Sammlung von Texten und Lesungen, vom Autor selbst vorgetragen. Man muss manchmal schon genau hinhören oder zurück spulen, um die filigranen Anspielungen zu bemerken. Manchmal ein bisschen zu verkopft, aber bemerkenswert, wie er seinen Alltag und die Gesellschaft beobachtet und beschreibt.
[xrr rating=5/7]
naja. so richtig komm ich da nicht zurecht. herr goldt hat schöne sätze, die man sich gestickt an die wand hängen kann, klar. und es sind auch gute beobachtungen, die er beschreibt, mit der liebe zum detail, mit dem hang zum absurdem und verzerrendem. doch irgendwie wirkt das alles antiquiert und angestaubt, wie aus anderer epoche, zu brav, zu lieb. warum man noch 2008 eine CD mit texten aus den neunzigern veröffentlichen musste? das werden wir wohl nie erfahren.
die vorlesung hält nicht, was der titel da so reißerisch verspricht. schade eigentlich.
[xrr rating=5/10]
äh, nunja. goldt spricht beide rollen in diesem interview-hörspiel. einen interviewer und eine abgehalfterte diva mit knicken in der biografie. das kann lustig sein und unterhaltsam, ist es auch stellenweise, aber meist dümpelt es so vor sich hin, ohne biss und langweilig.
[xrr rating=3/10]