die kernfamilie genießt ihren samstag gern in der einkaufspassage und freut sich über prozente.
sachsen
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
-
wochenende
Ein Typ liegt auf der Elbwiese und erholt sich von seiner Wanderung. Es ist Ende Mai, die Kontaktbeschränkungen sind gelockert, es kommen wieder Toruristen in die Region.
-
-
-
.
„Es entsteht für die Stadt ein immenser Schaden, wenn der Eindruck entsteht, dass Menschen aus anderen Ländern hier unwillkommen sind.“
Dirk Hilbert (FDP) Oberbürgermeister Dresden, April 2016
-
-
“Eß’ Wurst- ich oder Käse-Brot?”
man muss Descartes nicht gelesen haben, der aufsteller dieses automaten in der sächsischen provinz kennt jedoch sicher die lehre vom Reduktionismus. anders ist der wurstautomat nicht erklärbar. es gibt aber auch eier.
-
Then Meissen’s goodwill went up in smoke.
“On a cool night six weeks ago, suspected right-wing arsonists struck the building, scorching its interior and rendering it uninhabitable days before the asylum-seekers were to move in. The attack added Meissen, a gothic castle town of 30,000 on the Elbe River, to a string of German cities caught up in an escalating rash of violence against refugees.”
August 16 @ washingtonpost.com
(via)
-
Bierienale globale #14
Anzeige in einem Buch von 1926 auch wenn einige dresdner das image ihrer stadt nachhaltig wegdemonstriert haben, eine wahrheit bleibt:
“Dresdner Biere – trinkste zwee schiffste viere”