus Piper: Felix und das liebe Geld: Vom Reichwerden und anderen wichtigen Dingen (Hörbuch)
- Wladimir Semjonowitsch Makanin: Underground oder ein Held unserer Zeit
1997
- Daivd Wojnarowicz: The Waterfront Journals
- David Foster Wallace: Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich (Hörbuch)
- David Foster Wallace: Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich
- Hans-Hermann Dubben, Hans-Peter Beck-Bornholdt: Der Hund, der Eier legt: Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken
- Wolf Haas: Der Knochenmann
- Nicolas Witkowski, Sven Ortoli: Die Badewanne des Archimedes. Berühmte Legenden aus der Wissenschaft
- Katja Lange-Müller: Bahnhof Berlin
- Andreas Eschbach: Das Jesus Video
1996
- David Foster Wallace: Unendlicher Spaß
- David Foster Wallace: Unendlicher Spaß [824/1545]
- David Foster Wallace: Unendlicher Spaß [676/1545]
- Gregor Seberg, Wolf Haas: Auferstehung der Toten (Hörbuch)
- David Friedman: Der ökonomische Code. Wie wirtschaftliches Denken unser Handeln bestimmt.
- P. M., Rodulf von Gardau: Die Schrecken des Jahres 1000
1995
- Christian Kracht: Faserland
- TC Boyle: América
- Peter Kuper: Gibs auf! und andere Erzählungen
- Dava Sobel: Längengrad (Hörbuch)
- Jens Sparschuh: Der Zimmerspringbrunnen
- Josef Hader: Hader privat (Live-Mittschnitt)
- Selim Özdogan: Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist
1994
1993
- Ryszard Kapuściński: Imperium. Sowjetische Streifzüge.
- Corinna Fricke, Peter Kirschey: Geile Meile Oranienburger
- Will Eisner: Unsichtbare Menschen. Invisible People. Geschichten aus dem Leben in der Stadt
- Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst (Hörbuch)
- Bart Kosko: fuzzy logisch – Eine neue Art des Denkens
1992
- Friedrich Glauser, Hannes Binder: Knarrende Schuhe
- John K. Galbraith: Die Herrschaft der Bankrotteure – Der wirtschaftliche Niedergang Amerikas | The Culture of Contentment
- Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels
1989
- Diverse: Rekorde Einmaligkeiten Kuriositäten in der DDR No. 2
- Miguelanxo Prado: Chronik der Unlogik
- David Foster Wallace: Kleines Mädchen mit komischen Haaren
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1979
1978
1976
1975
1974
1973
1971
- Arkadi Strugazki, Boris Strugazki: Picknick am Wegesrand
- Andrzej Szczypiorski: Eine Messe für die Stadt Arras
1970
- Arkadi Strugazki, Boris Strugazki: Hotel „Zum verunglückten Bergsteiger“
- Paula Fox: Was am Ende bleibt
1966
1960
1958
1957
1956
1951
1950
1949
1946
1942
1939
1934
1932
- Ben Becker, Ernst Haffner: Blutsbrüder – Ein Berliner Cliquenroman (Hörbuch)
- Aldous Huxley: Schöne neue Welt