Schlagwort: analog

543430 – 02/22

Rom Tag 5 letzter tag in rom, wir laufen quer durch die stadt, stossen auf den Pantheon und das Monumento a Vittorio Emanuele II, den Piazza Navona. abends gehen wir in eine bar in trastevere, gegenüber unserem quartier, auf der anderen tiber-seite. es ist samstag abend, es ist voll, es ist warm im februar, man geht aus, straßenmusiker spielen, massen schieben sich durch die gassen und die welt ist in ordnung. Film: Fuji Provia 100 F RDP II Kamera: Nikon FA Zeit: 2022/02 Entwicklung: dm, Rathaus Center Pankow Scan: Epson Perfection V330 Photo

000128 – 02/22

Rom Tag 2 rom in schwarzweiß, die cestius-pyramide, die straßen um den monte testaccio – leider geschlossen. eine feuerwache. aus dem Mattatoio (Museo d’Arte Contemporanea di Roma) kommt schöne musik, wir sitzen auf einer bank und lauschen. überall stehen mietroller, man muss darübersteigen, lieferanten mit großen boxen auf den rücken auf fahrrädern navigieren gefährlich um die autos herum, es ist wie zuhause. autos parken überall oder stehen im stau. Film: Kodak TRI-X 400 Kamera: Nikon FA Zeit: 2022/02 Entwicklung: Kodak D76 1+0 7min Scan: Epson Perfection V330 Photo

543427 – 02/22

ROM Tag 2 zweiter tag in rom, die sonne wirft harte schatten, der überlagerte diafilm liefert ordentliche ergebnisse. besuch beim vatikan, statuen, stadtansichten, römer. überall polizei und carabinieri wegen terror sicherlich. es herrscht noch maskenpflicht in den straßen und den läden. frische nudeln auf dem markt geholt und mit trüffelsoße verputzt Film: Fuji Provia 100 F RDP II Kamera: Nikon FA Zeit: 2022/02 Entwicklung: dm, Rathaus Center Pankow Scan: Epson Perfection V330 Photo

000137 – 03/22

letzter film mit der Kiev 4A, eine kopie der contax ii. meine stammte aus der letzten produktion, ca 1980 mit verbesserungen. das filmeinlegen bspw. ist komfortabler. das scharfstellen ist gewöhnungsedürftig, ständig hat man seinen finger vor dem fenster, im gegensatz zur schreiblauca hat man aber nur ein suchfenster. das jupiter 8M 2/55 liefert scharfe ergebnisse. der verschluss klingt wie ein wecker, oder wie kussgeräusche (so der kommentar der tochter). dezent geht anders. eine unkaputtkamera, die preise sind niedrig. wer also mal erfahren will, wie robert capa und andere ihre ikonischen bilder gemacht haben, sollte die in betracht ziehen – die originale contax kostet ein vielfaches. der film war ein 2010 abgelaufener Agfa, noch aus leverkusen. besuch der ausstellung DARK MATTER, ein umzug am frankfurter tor, arbeitsweg am anhalter bahnhof, spaziergang durch pankreich. Film: Agfapan APX 100 Kamera: Kiev 4A Zeit: 2022/03 Entwicklung: Kodak D76 1+1 11,5min Scan: Epson Perfection V330 Photo

000121 – 12/2021

der ilford XP2 soll eigentlich in farbchemie entwickelt werden (c41), mit schwarzweiß-entwickler gehts aber auch. grob bin ich diesem rezept gefolgt und im großen und ganzen hat das auch funktioniert. nur auf einigen bildern saufen die lichter ab oder der kontrast fehlt. besuch im abendlichen spandau, studien am rest des anhalter bahnhofs. wenn genügend licht da ist, macht das nikkor 85/2 viel spaß, aber die verwackelwahrscheinlichkeit ist höher. der dezember war auch recht trüb und neblig. Film: ILFORD XP2 Super 400 Kamera: Nikon FA Zeit: 2021/12 Entwicklung: Kodak D76 1+0 14min Scan: Epson Perfection V330 Photo