Schlagwort: oranienburger straße
Zeitmaschine: September 2016

Nachtrag Oranienburger Straße 71/72
nachtrag zum beitrag geschichten aus einer viel zu großen stadt pt. 28 über den abriss eines geschichtsträchtigen gebäudes in der oranienburger:
Situation am 31.05.17:


geschichten aus einer viel zu großen stadt pt. 28
ein teilgebäude des ehemaligen Sitzes der „Großen Landesloge der Freimaurerei Deutschlands“ an der Oranienburger Straße 71/72 wird gerade abgerissen. das baudenkmal weicht „adäquaten Geschäften und Büros“.
so sah es bis vor kurzem aus:
[Foto: Beek100, Quelle: wikimedia commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0]
und so sah es da am 17. Juni aus:
am 20. Juni:
und am 24. Juni:





contra touristen@berlin
der tagesspiegel hatte mal wieder einen artikel über crazy partypeople aus dem ausland, die in mitte total funny durch die kneipen ziehen und sich besaufen. der untergang des abendlandes, typischer sommerlochfüller, klar.
viel interessanter wirds ein paar meldungen weiter beim russischen schrottbus.
und überhaupt touristen! abgeschafft gehören die. da geht ja nun auch die s-bahn mit gutem beispiel voran. die bvg müsste jetzt eingentlich nachziehen und mal wieder generalstreiken. die taschenausfuhrsteuer von letztens müsste eingeführt und toristenfressende bären ausgesetzt werden. das wären maßnahmen, da staunt der laie und der fachmann wundert sich.
woran merkt man, dass finanzkrise ist? #2
…die leichten frauen des stöhnenden gewerbes auf der oranienburger betreiben nun aggressives marketing in eigener sache, indem sie jeden potenziellen kunden einfach mal anquatschen. ist mir so vorher noch nie passiert. gerade mit dem anwalt telefoniert, ob derartige kaltaquise überhaupt rechtens ist. anwalt meint, ich solle mich doch nicht so prüde aufführen…