Schlagwort: ball

Welche Drogen nehmen eigentlich SpOn-Fotostrecken-Bilderunterschriften-Redakteure?

T-Mobile G1: Das erste Android-basierte Mobiltelefon … vereint Touchscreen, Tastatur und Trackball als Bedienelemente. Google als Initiator … hat sich nur sehr dezent auf der Rückseite des Geräts verewigen lassen. Frontal … gibt sich das G1 ausgesprochen iPhone-artig. Eine Suchfunktion ist per Fingerklick erreichbar. Sie führt … bei Bedarf direkt auf Googles mobiles Suchportal. Alternativ zur schwarzen Version … ist auch eine schneeweiße Variante verfügbar. Eine kleine Überraschung ist allerdings … das ganz in Braun gehaltene Modell. Mehr Freunde … wird mit Sicherheit die schwarze Version finden. Immerhin aber … kann man sich bei der weißen Version aber den Bildhintergrund schwarz einfärben. Oder sich … schlicht am Weiß einer leeren Textseite erfreuen, farblich abgestimmt auf die Außenhülle.
(link)

neues vom bürger in uniform

Schön muss es sein, nach einer Norm Soldat zu sein in Uniform! Und gehst du dann die Straße lang, sehen dich schöne Mädchen an. Doch im Krieg, da macht es BUMM und sie schießen schöne Mädchen um. Schön muss es sein, nach einer Norm Soldat zu sein in Uniform! [ZK]
HPIM2151 von einem bundeswehrsoldaten, der auf dem bahnhof rumballert und im regio an seiner waffe spielt. trottel. jetzt kümmern sich feldjäger um ihn. warum brauchen wir eigentlich noch eine armee? wenn schon wehrpflicht abschaffen, dann bitte auch die ganze bundeswehr. null toleranz.

keine provinzposse

da ist man ein paar tage weg, in der mitteldeutschen provinz. ganz ohne internet und mail. man fährt stundenlang mit dem regio durch landschaften und überall siehts gleich aus. die mitreisenden nerven, weil es meist nur halbstarke bundis oder gewaltbereite omis sind und die bahnhöfe werden immer trostloser. man denkt über den hundertsten artikel über die provinz nach. formuliert sätze im kopf. wird sarkastisch und bitterböse. wieder zuhause wird das nichts mehr aus der satirischen abrechnung mit dem landleben. weil der feedreader überquillt, die mails schon überlagert riechen und auf beantwortung warten oder ein fußball-em-finale um aufmerksamkeit buhlt. und ein paar tage später hat man dann keine lust mehr. und die sonne lacht draußen. und man hat keinen arsch in der hose um ICH zu schreiben, sondern schreibt nur noch MAN. reisebild #1 so geht das jedenfalls. heute ist dienstag. im juli. draußen ist sommer. und hier drinnen arbeit. ich wünsch euch was. genießt es. ich mach dann mal weiter.

pft!

warum sagt mir eigentlich niemand, dass fußballfans so stilsicher stadionhymnen auswählen? wird zeit, dass ich mich auch mal für fußball interessen soll: [youtube ksYcqdJef1o] gefunden bei RE, dort auch mit hintergrund. und jetzt schluß mit fähnchen abknicken und pseudo-intellektuellem desinteresse. eine wm im eigenen land hat man schließlich nicht oft.

von den hurensöhnen geweckt

direkt unter meinem fenster befindet sich der sportplatz einer grundschule, der auch gerne in den pausen, freistunden und auch sonst genutzt wird. den ganzen tag, auch im winter habe ich also kinderlärm. nicht schlimm, ich bins mittlerweile gewohnt. jeden morgen jedoch werde ich hart aus meinen süßen träumen in die realität des berliner umgangstons gestoßen. tagtäglich lerne ich neue wörter. denn schon die grundschüler verstehen es mittels feiner semantischer konstruktionen auf sich aufmerksam zu machen und so die ballspiele zu koordinieren. wobei „ey, du hurensohn“ eher als platzhalter für diverse formulierungen dient. man sagt es offensichtlich so und meint was ganz anders. wir früher™ haben immer „deine mutter…“ gesagt und das kommt wohl dem hurensohn am nächsten. und eigentlich wollte ich das ganze mit einem video noch krönen. doch da stieß ich auf folgendes. und bin immer noch ganz entzückt: [youtube P7eR8CWEDkU] also nehmt euch lieber vor den mitbürgern mit krückstock in acht! schönes wochenende wünsch ich, ihr hurensöhne (und -töchter)!

euroball

ich habe ja wenig ahnung und eigentlich interessiert mich das alles auch nicht besonders. aber nur fürs protokoll: ich hab tschechien als europameister getippt. nicht, dass hinterher noch einer kommt und sagt, ich klugscheiße wieder rum. und noch was: wieso ist eigentlich rußland beim fussball plötzlich europa? ach, ich versteh‘ das alles nicht.

von messerstechern und rentnern: g’schichten aus dem kiez

heute überschlugen sich mal wieder die meldungen über die soldiner straße. jener straße also, die unter besonderer beobachtung der hauptstädtischen polizei und journaille steht und in der neben allerlei menschen auch der autor lebt. er weiß also wovon er schreibt! heute jedenfalls ganz viele meldungen über eine messerstecherei im örtlichen döner am donnerstag abend. erst im polizeiticker, dann bei der welt, dann im tagesspiegel. die polizei spricht von Landfriedensbruch (§125 StGB). nichts neues also? leider ja. doch eine andere meldung aus dem tagesspiegel verspricht auch nicht viel mehr hoffnung. da hat ein findiger unternehmer einen wohnblock zum rentnerparadies umgebaut, fast gegenüber des messerstecher-döners. und nun sollen sie kommen, die älteren mitbürger. was kommt als nächstes?

If you’re seeing an ‚Oops…‘ error, it’s usually caused by your browser’s settings…

500 Dinge, die besser sind als Fußballgucken (1-5) es gibt sie wieder, die ultimativste liste aller listigen listen! der strübung packt aus und gleich die ersten fünf einträge wollen gelesen werden! das wird ein spaß! flickr-set: SONG CHART MEME großartiges zeugs zum zeit vertreiben. so mit nachdenken… DHM zockt Praktikanten ab unglaublig. unglaublich! diesen artikel bitte ausdrucken und verteilen. an der uni. im bundestag. spread the word. und dieses video: [youtube Z28STzFIFBU] …und jetzt duck‘ ich mich und renne ganz schnell weg…

abre(a)giert

browserspiele verballern zu viel zeit und bringen nicht viel. seit ein paar wochen spiele ich Ars Regendi, ein intelligentes spielchen über staat und gesellschaft. benötigt nur ein paar minuten pro tag. man muss nicht mitten in der nacht ins internet und lernt ein paar zusammenhänge. das finden wir gut. zur zeit läuft noch die betaphase mit einigern fehlern. aber in ein paar wochen gehts richtig los. mein staat übrigens find ich soweit ganz ordentlich:
Die Regierungsgeschäfte von roiberia II, ehemals Deutschland, wurden im Frühling 1992 durch den Regenten pixelroiber übernommen. Beobachter klassifizieren den mittelgroßen Staat als progressive sozialliberale Parteiendemokratie, bekannt für seine hohe Staatsverschuldung und die niedrige Kriminalität. Die Mehrzahl der gebildeten und vernünftigen Bewohner ist zufrieden mit den Verhältnissen. Sie genießen den Ruf, sportlich und freiheitsliebend zu sein, und erfreuen sich einer hervorragenden Infrastruktur…

hier schreibt der kulturpessimist noch selbst:

den ball flach halten, abflachende wirkung, flachbildschirm – kein wort wird mehr vergewaltigt wie flach, in allen seinen unerträglichen beugungen und zusammensetzungen. die krönung des ultraflachen sind die flatrates. wiki eiert rum und wird sich nicht klar über den ursprung des begriffs. sicher wieder ein sch(w)eineanglizismus. mögen wir zwar nicht, sagen aber dann doch hin und wieder handy. nun, seit wann also flatrates? den anfang machte das fernsehen. da gibts seit jahrzehnten unbegrenzt rotz für eine läppige gebühr. wird zwar nicht gerne gezahlt, aber die gebührenknechte bemühen sich. dann kamen der öffentliche nahverkehr, das telefon und internet. und wohl auch saufen. also soviel wie möglich für einen festpreis. das konzept allerdings ist mindestens so alt wie der urknall: seitdem gibts kohlenstoff, soviel wie du eben bist. also nix sonderlich neues. den höhepunkt bildet zweifelsfrei die praxisgebühr. und so dringt die flatrate in alle unsere lebensbereiche ein und unterhölt das eiserne gesetz vom preis. denn: können wir den wert einer sache überhaupt noch schätzen, wenn er ständig und überall verfügbar ist? wird der kaffee besser, wenn er immer gleich nachgebrüht wird? wird ein zoobesuch aufregender mit einer jahreskarte? was kommt als nächstes? die gammelfleisch-flat beim örtlichen discounter? wohnen in einer wohnung für einen monatlichen festpreis? irgendwann muss das ein ende haben, verehrte leserschaft. denn wenn wir den wert einer sache garnicht mehr einschätzen können, was sind wir dann überhaupt noch selber wert? wann kommt die flatrate auf die flatrates? es wird zeit, dass wir uns darüber gedanken machen. die kulturflatrate scheint mir da der falsche weg. —————- Now playing: Knorkator – Alles ist Scheiße

abgefahren

ein longboard ist kein skateboard, auch wenn wiki was anderes sagt. doch alles der reihe nach. am wochenende war großes teufelsberg downhill-rennen in berlin und ich mittendrin. hätte ich ja fast nicht geschafft. weil ich durch den grunewald geirrt bin und den berg vor lauter bäumen nicht gesehen habe. typisch. dann gings los. berg hoch mit einem transporter vom berliner billig-verleiher. dann wieder runterfahren. dann wieder hoch. usw. die regeln, wer wann fährt, kapierten selbst die zugereisten profis nicht. auch egal. irgendwer wird schon durchblick gehabt haben. geht ja eher um die abfahrt, um den spaß an der sache. und den hatten die fahrer sichtlich. manchmal sind sie auch in die strohballen abgedampft. egal, die meisten waren gut verpackt. bin dann irgendwann abgehauen. dafür gibts jetzt schon bilders:


[bilder sind alle bei flickr gehostet, habe mich entschieden, sie vorerst nur hier verfügbar zu machen. als protest sozusagen gegen die lächerliche filteraktion. ich bitte also um nachsicht. wer höhere auflösungen braucht, der fragt besser mich.]

aginst censorship at flickr

ein erklärungsversuch:

die fußball-wm war letztes jahr, diesmal geht um politik. oder steckt da etwa mehr dahinter? habe gerade gelesen, dass die nazis sich auch 'engagieren'. so ist das wohl bei populären themen. es reicht nicht, nur dagegen zu sein. deswegen differenzieren!

es geht um wind, viel wind. gegenwind. ganz einfach. und wenn sich die großen treffen, sich abschotten, unter sich sein wollen, dann sollte jeder die chance nutzen, mal die meinung zu sagen. denn wenn wir alle nur konsumieren und uns passiv berieseln lassen, geht das doch immer weiter so. es geht nicht um brennende autos, blutende demonstranten und kriegsähnliche fernsehbilder. es geht um protest. für eine bessere welt. so schnulzig das auch klingt. ziel ist es, die kritische masse zu erreichen. wohl nicht mit gewalt. aber anderseits wird das ja gerade von der polizei gefördert. augenscheinlich und bewußt die grundrechte einzuschränken war eine bescheuerte idee und wird genau die reaktionen provozieren, die es angeblich verhindern wollte. das alte spiel. wie wird das enden? ich weiß es nicht. ich habe angst. dass da womöglich eine großartige chance vertan wird. indem die kritiker auf dumpfe steinewerfer reduziert werden.