Kategorie: polizeimeldung

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass auf Radwegen und Busspuren sowie in zweiter Reihe grundsätzlich weder kurzfristig gehalten noch geparkt werden darf.

letztens war Verkehrsaktion gegen verkehrswidriges Halten und Parken in berlin und die polizei stellt nüchtern fest:
Ein spürbares Unrechtsbewusstsein im Individualverkehr war kaum wahrzunehmen und es ist zu vermuten, dass viele der Betroffenen ihre individuellen Interessen hinsichtlich des Haltens und Parkens vor allem auf Busspuren und in zweiter Reihe regelmäßig sorglos über die Interessen der Allgemeinheit stellen.

über polizeimeldungen als literarische gattung

Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an.
lesen sie den polizeibericht ihrer stadt, zB von berlin. es gibt ihnen ein gutes gefühl für das, was meist nachts vor sich geht in den häuserschluchten, in den dunklen gassen oder eben am helllichten tag. sehr oft sind es verkehrsunfälle, überfälle, streitigkeiten mit teils erheblichen verletzungen. in nüchterner sprache wird der tathergang geschildert, natürlich aus sicht der polizei, täter- und opfersicht fehlt meist. bei aufsehenerregenden taten finden sich tathergang und bilder dann im boulevard und der lokalen presse.
In dem Verlauf gab einer der Männer Schüsse auf die anderen Zwei ab, die dadurch Verletzungen erlitten.
wenn die hintergründe für den geneigten leser unklar oder nicht erfahrbar sind, entspannt sich ein kopfkino und wir denken uns die geschichte dazu. denn oft gibt es eine vorgeschichte, meist ein jahrelanges nachspiel, seien es verletzungen oder juristisches. damit ich nicht falsch verstanden werde, es geht hier nicht um voyeurismus, ich will mir nicht gaffend einen runterholen. es geht um die dramatik des alltags.
Kurz darauf gelang es der Frau, sich selbst zu befreien und die Polizei zu alarmieren.
krimis lese ich keine, die meisten sind mir zu konstruiert und rauben die zeit für gute literatur. aber ich lese den polizeibericht und sie sollten das auch. schade nur, dass es (zumindest in berlin) kein archiv gibt, da verschwinden alte meldungen nach gewisser zeit. wir müssten das archivieren und dann ist es interessant in ein paar jahren.
Ein Posamentier-Meister in der Frankfurter Str. hat sich gestern aus Melancholie an seinem Arbeitsstuhl erhenkt.
historiker beschäftigten sich wissenschaftlich damit (( zB: SCHWERHOFF, Gerd: Historische Kriminalitätsforschung (2011) )), es gibt alte statistiken ((zB: destatis: Auszug aus: Statistik des Deutschen Reichs, Band 257. Herausgegeben vom Kaiserlichen Statistischen Amte, Berlin 1913. Kriminalstatistik für das Jahr 1911. Jugendkriminalität vor 100 Jahren )) und es gibt auch untersuchungen über die einflüsse auf die literatur ((zB: MÜLLER-DIETZ, Heinz: Recht und Kriminalität in literarischen Spiegelungen / MÜLLER-DIETZ, Heinz: Recht und Kriminalität in literarischen Brechungen )). und der socialmedia account der berliner polizei hatte letztens eine auswahl historischer meldungen. ein durchsuchbares archiv wäre gut, vielleicht hat der eine oder andere einen hinweis.

Berlin 2017

Es kam zu Widerstandshandlungen, bei denen der Renitente einem Beamten in die Hand biss.
04.01.2017 – Pankow #0021
Als eine 48-jährige Kundin um Hilfe rief, ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten ohne Beute.
04.01.2017 – Neukölln #0019
Als der Verletzte daraufhin laut zu Schreien begann, flüchteten die Unbekannten ohne Beute.
03.01.2017 – Friedrichshain – Kreuzberg
Nachdem der 36-Jährige sich in Widersprüche verwickelt hatte und schließlich den Diebstahl der beiden Räder an den S-Bahnhöfen Karlshorst und Ostkreuz eingeräumt hatte, führte die Spur auf einen mutmaßlichen Hehler, der die Räder kaufen wollte.
03.01.2017 – Lichtenberg #0016
Hierbei erfasste die Frau mit ihrem Pkw die entgegenkommende 27-jährige Radfahrerin.
03.01.2017 Steglitz – Zehlendorf #0015
Als ein Nachbar auf den Überfall aufmerksam wurde und hinzu eilte, flüchtete das Duo auf die gegenüberliegende Straßenseite […]
03.01.2017 – Charlottenburg – Wilmersdorf #0014
Mehrere Zeugen nahmen in diesem Zusammenhang eine Gruppe Jugendlicher und das Wegfahren eines Autos der Fahrschule wahr.
02.01.2017 – Friedrichshain – Kreuzberg #0013
Dieser stach einmal in Richtung des Bauches seines Opfers, schubste es zu Boden und rannte mit der Beute in Richtung Karl-Marx-Straße davon.
02.01.2017 – Neukölln #0012
Trotz eines abgerissenen Kotflügels, der an der Tür des Taxi hängen blieb, soll der unbekannte Fahrer seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Bismarckstraße fortgesetzt haben.
01.01.2017 – Charlottenburg – Wilmersdorf #0011
Der Fahrer hielt kurz an, die Fahrertür wurde geöffnet, jedoch wurde die Fahrt, ohne sich um das Unfallopfer zu kümmern, fortgesetzt.
01.01.2017 – Marzahn – Hellersdorf #0010
Dabei wurde ihm u.a. ein Zahn ausgeschlagen.
01.01.2017 – Pankow #0009

kommentar der woche 44|2014

nach den salafisten nun die nazis screenshot.34 wo sind verfassungsschutz und bnd eigentlich? ach, die sind da beteiligt. na dann. und dann schreien sie wieder, wir bräuchten mehr polizei und waffen und gerät. und dann rüsten wir die bewaffneten einheiten auf und nebenher schaffen wir unsere grundrechte ab. die hooliganszene jedenfalls hat an diesem wochenenede jegliche sympathie verspielt, auch wenn sie sich jetzt als medienopfer stilisieren. wer mit trunkenen nazis marschiert, der verdient es nicht anders.

wuselig am morgen

das völlig unpassende symbolbild
das völlig unpassende symbolbild
was hier so nüchtern dokumentiert wird, sah in der realität ein bisschen anders aus: es war diese woche, ich, noch etwas vertrant und verschlafen und verspult, trat vor die haustür, um zur arbeitsstätte zu gelangen. wenige hundert meter danach fielen mir mehrere autos auf, aus denen immer mehr sportlich-dynamische menschen hervor quollen. die wuselten an mir vorbei und drückten sich an der hauswand richtung ecklokalität. eine menschin wurde vorgeschickt und klopfte am lokal. mehr habe ich nicht gesehen, war mir völlig klar: Aha, Schwerpunkteinsatz gegen Rauschgifthandel. sieht ziemlich martialisch aus, so ein einsatz. und auf einmal war ich froh, kein polizeier sein zu müssen. so früh am morgen könnt‘ ich das nicht.

Was eine Frau beim Fernseher reparieren tun kann

trotz aller warnungen hier vor übermäßigem TV-konsum: heute morgen implodierte ein röhrenfernseher in neukölln, die bewohner blieben unverletzt. offenbar wurden keine qualitätsröhren von CBS verbaut: Here™s one thing a woman can do about TV repairs (Oct, 1955) eine gute hausfrau achtet bei der reparatur des fernsehers natürlich auf die marke der neuen röhren und fragt auch schon mal nach dem karton…

Adventstürchen #17: auf den hund gekommen

hund am völkerschlachtdenkmal in leipzig (april 2008) ein drama in drei akten. es spielen: – kasper – der unangeleinte American Staffordshire Terrier – sein 60-jährger Besitzer – Beamte des Abschnitts 54 – Diensthundführer der Direktion 2 – die alarmierte Feuerwehr 1. Akt. Ort der Handlung: Kinderspielplatz im Sinsheimer Weg, Neukölln friedlich wirkender spielplatz im hintergrund, weich gezeichnet, kasper tritt ins bild, singt, fragt die kinder nach ihrer anwesenheit, kasper ab, bedrohliche musik, hundeknurren wird lauter, bellen aus dem off, schaukelqietschen, ein mann schreit auf, flucht 2. Akt. kamera zoomt näher, totale auf die szene auf dem spielplatz, hund hat sich in schaukel verbissen, besitzer steht blutend daneben, musik wird hektischer, polizeisirenen im hintergrund, schreie, heran nahende polizisten, ihre hüte haltend, schreie, durcheinander, die szene wirkt leicht unübersichtlich, immer wieder wackelt die kamera, hektische schnitte, immer wieder auf den sich an der schaukel windenden hund, das schmerzverzerrte gesicht des besitzers, seine blutende hand. 3. Akt. Totale auf den lauf einer pistole, ein schuss fällt. dann stille. totenstille. totale auf die gesichter der anwesenden. eine träne im auge einer polizisten, in zeitlupe knicken die beine des besitzers ein, er stürzt. ein klavierstück von yann tiersen klimpert im hintergrund, herannahende feuerwehrleute, kamera fährt langsam aus der szene, aus der ferne wirkt der spielplatz wie am anfang, nur der blutende hund in der mitte stört die idylle. abspann. die besten drehbücher schreibt nur die realität, ich sags ja immer wieder…

Statistik für Polizeibeamte I

police hat klar, fünf von elf ist fast 50%. aber ein paar autos hätte man schon noch kontrollieren können, um auf eine seriösere aussage zu kommen. besonders hübsch in breitestem beamtendeutsch:
Alle Fünf wurden über die Abbauzeiten von berauschenden Mitteln belehrt und nach einer Blutentnahme entlassen. Die Polizisten untersagten ihnen außerdem die Weiterfahrt und fertigten entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

roiberlyrik

Drei Räuber und ein Messer Fahrgäste waren Räuber Räuber drohte schriftlich Ladeninhaberin verjagt Räuber Bewaffnete Räuber überfielen Drogerie und Bäckerei Räuber kamen nicht weit Räuber mit Phantombild gesucht Parfum-Räuber festgenommen Räuber in Videothek Räuber im Lebensmittelladen Räuber kamen zum Feierabend Räuber von Zeitungshändler überwältigt Räuber im Spielsalon Frau vertreibt bewaffnete Räuber mit Flasche Überfall auf Spielothek – Drei Räuber festgenommen Räuber entkommt mit Taxischlüssel 77-Jährige schlägt Räuber in die Flucht Überfall: Räuber sticht Mann in den Rücken Polizei sucht gewalttätige Räuber Taxi-Räuber lässt eigene Brieftasche liegen Junger Räuber von aufmerksamen Gästen gestellt Räuber festgehalten – 18- und 19-jährige Männer werden geehrt Taxi-Räuber beging Suizid Autofahrerin wehrte sich erfolgreich gegen einen Räuber Raub gescheitert – Räuber gefasst Räuber flüchtete Achtjähriger Räuber war selten in der Schule „Früh übt sich“- Polizei stellt siebenjährigen Räuber Drogerie-Überfall: Räuber brechen Verkäuferin die Nase Mutmaßliche KADEWE-Räuber wieder frei Wiedererkannte Räuber festgenommen Mutmaßlicher „Schlecker“-Räuber gefasst Räuber flüchtete ohne Beute Handtaschenraub: Räuber schlagen 20-Jährige in Schöneberg nieder Alarmanlage vertrieb Räuber Polizei sucht dreisten Räuber Räuber drohten mit Pfefferspray Räuber im Hotel Mit Hammer Räuber verjagt Brutale Räuber greifen Kinder an Sommerferien: Doller Auftritt, dicke Pullover, doppeltes Gold und dreiste Räuber Räuber hält Passantin Waffe an den Kopf Räuber-Trio überfällt Passanten im Park Räuber in Mitte unterwegs Polizei sucht nach gefährlichem Räuber Gericht spricht Räuber nach 14 Jahren schuldig Hilfsbereiter Fremder entpuppt sich als brutaler Räuber Falsche Polizisten fesseln 15-Jährigen und berauben ihn Räuber beim Geldabheben fotografiert Räuber brüllte, Hund bellte Räuber mit heißem Wasser in die Flucht geschlagen Kundin verwirrte Räuber Überfall: Fahndung nach K.o.-Tropfen-Räuber Räuber mit Besen in die Flucht geschlagen überschriften aus drei jahren polizeimeldungen berlin, i love it….

polizeiarbeit

Neukölln. Nachdem Polizeibeamte 1,1 Kilo Marihuana in einer Sporttasche sicher gestellt hatten, genehmigten sie sich erstmal ein ordentliches Stückchen davon mit ihren Kollegen. Und schrieben eine blumige Polizeimeldung. Damit topten sie die Meldung von gestern, in der ein Toastbrot geworfen wurde. Was so alles passiert.

Ein Lockenkopf erklärt die Welt. Heute: Beamtenrecht

„Zu den als vertrauensstörend einzustufenden außerdienstlichen Verhaltenweisen gehört u.a. leichtfertiges Schuldenmachen. Soweit die Überschuldung der Beamtin oder des Beamten ein Ausmaß erreicht, dass sie oder er für Bestechungsgelder oder sonstige Vorteile empfänglich werden könnte, können Maßnahmen des Dienstherrn geboten sein, z.B. das Hinwirken auf eine Regelung der finanziellen Verhältnisse aus Fürsorgegründen oder die Umsetzung bzw. die Versetzung der Beamtin oder des Beamten zur Gewährleistung eines reibungslosen Dienstbetriebes.“ (Quelle: Schule und Recht in Niedersachsen)
grüne männchen @ bahnhof zoo Das ist ja mal ein starkes Stück. Beamtenrecht ist ja sowieso eine Sache für sich, aber dass leichtfertiges Schuldenmachen da auch dazu gehört? Fast könnte man Mitleid bekommen… Immerhin in 24 Fällen wurden im vergangenen Jahr in Berlin Disziplinarverfahren eingeleitet wegem leichtfertigen Schuldenmachen. Mehr dazu und noch andere Vergehen der Beamten in dieser Pressemeldung.

wie werde ich zum monk?

da es auch gestern im tatort kurz thema war: sogenannte polizeiliche fallanalytiker werden immer wichtiger, neudeutsch heißen sie profiler. dazu gibt es ein interessantes PDF auf den seiten des BKA: „Wie kann ich Profiler werden?“ da wird nüchtern erläutert, wie steinig und langwierig der weg ist zum profi-bullen. von mindestens 15 jahren ausbildung und dienst ist die rede. und es entsteht beim leser der eindruck, man will gar keine neuen leute im polizeidienst. offenbar wurde man von so vielen anfragen überschwemmt, dass man sich zu diesem dokument gezwungen sah. es ist bemerkenswert verständlich geschrieben und liest sich locker-flockig. also unbedingt mal reinschauen, auch wenn ihr jetzt nicht unbedingt gleich profiler werden wollt…