Christoph Maria Herbst liest auf seine ganz eigene Art vor. Ein buntes Sammelsurium an Geschichten aus der Servicewüste, die wir so ähnlich alle zu erzählen haben. Das ist natürlich angenehme kurzweilige Unterhaltung. Und als Fazit ruft er auf zur Social Media Revolution: Wer unzufrieden ist mit dem Kundenservice, postet das im Netz und erntet einen Shitstorm.
[xrr rating=5/7]
Autor: Christoph Maria Herbst
Christoph Maria Herbst:
Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel (Hörbuch)
erschienen: 2013 • ISBN: 978-3839812242 • Farbe: blauwahnsinnig unlustig im stile von vermes‘ Er ist wieder da, nur in schlecht. nicht nur Joachim Sauer wird so eindimensional dargestellt, alle figuren bewegen sich in ihren klischees und können kaum entkommen. privat-sender-niveau.
[xrr rating=3/7]
Christoph Maria Herbst, Timur Vermes:
Er ist wieder da (Hörbuch)
erschienen: 2012 • ISBN: 978-3785747414 • Farbe: weiß

Christoph Maria Herbst:
Bernd Stromberg: Chef Sein – Mensch Bleiben (Hörbuch)
erschienen: 2009 • ISBN: B002QVOQN8 • Farbe: buntkommentierte sprüche und szenen aus den ersten staffeln, nichts neues, lohnt sich nicht. was besser ist zum hören: die tonspur der eigentlichen serie. zählt für mich zum besseren, was im deutschen fernsehen läuft. pointiert, überspitzt, grausam, ehrlich.
[xrr rating=3/10]
Christoph Maria Herbst, Stefan Zweig:
Schachnovelle (Hörbuch)
erschienen: 1942 • ISBN: 3866105347 • Farbe: hellblau
gehört während ich das wohnzimmer strich – körperliche tätigkeiten im haushalt sind wirklich die einzigen momente, in denen ich mich voll und ganz auf ein hörbuch konzentrieren kann – und immer noch begeistert. sowohl die geschichte und ihr aufbau sind großartig, mehr dazu bei wikipedia – die hörbuchfassung mit christoph maria herbst ist auch toll. das muss man wirklich mal sagen.
es geht um zwei schachspieler, einen einseitig talentierten schachweltmeister aus armen verhältnissen, der schach vom zusehen gelernt hat und einen amateur, der sich schach in gestapo-haft selbst beigebracht hat. beide geschichten werden erzählt und geschickt ineinander verwoben. und es endet, natürlich, mit einem spiel.