Kategorie: Tatorte

Tatort: Der Hammer (2014) – Thiel & Boerne

Hihi. Großartigster Klamauk und gute Unterhaltung. Viele Ungereimtheiten und logische Schwächen, aber der Zuschauer wird durch brachialen Humor allemal entschädigt. Dabei ist die Geschichte ziemlich absurd: Ein Irrer in Superhelden-Outfit kämpft gegen Korruption und die Drahtzieher eines Bordellprojekts im schönen Münsterland. Thiel wacht mit Handschellen an sein Bett gefesselt auf und Boerne misshandelt Schweineköpfe. Anschauen.

Tatort: Hanglage mit Aussicht (2012) – Flückiger & Ritschard

Die SZ schreibt:
„Der brave Schweizer Kommissar, Dialoge wie aus dem Museum und Formulierungen von anno dazumal: Den dritten Luzerner „Tatort“ kann man sich gut in Schwarz-Weiß vorstellen.“
Besser kann man diesen Tatort aus der Schweiz nicht beschreiben. Gähnend langweilig, hölzerne Dialoge und eine Story vom ahnungslosen Kleinbetrieb, der von Wirtschaft und Politikern hintergangen wird – das funktioniert eher im ZDF, zu eindimensional. Aber schöne Jacken haben sie. [xrr rating=3/7] +++ LINK +++

Tatort: Hinkebein (2012) – Thiel & Boerne

Klassischer Fall von Black Story: Eine nackte Tote liegt erfroren im Gebüsch, doch die Temperaturen waren gar nicht so kühl. Spuren gibt es einige, vor allem im familiären Umfeld. Dazwischen die Koketterie zwischen den Kommissaren, die schon mal besser war. Nein, überzeugend war das nicht. Unterhaltend ja, aber auf keinen Fall gut. +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 11.03.2012

Tatort: Der traurige König (2012) – Leitmayr & Batic

Ein ständig wiederkehrendes Motiv: Den versagenden Kommisar (hier: Leitmayr) plagen Selbstzweifel, Schuldgefühle und Versagerängste, er zieht sich zurück, wird zornig, lässt sich nicht helfen. Wird von Vorgesetzten unter Druck gesetzt. Das zerrt an den Nerven des Zuschauers und hilft auch dem dünnen Plot nicht weiter. Zu Ende rafft er sich wieder auf, doch der Tatort ist im Eimer. Nö, das war schon mal besser. Und die junge hübsche Kollegin war auch nicht mehr als eine Fußnote. [xrr rating=5/7] ++++ Erstausstrahlung: 26.02.2012 ++++ Link ++++

Polizeiruf 110: Einer trage des anderen Last (2012) – König & Bukow

wieder mal bukow und seine düstere vorgeschichte, die sich nun endlos verkompliziert hat, aber nur nebenbei passiert. der eigentliche fall ist spannend, es geht um einen gefangenenausbruch und anschließenden mord. die bösen sind hier etwas zu eindimensional geraten und bukow spielt den sheriff, sein kollege mit der frisur muss ihn zurück halten. etwas merkwürdig und befremdlich auch die szenen im gefängnis. ++++ Erstausstrahlung: 20.02.2012 ++++ LINK

Tatort: Ordnung im Lot (2012) – Lürsen & Stedefreund

merkwürdig einfühlsames und unaufgeregtes portrait einer schizophrenen frau, der fall selbst gerät dabei schnell in den hintergrund: ein tankstellenbesitzer wird erschossen, verdächtige gibt es einige, nur kein motiv. und klar, dass frau lürsens hartnäckigkeit und empathie den fall aufklärt. spannung geht anders. [xrr rating=5/7]

Tatort: Keine Polizei (2012) – Ballauf & Schenk

ja, ok. eine entführung, die familie des opfers will erst keine polizei einschalten, willigt dann aber ein. ballauf und schenk sehen paralellen zu einem ähnlich gelagerten fall und stoßen auf viele ungereimtheiten. alles ein bisschen launig und wenig ambitioniert gespielt. da haben wir schon besseres von den beiden gesehen. +++ Erstausstrahlung: 08.01.2012 +++ LINK +++ [xrr rating=4/7]

Tatort: Das Dorf (2011) – Murot

nach dem schlechten ersten fall mit Ulrich Tukur nun der zweite um einen mysteriösen selbstmord in der provinz. düster, beklemmend, verstörend. david lynch trifft edgar wallace. die dorfbewohner mauern, der tumor spricht, die polizei ist korrupt und die kessler zwillinge tanzen – ein absurder, abgefahrener und dunkler tatort seit langem. diese woche noch schnell in die mediathek… +++ Erstausstrahlung: 04.12.2011 +++ Link +++ [xrr rating=7/7]

Tatort: Der Tote im Nachtzug (2011) – Steier & Mey

ein mann stirbt im nachtzug von warschau nach frankfurt. bei der ankunft flüchtet ein bekannter drogenkurier und gerät ins visir der kommisare. der zweite fall mit Joachim Król und Nina Kunzendorf als Steier und Mey. großartig, dicht und spannend. Steier ist angeschlagen und geplagt von angstzuständen, Mey ist allzu offen und bändelt dann auch noch mit dem bundeswehr-schönling an (Benno Fürmann!), nur um an infos zu kommen. am ende war dann alles ganz anders. bitte mehr davon. +++ Erstausstrahlung: 20.11.2011 +++ LINK +++ [xrr rating=7/7]

Tatort: Borowski und der coole Hund (2011)

woweezowee! ein tatort über eine begehrte frau, deren zahlreiche verehrer sich in chaträumen unter nicknamen zoffen. in schweden ist wieder die tollwut ausgebrochen und männer werden gepfählt. ein bisschen haarig das ganze aber sehr spannend inszeniert. henning mankell schrob die vorlage und das merkt man. ganz anders als sonst. obwohl noch fragen offen sind – was sollte der anfall auf dem klo von borowskis kollegin? warum müssen psychos immer altarähnliche räume mit photos an den wänden haben? hatte das zweite mädel mit dem hundebiss nun ebenfalls tollwut, oder musste der hund unschuldig sterben? wie schuldig ist der pöse pharmakonzern wirklich? und warum hat borowskis handy eine ausziehbare antenne? alles nicht so einfach. +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 06.11.2011 +++ [xrr rating=6/7]

Tatort: Mauerpark (2011) – Ritter & Stark

Gähn. ging ja gar nicht um hippe hipster auf dem flohmarkt, sondern um einen verlorenen sohn, der – als kind ausgesetzt – nun auf dem schrottplatz nebenan arbeitet. dafür schöne außenaufnahmen mit blick auf den wedding – immerhin. die story war geht so. bisschen psycho, sehr verwirrend, unglaubwürdig. das war wohl nix. [xrr rating=3/7]

Tatort: Das schwarze Haus (2011) – Blum & Perlmann

Unglaublich schlechtes Stück um einen gehetzten Hamster im Laufrad. Künstler sterben nach Buchvorlage und der Steve Jobs-artige Autor will nichts damit zu tun gehabt haben. Schlimm sowas, zumal Frau Blum noch illegal im Bodensee angelt und Herr Perlmann zu schnell fährt. Am Ende wird getackert. Ein Tatort über Literatur, passend zu Buchmesse. Mit viel Bodennebel, allerlei verdächtigem und noch mehr Ungereimtheiten. Aber leider grottenschlecht, vorhersehbar und damit langweilig. +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 16.10.2011 +++ [xrr rating=2/7]

Tatort: Das erste Opfer (2011) – Lannert & Bootz

Klassischer Fall, unkonventionelle Mordmethoden und ein Kommissar zwischen Arbeit und Kinderbetreuung: Solider Tatort aus Stuttgart, wenn auch ein bisschen langweilig, banal und vorhersehbar. Ich weiß nicht, so richtig werde ich nicht warm mit den beiden, großartige Entwicklungen in den Charakteren sind wohl nicht mehr zu erwarten, oder? +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 09.10.2011 [xrr rating=5/7]