youtube

  • ein vierteljahrhundert später….

    wir waren fünfzehn. trafen uns meist im schulpark oder auf dem busplatz und tranken bier. rauchten uns die lunge aus dem leib und quatschten blöde. probleme gabs genug. in der schule. unter freunden. mit den frauen. und überhaupt. zum vögeln waren wir zu schüchtern. aber prügeln konnten wir uns. und über philosophie spekulieren. da waren wir groß drin. einer hatte ein handy. und obwohl wir ihn heimlich bewunderten, verkloppten wir ihn. so geht das. dachten wir. die zeit wollte einfach nicht vergehen. immer dasselbe. samstag vormittag saßen wir auf der bank in der großen stadt, schauten den passanten und vor allem frauen nach und dachten uns geschichten aus. wo sie herkamen, wo sie hinwollten und was sie dachten. wir hatten eine scheiß wut auf studenten, besonders langhaarige, die scheinbar mühelos die frauen abschleppten. für clubs und diskos und drogen waren wir zu verklemmt. also saßen wir meist rum und tranken. besoffen vor glück und mehr alkohol als nötig fielen wir dann ins bett im kinderzimmer. überhaupt die kinderzimer! sie waren ausdruck unseres anarchistischen gedankenguts, vollgestopft mit reliquien aus der geschichte des kommunismus und anarchismus. was waren wir stolz auf die fahnen aus dem EMP-Katalog. fühlten uns wie CHE persönlich und lernten halbherzig spanische revolutionsvokabeln. hasta la victoria siempre! andy warhol, the doors und der ganze scheiß. fünfzehn eben. zum glück gabs damals noch keine blogs, kein myspace und kein youtube. so ist alles verschollen. besser so.

    zehn jahre später sieht alles anders aus: ich sitze freitag abend zuhause und ordne mein leben: krankenkasse, dsl-vertrag, arbeitszeiten, ebay, todo-liste, nebenkostenabrechnung, vattenfall,…

    scheiße. was ist passiert? ist das noch normal? irgendwas muss ich doch in all den jahren falsch gemacht haben. manchmal würde ich mich gerne in den schulpark setzen und über philosophie reden. einfach so. ohne groß irgendwie bescheid zu wissen. aber das ist wohl vorbei. muss ja weitergehen. wa?

    [direktes update zu dem hier]

  • kranke scheiße. aber geil.

    sorry für die überschrift, aber ich mag es heute deftig…

    [youtube mW0B1sipLBI]

    eine anleitung für das teil gibts hier

  • empfehlung des hauses:

  • stiftung pixeltest. heute: telefon zum telefonieren für 10€

    futter für die kantinen dieser welt. absolut smalltalkkombatibel und unverfänglich. jeder weiß bescheid, hat eine meinung und will es entweder haben oder eben nicht: alle reden vom iphone, wir haben es schon und präsentieren stolz den ersten deutschen testbericht:

    zumindest sieht das motorola motofone F3 aus wie ein ipod-nano, fühlt sich an wie eine schuhsohle, steckt aber unglaublich gut in der hosentasche. das display ist laut wiki eine der ersten anwendungen des elektronischen papiers.

    in einer rollendose/dosenrolle kam es daher. dünn, schlicht, stylisch? sieht aus und bedient sich wie ein taschenrechner. klingt auch so (wenn taschenrechner klingeln könnten). der weckalarm ist der hammer. hörbeweis siehe unten.

    es kann auch sprechen! und der akku hält. und hält. und ich spiele nicht sinnlos rum damit, weil es eben keine tollen funktionen gibt. als rentnertelefon finde ich es aber wirklich ungeeignet, zu komplizierte menüführung. anderseits sind die klare und deutliche menüpunktansage und die markierungen auf der tastatur ideal für sehschwache nutzer. mein barrierefreies telefon!

    resistent gegen staub und kratzer verspricht die werbung! perfekt, bei mir fällt nämlich immer alles runter. und geht schnell kaputt. bin ja eher so der grobmotoriker.

    und jetzt kommts erst noch: meins habe ich von der post, in größeren filialen gibts die noch. als prepaid-xtra-telekom-dingens für zwanzig euro, inklusive 10 euro startguthaben. das telefon selber hat keinen simlock, es funktionieren also auch andere anbieter, zumindest in europa (dualband!)*.

    noch ein paar links:

    …nie war das entpacken eines produktes so unspannend

    …motofone ist swatch-uhr unter den telefonen

    …für den indischen markt entwickelt

    …ist weniger doch nicht mehr?

    …nur ein wegwerftelefon?

    …tastentöne

    * schreibe ich mal lieber ohne garantie, bei mir (vdf) hat es aber funktioniert.

    [youtube VkrH3AKuHp8]
    [youtube ucMhZSiG1tI]

  • nachrichten aus der provinz

    schwerin hat gefeiert. aber nicht irgendein schwerin. das doppelhalbinsel-schwerin, amt schenkenländchen, landkreis dahme-spreewald (LDS statt LSD!), brandenburg. ganze 625 einwohner, bequem per autobahn und bundesstraße zu erreichen und idylisch am see gelegen.
    doch was gab es eigentlich zu feiern? die einweihung des neuen gerätehauses der feuerwehr! schmuck sieht es aus, bei sonnenschein und blauem himmel kommt der blaue anstrich besonders mediteran daher.

    geschätzte 300 personen feierten ausgelassen und friedlich zu einem bunten programm. höhepunkt war sicherlich das aerobic-team, für die kinder der clown, der zwar eine stunde zu spät kam, doch stimmung verbreitete er trotzdem. keine ausschreitungen, keine schlägereien – insgesamt ein gelungenes fest für die schweriner. zwar tauchten wohl nazis auf, doch die professionelle festleitung hatte die situation unter kontrolle und es kam glücklicherweise zu keinen ausschreitungen.
    schon gegen elf am nächsten tag war alles aufgeräumt, nur das bierzelt stand noch und für die berliner ausflügler gabs freibierreste und einen überaus netten empfang. sogar der bürgermeister kümmerte sich um die gäste. es wurde geredet und getrunken, berlin-brandenburgische vorurteile abgebaut und viel gelacht. kurzum – ein herzlicher empfang und wieder einmal der beweis, dass in brandenburg doch nicht alles so ist, wie es rainald grebe in düsteren farben besingt.
    die ausflügler zogen dann weiter und hatten noch einen schönen sonnigen tag am see. leider haben sie das flatrate-kuchenessen im seekrug verpasst, doch das ist garnicht so wild, schließlich gibts da nächsten monat das rosenfest im biergarten!

  • so gehts auch

    [youtube O2isV6L-sAM]

    Kiez Avantgarde Kunstschule, part II: THE PUNISHMENT (2005)

    Kiez Avantgarde Kunstschule is a contemporary art project involving pre-teen children from Soldiner Kiez in Berlin, Germany. During a summer workshop, the artists Ondrej Brody (CZ), Ivars Gravleis (LAT), Kristofer Paetau (FIN) and Avdey Ter-Oganian (RUS) planned to introduce a group of children into the practice of contemporary art…

    backinfos

  • tod fährt mit (inkl. fahrkarte)

    was ein rotz. und dann noch sat1. aber schaut selbst:

    [youtube RfQOQBxV7jQ]

  • my mind don’t need it but my body do

    gesterns gabs die volle dosis strummer. yeah! mitte der neunziger bekam ich die black market clash als MC und hörte sie, bis sie sich zu staub auflöste. ich war nie ein punk und werde auch nie einer werden. aber diese kraft, energie und wut haben nur wenige bands. der film lohnt sich wirklich, weil intelligent zusammen gebaut, … viele stars, … der regisseur, … ach lest das doch woanders oder schaut ihn euch an. und geht mal wieder raus oder gründet eine band.

    [youtube uoNWSJdgiY8]

    nebei bemerkt: strummer war ein arschloch. aber das musste wohl so sein… 

  • primaklimawandel

    [youtube bb_vUfdwhfM]

    joseph beuys (hut) und bap singen für die grünen.