am sonntag abend vor dem ersten schultag nach den sommerferien fahren alle ganz besonders scheiße auf der autobahn. zu schnell, zu fahrig (haha), zu ungeduldig – keine gute mischung.
der autor dieser zeilen nimmt sich da auch nicht aus.
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
am sonntag abend vor dem ersten schultag nach den sommerferien fahren alle ganz besonders scheiße auf der autobahn. zu schnell, zu fahrig (haha), zu ungeduldig – keine gute mischung.
der autor dieser zeilen nimmt sich da auch nicht aus.
weil der nachtmodus auf meinem telefon grad angegangen ist (richtet sich nach dem lokalen sonnenuntergang, filtert blaues licht wegen der augen), fiel mir wieder folgendes ein:
bildbearbeitung mache ich vorwiegend abends/nachts und auf dem win10 laptop springt auch immer der nachtmodus an. und dann wundere ich mich tagsüber, warum alle fotos so dunkel sind und/oder blaustichig.
da könnten bildbearbeitungsprogramme auch mal warnen, die müssten das doch checken.
getriggert von Schwarz-Weiß-Rot; dabei ist es nur ein Imbiss mit dem thema "Haus des Geldes" / La casa de papel. was ist los in meinem kopf?
flashback friday: eine straßenbahn steht ende januar 2020 an der haltestelle. die scheiben sind beschlagen, weil drinnen geatmet wird und es draußen kalt ist. corona ist noch kein thema.
for the records: heute mit dem tabakanbau begonnen.
wie in anno 1602 ("So fordern bereits Siedler nach Tabak und sind erst, wenn diese Bedürfnis gestillt ist bereit, höhere Steuern zu bezahlen… Tabak wird von der Tabakplantage angebaut und dann von der Tabakverarbeitung abgeholt, um zu vollwertigen Tabakwaren verarbeitet zu werden.")
stellt sich raus: man hat den ganzen tag zeit, mit dem entsprechenden twitter-beitrag zu interagieren. gegenwind hatte ich erwartet, aber nicht in dieser intensität. whats wrong with people?
dank #webmention und #indyweb werden die interaktionen ins blog gespiegelt.
im bürgerpark spielen sie jetzt krocket statt wikingerschach und verdrängen bald die saufenden kids. nicht mehr lange und die ersten üben pferdepolo. so vornehm geht die welt zugrunde in alt-pankow.
jetzt ist selbst der suff politisch.