
erinnerungsmaschine

everything looks better in black and white
„Wenn in der Jugend ich studiert und nicht so viel gelottert hätte, so hätt‘ ich jetzo Haus und Bette.“ ((frei aus dem Kopf zitiert nach François Villon))
„First of all: I am tired. I am true of heart! And also: You are tired. You are true of heart!“ ((Dave Eggers: Ein herzzerreißendes Werk von umwerfender Genialität.))
#
auf spreeblick steht, dass der wedding jetzt szene sei. das höre ich schon, seitdem ich hier wohne. und da kann man sicher von ausgehen, dass das genau nicht passieren wird. beziehungsweise nur in den grenzregionen. die bernauer und brunnenstraße sind ja schon gut fashioniert. sagt man. denn eigentlich habe ich keine ahnung davon. und noch eigentlicher ist es mir egal. und um ehrlich zu sein, wäre es besser, wenn die hypemaschine vorbei rollen würde, direkt nach reinickendorf und wittenau. ((Sara Chahrrour auf spreeblick.com: Der Berliner Szenemensch))#
ganz anderes liest man hier – geschichten aus dem wedding, großartig geschrieben und immer noch aktuell, trotz aller gentrifikation. (( katerwolf: Kevin, Dschässika, Brett und Schannntalll))#
ach, und diesen text muss man einfach verlinken. weil er so relevant über irrelevantes herzieht, dass er fast stimmt. auch wenn man blogger und bloggerkonferenzen aus dem weg geht. ((Bov Bjerg: Das Internet ist an seiner dicksten Stelle exakt sieben Argumente breit))#
die kaffeekrise in der DDR der siebziger jahre scheint mir mehr als ein treppenwitz der geschichte. die proteste gegen den versorgungsengpass überschatteten alles bisher da gewesene. ((wikipedia.org: Kaffeekrise (DDR)))The 1980s were indeed a special decade. The Soviet-Afghan war goes on. Eastern Europe sees the collapse of communism. Policies like Perestroika and Glasnost in the Soviet Union lead to a wave of reforms. Protests are crushed down on Tiananmen Square in China. Ethiopa witnesses widespread famine. Nicolae Ceausescu is overthrown. The AIDS pandemic begins. The role of women in the workplace increased greatly. MTV is launched in the US. There is opposition against Apartheid in South Africa as well as worldwide. Heavy Metal and Hard Rock bands are extremely popular. The rise of Techno music begins. Originally primarily played on campus radio stations, College Rock enters the scene with bands like the Pixies, REM and Sonic Youth. The Hip Hop scene continues to evolve. Teletext is introduced. Gay rights become more widely accepted in the world. Opposition to nuclear power plants grows. The A-Team and Seinfeld are popular on TV. US basketball player Michael Jordan bursts on the scene. Super Mario Bros, Zelda’s Link, and Pac-Man gain fame in video games. People wear leggings, shoulder pads and Ray-Ban sunglasses. (snip von What Happened In My Birth Year? (1982))(via)
5.6. : Um die Kampagne und die Stadt Berlin zu unterstützen, erfolgen sämtliche Leistungen des Nutzers unter dieser Vereinbarung unentgeltlich.wenigstens haben wir schon den klingelton: [audio:https://pixelroiber.de/audio/be_berlin_klingelton_140KB.mp3] [update:] ausführlicher wird bei spreeblick gemeckert.