ein früher mal erfolgreicher berater aus usa muss für einen auftrag nach saudi-arabien. da elerbt er dann allerlei kurioses und findet zu sich selbst. ein roman über den kulturen clash, aber auch einer über einsamkeit und sehnsucht nach anderen. es ist ein buch über die globalisierte weltwirtschaft und ihrer (meist negativen) auswirkungen in familie, beziehungen und arbeit. wie alle bücher von eggers bleibt man alleine und etwas ratlos zurück nach der lektüre, aber man will auf diese erfahrung nicht verzichten.
ja, das ist gut. keine sammlung von kurzgeschichten, ein ganzer roman diesmal. mit einem kommisar aus niedersachsen, der in die harte welt des berliner verbrechens versetzt wird und sich erstmal zurecht finden muss. eine rattenplage, ein mysteriöser todesfall, ätzende kollegen und ein alter freund – es ist alles dabei, was einen guten roman ausmacht. gewohnt flüssig erzählt und mit viel witz und charme dekoriert, man sieht evers vor sich, wie er beim schreiben grinst. stellenweise etwas langatmig, aber die geschichte ist zu spannend, um einfach aufzuhören.