mit der kleinen digitalen mal wieder street, natürlich ohne menschen. denn die stören doch nur.
prenzlauer-berg
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
geschichten aus einer viel zu großen stadt pt. 31
2009 schrob ich über einen trödelmarkt auf einem ehemaligen brauerei-gelände, seit ein paar jahren ist dort ein biergarten und was mit kunst, da sind wir gerne und oft. es wird gebaut, weil der neue eigentümer was neues bauen will (siehe auch).
so geht das in einer stadt, man kann es verdrängung oder gentrifizierung nennen oder wandel oder metamorphose. das alte geht kaputt und macht platz für neues. und irgendwann wird auch dies verschwinden und neues wird entstehen. das alte landet im gedächtnis oder im museum. übrigens, bei google street view sieht man noch den flohmarkt.
-
-
-
geschichten aus einer viel zu großen stadt pt. 27
ich muss das hier mal hinschreiben, sonst vergesse ich das wieder und ich habe jetzt ein halbes jahr danach gesucht: das white trash fast food ist nach treptow ins popkulturelle nichts gezogen (findet da aber offenbar trotzdem regen zuspruch, sagt man). lange bevor das white trash in der schönhauser eröffnete, war da der dolmen club. da haben wir viele abende verbracht und es waren gute nächte. und die musik war toll, independent tanzmusik, gibts heutzutage noch im duncker. und nach ein bisschen mehr suchen findet sich noch ein eintrag in der riesenmaschine dazu. beide clubs existierten wohl eine zeitlang nebeneinander, verrückt!
-