Schlagwort: rentner
dopplereffekt

warnung vor seniorenkampfgruppen
neues von der seniorenfront:
Bundesweite Kurse in Spazierstock-Verteidigung: Anwendung von alltäglichen Hilfsmitteln im Rahmen der Notwehr. Mit in der Kursgebühr von €29.- enthalten: Sicherheitsratgeber, Taschenalarm und Spazierstock!allein schon dieses video ist großartig: [youtube zFq4U1bE9vI] (via)
überfall im wiesengrund
jetzt ist schon wieder was passiert. in der idyllischen Gartenanlage Wiesengrund im beschaulichen eberswalde ist die welt noch in ordnung. doch vergangenen montag passierte die schreckliche tat: eine oma wurde überfallen. hinterrücks griff ein übler schuft in omas körbchen und nahm alles mit. insgesamt 200€ schaden entstanden. zum glück haben zeugen das beobachtet und so ermittelt die polizei gegen einen 22jährigen.
von den hurensöhnen geweckt
direkt unter meinem fenster befindet sich der sportplatz einer grundschule, der auch gerne in den pausen, freistunden und auch sonst genutzt wird. den ganzen tag, auch im winter habe ich also kinderlärm. nicht schlimm, ich bins mittlerweile gewohnt.
jeden morgen jedoch werde ich hart aus meinen süßen träumen in die realität des berliner umgangstons gestoßen. tagtäglich lerne ich neue wörter. denn schon die grundschüler verstehen es mittels feiner semantischer konstruktionen auf sich aufmerksam zu machen und so die ballspiele zu koordinieren. wobei „ey, du hurensohn“ eher als platzhalter für diverse formulierungen dient. man sagt es offensichtlich so und meint was ganz anders.
wir früher™ haben immer „deine mutter…“ gesagt und das kommt wohl dem hurensohn am nächsten. und eigentlich wollte ich das ganze mit einem video noch krönen. doch da stieß ich auf folgendes. und bin immer noch ganz entzückt:
[youtube P7eR8CWEDkU]
also nehmt euch lieber vor den mitbürgern mit krückstock in acht!
schönes wochenende wünsch ich, ihr hurensöhne (und -töchter)!
von messerstechern und rentnern: g’schichten aus dem kiez
heute überschlugen sich mal wieder die meldungen über die soldiner straße. jener straße also, die unter besonderer beobachtung der hauptstädtischen polizei und journaille steht und in der neben allerlei menschen auch der autor lebt. er weiß also wovon er schreibt!
heute jedenfalls ganz viele meldungen über eine messerstecherei im örtlichen döner am donnerstag abend. erst im polizeiticker, dann bei der welt, dann im tagesspiegel. die polizei spricht von Landfriedensbruch (§125 StGB). nichts neues also? leider ja.
doch eine andere meldung aus dem tagesspiegel verspricht auch nicht viel mehr hoffnung. da hat ein findiger unternehmer einen wohnblock zum rentnerparadies umgebaut, fast gegenüber des messerstecher-döners. und nun sollen sie kommen, die älteren mitbürger.
was kommt als nächstes?
stiftung pixeltest. heute: telefon zum telefonieren für 10€
futter für die kantinen dieser welt. absolut smalltalkkombatibel und unverfänglich. jeder weiß bescheid, hat eine meinung und will es entweder haben oder eben nicht: alle reden vom iphone, wir haben es schon und präsentieren stolz den ersten deutschen testbericht:
zumindest sieht das motorola motofone F3 aus wie ein ipod-nano, fühlt sich an wie eine schuhsohle, steckt aber unglaublich gut in der hosentasche. das display ist laut wiki eine der ersten anwendungen des elektronischen papiers.
in einer rollendose/dosenrolle kam es daher. dünn, schlicht, stylisch? sieht aus und bedient sich wie ein taschenrechner. klingt auch so (wenn taschenrechner klingeln könnten). der weckalarm ist der hammer. hörbeweis siehe unten.
es kann auch sprechen! und der akku hält. und hält. und ich spiele nicht sinnlos rum damit, weil es eben keine tollen funktionen gibt. als rentnertelefon finde ich es aber wirklich ungeeignet, zu komplizierte menüführung. anderseits sind die klare und deutliche menüpunktansage und die markierungen auf der tastatur ideal für sehschwache nutzer. mein barrierefreies telefon!
resistent gegen staub und kratzer verspricht die werbung! perfekt, bei mir fällt nämlich immer alles runter. und geht schnell kaputt. bin ja eher so der grobmotoriker.
und jetzt kommts erst noch: meins habe ich von der post, in größeren filialen gibts die noch. als prepaid-xtra-telekom-dingens für zwanzig euro, inklusive 10 euro startguthaben. das telefon selber hat keinen simlock, es funktionieren also auch andere anbieter, zumindest in europa (dualband!)*.
noch ein paar links:
…nie war das entpacken eines produktes so unspannend
…motofone ist swatch-uhr unter den telefonen
…für den indischen markt entwickelt
…ist weniger doch nicht mehr?
…nur ein wegwerftelefon?
…tastentöne
* schreibe ich mal lieber ohne garantie, bei mir (vdf) hat es aber funktioniert.
[youtube VkrH3AKuHp8]
[youtube ucMhZSiG1tI]

geschichten aus einer viel zu großen stadt pt. 2
heute morgen im waschslon: militante hausfrauen belegen alle maschinen und vergreifen sich dann auch noch an meiner wäsche. ein gelangweilter rentner grint mich doof an, als ich gerade gehe, um dann im letzten moment auszurufen: ‚haben wir nicht was vergessen?‘, zeigt dabei auf eine verlorene socke. menschen gibts. die gibts nur montag früh.