wir latschen unmotiviert durch den wald. der scheiß bieber hat das wasser angestaut und jetzt sind die drecksbäume alle tot. es wächst immer wieder neu, kein landschaftsgärtner, der hier was macht. der wald sieht aus wie kraut und rüben weil niemand aufräumt. auch kein förster, der die dummen bieber abknallt. blöde städter kommen uns entgegen und sind scheiße freundlich. am ende ein waldhaus, wo man bockwurst und kuchen bekommt. so dumm!
wald
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
brandenburg im herbst 2019: may the good lord shine a light on you
endlich befreit. als ich mein handy neu bespielte, flog auch ganz viel unnötiger ballast weg. nennen wir das kind beim namen: instagram. gelöscht ist sie, die blöde app. viel zu viele berechtigungen für eine simple foto hochladen-funktion. eine toxische community, influencer und celebrities buhlen um die teenager und likes, es ist so traurig. unklare geschäftsbedingungen (wem gehört das bild nach dem upload?) und überhaupt facebook als betreiber. da stelle ich mein bild doch lieber in das eigene blog. was uns zur frage führt: wenn keiner das blog liest, existiert das bild vom wald überhaupt? jedenfalls im wald gewesen, da war es neblig und kalt und pilze gabe es nur ein paar. aber unschlagbar: die stille. die schweren wanderstiefel erzeugen ein knacken, das wars, ab und zu vogelt ein vogel im geäst, die bäume machen auch geräusche im wind, sonst ist stille. du bist mit dir und deinen gedanken alleine. in der stadt ist ja immer was, und wenn es deine kopfhörer sind, die deine ohren zumüllen. jaja, wald ist toll.
-
animierte fichten
vor dem hotelfenster erstreckte sich ein für das riesengebirge typischer fichtenwald. zu verschieden tageszeiten und witterungsbedingungen photographiert, ergibt sich ein stimmungsvolles bild aus 21 einzelbildern.
-
redaktionelle richtigstellung zu irreführendem artikel
der höhlenhäuptling wird, wie regelmäßige leser wissen, in einem der vielen freiluftgehege mit angeschlossener sklavenzucht gefangen gehalten, die aus propaganda- und marketinggründen als großstädte verkauft werden.
durch diesen umstand hat er, wie auch die meisten mitgefangenen, das leben außerhalb von gefangenschaft fast völlig verlernt und müsste erst mühsam wieder an ein leben in der natur gewöhnt werden.
für die befriedigung der genetisch noch veranlagten sehnsucht nach lebendiger natur, gibt es in und um diese massensklavenhaltungseinrichtungen kleine grünflächen mit bäumen.
und jetzt hat unser armer höhlenhäuptling eine dieser flächen als wald bezeichnet. vermutlich geschah dies als folge chronischer überarbeitung in verbindung mit hektik, stress, bombardierung mit irrelevanten informationen usw.
menschen, die das glück haben in natürlicher weise ein psychisch und physisch relativ freies leben zu führen, wird das eventuell merkwürdig vorkommen – daher dieser relativierende artikel.
und als entschädugung gibt’s noch bilder von echtem wald (für europäische verhältnisse).
teilweise zwar nur von außen, aber dafür mit filtern und solchen spielereien, so wie es die pixelregeln vorsehen. -
-
Neulich in Sachsen
subtext: das graffiti “auch du” referenziert offenbar auf ein naziplakat, steht hier also zu dokumentationszwecken.
-
-
Tatort: Schneetreiben (2005) – Leitmayr & Batic
unerwartet gutes spiel um einen vater, der den grausamen tot seiner tochter nicht verkraftet (mal wieder!). schnell fällt der verdacht auf zwei privatiers. doch es fehlen beweise und vor allem eine verbindung zur toten und ein motiv. für unsere zwei münchner kommissare mit den komischen frisuren kein leichtes, aber sie halten sich gut. und meistern das rätsel mit bayerischem humor. dabei brauchen sie weder privatleben noch schlaf. das ende kommt ohne die übliche moral daher, es scheint sogar das böse obsiegt zu haben. zumindest triumphiert der stärkere snob über den schwächeren. auch selten. sehenswert.
Erstausstrahlung: 18.12.2005 +++ LINK
[xrr rating=5/7]