Hihi. Großartigster Klamauk und gute Unterhaltung. Viele Ungereimtheiten und logische Schwächen, aber der Zuschauer wird durch brachialen Humor allemal entschädigt. Dabei ist die Geschichte ziemlich absurd: Ein Irrer in Superhelden-Outfit kämpft gegen Korruption und die Drahtzieher eines Bordellprojekts im schönen Münsterland. Thiel wacht mit Handschellen an sein Bett gefesselt auf und Boerne misshandelt Schweineköpfe. Anschauen.
Wilhelmine Klemm
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
Tatort: Herrenabend (2011) – Thiel & Boerne
klassischer münsterfall, in dem die ermittlungen platz machen müssen für allerlei spaß und klamauk. fast (aber nur fast!) schon ein bisschen ausgelutscht. ein geschäftsmann stirbt, ermordet von einem politiker, der bereits selbst für tot erklärt wurde. von boerne, der verzweifelt, will sich den fehler nicht eingestehen und ermittelt mit. dazwischen noch die tussi von der steuerfahndung, in die sich thiel ein klein wenig verliebt. süß. und die korrupte staatsanwältin, die den kartoffelkönig deckt.
nette unterhaltung, aber lange machen sie es nicht mehr, glaube ich.
[xrr rating=6.5/7]
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 01.05.2011
-
Tatort: Fakten, Fakten (2002) – Thiel & Boerne
Der zweite Fall des Münster-Dous. Erstaunlich wirken sie, allen Schauspielern merkt man die Nervosität an, man ist noch nicht so recht eingespielt. Die Story ist ein monströses Beziehungsdrama, das man nicht so recht nachvollziehen kann. Dann gibt es auch noch einen Mord ohne Leiche. Alle wirken überfordert. Spätere Folgen werden dann besser, diese hier ist anstrengend.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 01.12.2002 +++
[xrr rating=5/7]
-
Tatort: Das ewig Böse (2006) – Thiel & Boerne
Mehrere Giftmorde passieren, es scheint einen Zusammenhang zu geben, sogar ein Hund hat es getroffen. Thiel hat Geldprobleme und Boerne läuft zu Hochform auf. Das muss man ja mögen. Die Story ist gut, die Witze Premium und die Schauspielerei für einen Tatort überdurchschnittlich. Hach, warum kann es nicht immer so sein?
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 05.02.2006
[xrr rating=7/7]
-
Tatort: Spargelzeit (2010) – Thiel & Boerne
Die Bauersfrau wird ermordet, Thiels Vater klaut Spargel und die Rumänen sind sauer auf die Polen. Boerne zelebriert Spargelgenuss und ermittelt auf eigene Faust. Thiel ist sauer, sperrt seinen Vater ins Gefängnis und verdonnert seine Assistentin zum Spargelstechen. Alberich fährt Porsche und die Leiche weist zu viele DNA-Spuren auf. Der Dorfpolizist ist immer mit dabei, die Dorfies sind sauer auf die ausländischen Saisonarbeiter. Es passiert viel, aber alles nur halbherzig. Ein paar gute Ideen, viel klassischer Schlagabtausch, aber die Story scheitert an ihrem eigenen Anspruch. Da wird gegen faule deutsche Spargelstecher gewettert, der provinzielle Ausländerhass angeprangert, der Spargelpreis kritisiert und – wie so oft – ein Familiendrama konstruiert, inklusive Vergewaltigung, Fremdgehen und Streit. Aber es fehlt an Dynamik, es dümpelt vor sich hin, Thiel befragt widerwillig Zeugen, schreit rum, ist abgenervt und aggressiv. Boerne trägt komische Knieschützer und kann mit Pferden. Die Staatsanwältin schreit rum. Vater und Tochter werden so lustlos und nervig gespielt wie schon lange nicht mehr. Einziger Lichtblick in diesem Tatort, in dem sich jeder auf den Sack geht: die Saisonkräfte. Scherzen und Lachen, feiern abends und einer machte auch mit der Chefin rum (wofür er schnell in Mordverdacht gerät). Die Auflösung dann semi-überraschend. Also doch, hätte man ahnen können. Nichts neues also im Münsterland, das haben wir schon besser gesehen. Ich gebe zurück ins Funkhaus. Vielleicht hat es mir nur nicht gefallen, weil ich keinen Spargel mag.
+++ LINK +++ Erstausstrahlung: 10.10.2010 +++ Heiko Werning über “Spargelzeit”
[xrr rating=5/7]
-
Tatort: Mörderspiele (2004) – Thiel & Boerne
etwas verwirrendes kammerspiel um eine tote im see und ohne kopf. die parallelen zu einem mord aus den fünfzigern sind frappierend. ein ukrainer identifiziert seine frau. kurze zeit später hängt die nächste leiche am rathaus, lieblos verhüllt in müllsäcke, dafür aber mit kopf.
und auf einmal werden alle von ihrer vergangenheit eingeholt, münster ist klein, jeder kennt jeden und einige haben noch alte rechnungen auf, auch die frau staatsanwältin. die spuren führen zu einem bauernhof. boerne vermittelt auf eigene faust und sieht am ende ziemlich kaputt aus. thiel versteht gar nichts, dafür schlägt er sich aber gut durch den münsterschen inzestmorast.
insgesamt gut gemachter und gespielter tatort, manchmal nicht ganz logisch, aber muss ja nicht immer.
LINK +++ Erstausstrahlung: 25.04.2004
[xrr rating=6/7]
-
Tatort: Höllenfahrt (2009) – Thiel & Boerne
Auf diesen Tatort haben wir wochenlang gewartet und es hat sich gelohnt. Boerne und Thiel laufen zu Höchstform auf und hören gar nicht mehr auf. Sie jagen durch Münsterland und sind nicht aufzuhalten. Ein Roadmovie im Golfplatzmilieu, die beiden vergessen zu essen und zu waschen und am Ende kommts zum Showdown.
Volle Punktzahl für Story, Sprachwitz und Sozialneidsfaktor.
Und ganz aktuell: Thiel weigert sich beharrlich, seine Waffe mitzunehmen, sympathisch!
[xrr rating=7/7]
Erstausstrahlung +++ Link +++ Link
-
Tatort: Der doppelte Lott (2005) – Thiel & Boerne
[edit am 27.09.2009:] der kam heute am wahlsonntag noch mal im WDR. und da noch die zusammenfassung fehlt, pack ich es mal hier rein und hol den artikel nach oben:
thiel macht sich an die schöne inguschetienierinn ran und boerne ist fast ein mörder. natürlich geht es um wahlkampf heute und ein kandidat ist schon tot. ein besonderes highlight: boerne besucht seinen kölner kollegen und trifft dort ballauf und schenk! ganz klischee ist der kölner oberstaatsanwalt auch noch schwul. der schurke diesmal: der politisierende unternehmer. und man sieht so einige grünen-wahlplakate. skandal, skandal. dazu viel thiel und boerne-witz und am ende jagen sich alle übern golfplatz. ein gelungenes glanzstück!
[xrr rating=6/7]
Link +++ Kritik +++ Erstausstrahlung: 20.11.2005
-
Tatort: Sag nichts (2003) – Thiel & Boerne
Unsere beiden Lieblingsermittler in passabler Höchstform. Die Story ist etwas fad, dümpelt so vor sich hin und fühlt sich dann am Ende doch eher platt an. Hätte man komplett weglassen können. Dafür kochen Thiel und Boerne zusammen ein leckeres Essen. Einen halben Zusatzpunkt gibts für den Hasenkontent. Solide, aber dennoch wäre mehr drin gewesen.
+++ Link +++ Link +++ Erstausstrahlung: 14.12.2003
[xrr rating=4.5/7]