neues aus der roiberhöhle
no ads 🚫 no tracking ⛔ no nazis 🚯

Posts

unter der wollankstraße gehts weiter

26.02.24

seit einer woche steht “Der Nachlass des Käfersammlers” unter der sbahnbrücke:

umstritten ist das werk in der heimischen vogelwelt, nicht jede taube hat viel sinn für kunst im öffentlichen raum. zumal sich hier kritisch mit der nahrungsgrundlage unserer gefiederten freunde auseinander gesetzt wird. dem betrachter krabbelts bereits unter der haut bei soviel nackter darstellung. der stuhl als akzent, als kommentar. die metaebene, da der stuhl wiederum mit stuhl beckleckert wurde - so viel beuyszitat, so viel schonungslose kritik finden wir selten im sonst beschaulichen pankow/wedding-niemandsland. aber obacht, finnisage ist bald (wenn die bsr anrückt).

tagesbruch #14

14.02.24

in frankreich gibt es in manchen postfilialen umkleidekabinen (die aussehen wie briefkästen 🥰), damit man das bestellte anprobieren und ggf. gleich zurück schicken kann.

.

09.02.24

Yevgenia Belorusets beschreibt die situation in der ukraine und was das macht mit den menschen. am anfang ihres klugen texts beschwört sie das bild von osteuropa als gestalt - die sich als gegensatz zu ihrer kollegin europa nicht vom stier entführen lässt:

An diesem Tag würde sie etwas wütend und unzufrieden sein und den Stier vom Strand vertreiben. Das arme Tier – und sei es der Gott selbst – würde ihren etwas gebrochenen, tragikomischen, emotional explosiven Charakter einfach nicht ertragen.

besuch beim polnische nachbarn: toruń

12.11.23

ein paar tage in toruń, der geburtstadt von nikolaus kopernikus. sonnenuntergang an der weichsel, spazieren durch die hübsche altstadt. nette kleine cafés, leckere restaurants, was will man denn mehr?

wir gehen ins lebkuchenmuseum, ins kopernikus-geburtshaus und besuchen die reste einer deutschordensritterburg.

besuch beim polnische nachbarn: gniezno

31.10.23

wir besuchen gniezno, eine kleine stadt in der mitte polens. die kathedrale am rande der altstadt auf dem lech-hügel beherrscht das stadtbild. wir stehen vor der berühmten tür und lauschen dem audioguide.

wir schlendern durch die stadt, früh wars noch neblig, jetzt ist die sonne da. es ist ende oktober, wenige touristen sind unterwegs. überraschend viele lateinamerikaner. abends gibts pizza am marktplatz, typisch polnisch eben.