Zauberberg 2 (Hörbuch) (2024)
das ist weder eine parodie auf den roman von thomas mann (1924) noch ist es eine adaption. das ist ein originaler strunk mit vielen verweisen aufs original, die im anhang sogar teilweise aufgelöst werden. ein fan-fiction eventuell. der protagonist Jonas Heidbrink hat viel geld und langeweile und sucht nach mehr sinn und begiebt sich in eine heilanstalt (psychosomatik) an der ostsee, kurz vor polen. eigentlich wollte er einen monat bleiben, daraus wird ein ganzes jahr. und trifft dort auf allerlei sehr plastisch beschriebene charaktere, schildert eindrücklich die therapien, die gespräche, die absurdesten situationen und natürlich seine gedanken.
strunk macht sich nicht lustig über psychische erkrankungen und therapien, er beschreibt sehr gut, was es mit den menschen macht und wie sie sich fühlen, was sie empfinden und wie sie auf andere wirken. man wird den protagonisten nicht lieben als leser, man wird eigentlich keine der figuren syphatisch finden, aber sie wachsen einem ans herz und man will sie in den arm nehmen, damit sie endlich aufhören, soviel unsinn zu quasseln.
die querverweise auf thomas mann sind gar nicht nötig, fügen sich aber ins bild, stören nicht. man braucht auch das original nicht gelesen haben für die lektüre. es ist auch keine große gesellschaftssatire über coaching und therapien, auch keine generalabrechnung mit dem gesundheitssystem. es ist - wie alle bücher vom autor - die sinnsuche eines mannes in der welt, der sich nicht zurecht findet. ein ewiges mäandern, scheitern, aufstehen und reflektieren. andere zahlen viel geld für einzelsitzungen, hier bekommt man es günstiger.