zur entstehungsgesschichte des buchs gibts einen podcast mit strunk, Olli Schulz, Bjarne Mädel, Charly Hübner, Lina Beckmann und anderen.
studio-bummens.de/produktionen/podcast/heinz-strunk-und-der-blauwal
das buch selbst ist eine tragische geschichte über toxische beziehungen. ein tüp flüchtet aus seiner ehe in eine affäre mit einer frau, die ihre eigenen probleme hat. alle sind ziemlich kaputt und machen sich das leben zur hölle. menschenhass konkretisiert sich zu frauenhass und selbsthass. sicherlich sind die protagonisten keine vorbilder und das hörbuch zieht einen runter. wer liebe und leichtigkeit sucht, sollte weiter suchen, hier ist nur depression und frust. aber gerade da suhlt sich strunk und drückt einem noch eine rein, hier möchte man alle anschreien. keine schöne kost, aber da müssen wir durch.
Erscheinungsjahr: 2021
Christian Kracht:
Eurotrash (Hörbuch)
erschienen: 2021 • ISBN: 4066004330822 • Farbe: graumerkwürdige, wahrscheinlich autobiographische story über einen sohn, der mit seiner mutter eine (letzte?) reise unternimmt. mit sehr vielen bezügen zu faserland, der bundesdeutschen geschichte, der eigenen familiengeschichte: dem stets präsenten vater, der alkoholsucht der mutter. wir wissen nicht, was real oder erfunden ist, das buch ist stellenweise sehr intim, sogar witzig teilweise. das hörbuch liest er selbst, mit einer sehr lakonischen bis nervigen stimme. oft fragen wir uns, was will er denn jetzt, angeben? schaut her, was ich für ein tolles leben hatte, wieviele berühmte namen ich unterbringen kann, was ich so erlebt habe. es gibt kein reflektieren, nur eine hektische aneinanderreihung von gedanken, anekdoten, gesprächen. das ist unterhaltsam und die anspielungen und geschichten sind spannend, doch wir erfahren nicht, was er uns damit sagen will.
Steffen Kopetzky:
Monschau (Hörbuch)
erschienen: 2021 • ISBN: 9783732418664 • Farbe: rotfiktive geschichte um ein tatsächliches ereignis: der letzte große pockenausbruch 1962 in der eifel. ein düsteres bild westdeutscher provinz entsteht, ärzte kämpfen nicht nur gegen das virus, auch gegen dummheit und stursinn. karneval wird trotz verbot gefeiert, die fabrikarbeiter müssen um jeden preis weiter arbeiten. es wird unablässig geraucht, eine intrige um alte nazis entspinnt sich (der krieg ist erst 17 jahre her), man hört miles davis auf schallplatte und kommt sich näher. am ende löst sich eine verschwörung auf, die gar nicht existiert und es gibt ein köfferchen mit allerlei medizinischem. wir erfahren, was die deutschen im krieg auf kreta gemacht haben.
klingt viel, ist aber tatsächlich eine schöne runde geschichte, die pocken spielen zwar die hauptrolle, aber eigentlich gehts um den zeitgeist, die frage, wieviel nazi in nachkriegsdeutschland steckt. und dass liebe selbst in den ärgsten situationen ihren weg findet, hach.
David Wagner:
Verlaufen in Berlin
erschienen: 2021 • ISBN: 978-3-95732495-5 • Farbe: schwarz