spree

  • An einem Sonntag an der Friedrichstraße

    es ist februar, ungewöhnlich warm und sonnig, die gegend ist voll touristen, obwohl es wenig zu sehen gibt, man schiebt sich über die bürgersteige, zum bahnhof, zur spree. einheimische gehen ihrer wege. im bahnhof eine große schlange vor edeka.

  • geschichten aus einer viel zu großen stadt pt. 30

    Berlin Ende Mai 2017. Sie tanzen Standard an der Spree, es ist warm, leichter Regen. Wir sitzen auf der Treppe, wundern uns. Auf dem Wasser vorm Bodemuseum schieben sich die Tourischiffe vorbei. Tangotakte wehen herüber, sie schieben sich über die improvisierte Tanzfläche. Ein Hauch von 20er Jahre-Stimmung, es fehlt nur die entsprechende Kleidung.

  • wir sind alle boatpeople

    die sache mit marokko war indiskutabel geworden, wir wähnten uns in der hölle und flohen. aber wohin? umgeben von hunger, despotismus und / oder aufruhr blieb uns nur die flucht übers mittelmeer.

    Schiff _Dr. Ingrid Wengler_ in der Spree in Berlin (August 2008)

    wir gingen zu den Career-Days eines kreuzfahrschiffs und da wurde uns bewußt, dass wir zu alt waren. für diesen und so manchen anderen job. wir trieben uns im hafen herum und hofften, per Alkohol, List oder Gewalt zum dienst auf ein schiff zu kommen.

    allein, es half nichts. niemand beachtete uns und niemand nahm überhaupt notiz von uns. völlige verzweiflung nahm uns in den besitz. wand ihre knochigen krallen um unsere hälse und drückte langsam, aber todsicher zu. wir hatten kaum noch geld, hungerten und unsere hygiene leidete außerdem, wir stanken. kurzum: ein höllentrip.

    kurz vor unserem ende fanden wir zuflucht bei korrupten afrikanischen schleppern. eingepfercht auf einem unglücklichen seelenverkäufer suchten wir unser glück. die see war unruhig und die nahrungsvorräte knapp. dunkel wars, doch nur nachts konnten wir den europäischen patroullien entgehen.

    Ausflug auf der Spree (August 2008)

    karl-theodor schimpfte die ganze zeit, schwitzte und kotzte, sein kalter sprossen-entzug nervte die crew. doch was sollten wir auch machen? dominique und jörg streiten sich die ganze zeit, noch ist unklar, was wir bei unserer ankunft tun werden und ob es überhaupt eine ankunft geben wird…

    fortsetzung folgt…

  • Uff!

    Eigentlich wollte sollte hier ein Beitrag stehen über den aktuellen Nahostkonflikt und über den Tatort letzten Sonntag. Ein Pamphlet gegen die Ignoranz und Unmenschlichkeit. Ein Rundumschlag. Gegen alle Beteiligten. Weil es keinen Sinn macht, Partei zu ergreifen. Die Wörter gären nur so in mir und wollen aufgeschrieben werdern. Und je mehr ich darüber lese, je mehr Nachrichtenbilder ich sehe, desto höher steigt die Wut. Wut über so viel Intoleranz, über die verquere Logik von Religionen. Und Wut auch über die eigene Machtlosigkeit. Aber meine Wut hilft niemandem (genausowenig wie meine Worte jemandem helfen). Immerhin geht es nicht nur mir so.

    Was aber hingegen in diesem sogenanntem Internet zu lesen ist an so manchen Stellen übersteigt dann doch die Vorstellungskraft. Bitte aufschreiben: Islamophobie ist Rassismus. Kritische Auseinandersetzung jedenfalls geht anders. Ich verzichte jetzt auf Links, muss ja nicht sein. Aber ich schäme mich für so viel geistigen Dünnschiss in den Blogs und Foren. Geht mal wieder raus. Das hilft.

  • angeschaut

    umweltschutz geht uns alle an! – dieser satz hat sich fest in mein hirn gebrannt. und so habe ich ein schlechtes gewissen, wenn irgendwo noch eine normale glühbirne brennt, wenn leute ihren müll nicht trennen oder wenn die klospülung ohne spülstopp arbeitet. lieber friere ich als die heizung aufzudrehen und verzichte auf ein auto. trotz allem wird der regenwald abgeholzt und die amerikaner fahren überdimensionierte autos. zum gelebten ökofaschismus gehören auch regelmäßige informationsabende und -filme. und so gabs gestern al gores unbequeme wahrheit.

    al gore redet viel. am liebsten über sich selbst. wie er mal fast präsident der usa wurde. über seine kindheit. und wie er als student dem co2 den kampf angesagt hat. er informiert seitdem über die globale erwärmung und deren folgen. dazu reist er um die welt und hält vorträge, redet mit experten und macht allerlei noch mehr solcher sachen. wahrscheinlich verfügt er über mehr powerpoint-folien als der gesamte microsoft-konzert. das ist löblich und es gibt wohl kaum einen zweiten menschen auf dieser unserer welt, der so konsequent und öffentlichkeitswirksam für den klimaschutz kämpft. er bedient sich dazu eines gut geschmierten pr-apparates. in der vergangenheit wurden auch noch mehr ungereimtheiten öffentlich. nichts dagegen zu sagen, der zweck heiligt schließlich die mittel.

    doch der film begeht in meinen augen einen schwerwiegenden fehler: er ist zu sehr usa-zentriert. zwar wird china als weitere dreckschleuder erwähnt, doch es gibt schließlich auf der ganzen welt genug ökosünden. al gore denkt noch zu sehr nationalstaatlich: die usa sollten das uns das, die amerikaner sollten mehr strom sparen und weniger benzin verheizen. undsoweiter. doch globale erwärmung hat nicht nur globale auswirkungen, sondern auch globale ursachen. denn wie war das? umweltschutz geht uns alle an!

    ansonsten netter film, wenn auch ein bisschen zu moralistisch. ich trenne jetzt noch ein bisschen müll…

  • ausgewichen

    diese meldung finde ich leider nicht mehr im polizeibericht. ist aber auch nicht so wichtig. der fahrer von diesem auto ist einem fuchs ausgewichen und landete in einem charlottenburger pool. letztes wochenende. wahrscheinlich hatte der fuchs gerade einem hasen gute nacht gesagt.

    auto in pool

    [Bildquelle: © Alle Rechte vorbehalten.
    Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Markus / CHW / SPREEPICTURE ]

  • berlins burning?

    es ist ein komischer sport, der da seit monaten in berlin getrieben wird: autos anzünden. jede pressemitteilung der polizei endet mit “der staatsschutz ermittelt…” und obwohl schon der eine oder andere täter gefasst wurde, aufhören wird das nicht so schnell. und ob alle täter einen linksextremistischen hintergrund haben oder nur autos anzünden, ist genauso nicht geklärt. mehr dazu auch hier.

    im netz gibts schon länger eine visuelle übersicht der taten. doch die wirklichkeit sieht brutaler aus. und es darf stark bezweifelt werden, ob diese angeblich politische taten überhaupt irgendwelche politischen erfolge haben. denn geschädigt werden doch nur versicherungen, die das dann mit beitragserhöungen umlegen. außerdem entstehen dadurch erhöhte kosten für feuerwehr, straßenreinigung, usw. und nicht vergessen werden darf die massive gefahr für die gesundheit der anwohner. wer einmal den beißenden geruch von brennendem kunststoff in der nase hatte, der weiß, wovon ich rede.

    und auch wenn ich durchaus für kritik bin und widerstand und politischen aktionismus – ein brennendes auto ist ungefähr so effektiv wie eine demonstration vor dem arbeitsamt für mehr arbeit und darüber hinaus noch ungleich gefährlicher für andere.

    eindrucksvolle bilder von einem brand und den anschließenden löscharbeiten finden sich in diesem flickr-set.

    brandanschlag
    [Bildquelle: © Alle Rechte vorbehalten.
    Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Markus / CHW / SPREEPICTURE ]

  • enthauptung, auferstehung und tod

    schönster satz zur führerenthauptung: mit deutschem Wachs wär das nicht passiert. in london gibts den hitler schon seit 1933 und helmut kohl hat keine lust mehr aufs verwachsen. jim morrison lebt auf einer insel. zusammen mit elvis, jimi hendrix und janis joplin. war ja klar. und in pankow wurde ein schwein abgeknallt. willkommen im sommerloch!

  • wortwolkig

    je sinnfreier eine sache, desto logischer die konsequenz zur wiederholung. auf spreeblick gerade entdeckt und nun auch bei mir:

    könnte man sich sogar in wohnung hängen.