Karl-Friedrich Boerne

  • Tatort: Hinkebein (2012) – Thiel & Boerne

    Klassischer Fall von Black Story: Eine nackte Tote liegt erfroren im Gebüsch, doch die Temperaturen waren gar nicht so kühl. Spuren gibt es einige, vor allem im familiären Umfeld. Dazwischen die Koketterie zwischen den Kommissaren, die schon mal besser war. Nein, überzeugend war das nicht. Unterhaltend ja, aber auf keinen Fall gut.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 11.03.2012

  • Tatort: Fakten, Fakten (2002) – Thiel & Boerne

    Der zweite Fall des Münster-Dous. Erstaunlich wirken sie, allen Schauspielern merkt man die Nervosität an, man ist noch nicht so recht eingespielt. Die Story ist ein monströses Beziehungsdrama, das man nicht so recht nachvollziehen kann. Dann gibt es auch noch einen Mord ohne Leiche. Alle wirken überfordert. Spätere Folgen werden dann besser, diese hier ist anstrengend.

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 01.12.2002 +++

    [xrr rating=5/7]

  • Tatort: Das ewig Böse (2006) – Thiel & Boerne

    Mehrere Giftmorde passieren, es scheint einen Zusammenhang zu geben, sogar ein Hund hat es getroffen. Thiel hat Geldprobleme und Boerne läuft zu Hochform auf. Das muss man ja mögen. Die Story ist gut, die Witze Premium und die Schauspielerei für einen Tatort überdurchschnittlich. Hach, warum kann es nicht immer so sein?

    +++ LINK +++ Erstausstrahlung: 05.02.2006

    [xrr rating=7/7]

  • Tatort: Der Fluch der Mumie (2010) – Thiel & Boerne

    [xrr rating=6/7]

    Erstausstrahlung! +++ LINK +++ Rezension von Kai-Oliver Derks

    Alberich bekommt eine Persönlichkeit, sie ist sogar ein wenig verliebt. In den frisch aus der Haft Entlassenen, der schnell unter Mordverdacht gerät. Und der ein wenig ungelenk gespielt wird von Tobias Schenke (hatte unter anderem im Polizeiruf “Alles Lüge” mitgespielt). Boerne bekommt Höhenflüge und kämpft verbissen für seine Wahrheit gegen alle Widerstände. Zu allem Überfluss fällt das Wasser aus und Thiels Haare verfetten zusehends. Nur Thiels Vater ist sauer, weil er den Finderlohn für die Leiche nicht kassiert und weiter malochen muss für die neue Hinterachse vom Taxi.

    Wieder ein kleines Meisterstück, köstliche Dialoge und zwei geschickt ineinander verwobene Fälle. Aber das Konzept nutzt sich langsam ab meiner Meinung nach. Nur immer die gleichen Giftereien wegen Thiels Untermietverhältnis. Boernes unkonventionelle Art, sich in die Ermittlungen einzumischen. Am Ende die obligatorische Verfolgungsjagd – zwar funktioniert das und man schaut es gern’, doch es hat sich eben nach fast acht Jahren und 17 Fällen abgenutzt, das muss man ja mal sagen. Viel Weiterentwicklung der Figuren gab es nicht in der Zeit.

  • Statt Tatort am Sonntag: Mit Krömer und Möller durch Polen + UPDATE

    Vor ein paar Wochen gabs im im TV eine Sendung mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers (“Einsatzort Mecklenburg-Vorpommern” ((Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.: Einsatzort Wanderweg. Axel Prahl und Jan Josef Liefers wandern durch Mecklenburg-Vorpommern))) – beide kalauern sich mehr schlecht als recht durch die Landschaft und spielen Thiel und Boerne. Hat das jemand gesehen und fands genau so schrecklich?

    Kommenden Sonntag kommt etwas ähnliches auf 3sat – Steffen Möller und Kurt Krömer entdecken Polen (“Polen für Anfänger” ((3sat.de: Polen für Anfänger. Ein Roadmovie mit Kurt Krömer und Steffen Möller)) – ich habe da ja so meine Zweifel, ob das nicht auch so schrecklich gezwungen wirkt. Auf jeden Fall ansehen. Ok, war ganz gut. Bisschen zu kurz, bisschen viel Orte auf einmal, dafür oberflächlich. Aber sehenswert.

    Den ganzen Tag übrigens gibts auf 3sat Sendungen über das deutsch-polnische Verhältnis ((3sat.de: Nowa Polska. Ein deutsch-polnischer Thementag am Sonntag, 25. April)). Mit dabei und unvermeidlich: Am Ende kommen Touristen ((pixelroiber.de: angesehen)) von 2007.

  • Tatort: Mörderspiele (2004) – Thiel & Boerne

    etwas verwirrendes kammerspiel um eine tote im see und ohne kopf. die parallelen zu einem mord aus den fünfzigern sind frappierend. ein ukrainer identifiziert seine frau. kurze zeit später hängt die nächste leiche am rathaus, lieblos verhüllt in müllsäcke, dafür aber mit kopf.

    und auf einmal werden alle von ihrer vergangenheit eingeholt, münster ist klein, jeder kennt jeden und einige haben noch alte rechnungen auf, auch die frau staatsanwältin. die spuren führen zu einem bauernhof. boerne vermittelt auf eigene faust und sieht am ende ziemlich kaputt aus. thiel versteht gar nichts, dafür schlägt er sich aber gut durch den münsterschen inzestmorast.

    insgesamt gut gemachter und gespielter tatort, manchmal nicht ganz logisch, aber muss ja nicht immer.

    LINK +++ Erstausstrahlung: 25.04.2004

    [xrr rating=6/7]

  • Tatort: Tempelräuber (2009) – Thiel & Boerne

    Die taz schreibt:

    Mächtig prangt in diesem Kleruskrimi das Kreuz über den armen Menschen, die lautlos im Verborgenen ihre Sehnsucht nach Nähe, Liebe und Körperlichkeit stillen.

    Man darf gespannt sein, nur noch wenige Stunden…

    Schöner Münsteraner Tatort im religiösem Milieu, die Story erinnerte stellenweise an Wolf Haas’ Silentium! Thiel hatte alle Hände voll zu tun und Boernes Hände waren eingegipst, nur helfen lassen wollte er sich nicht. Klar, dass es da zu Streit kommt, da geht auch schon mal die Geige kaputt. Alberich hat sich endlich mal gegen ihren Chef aufgelehnt, das wurde langsam mal Zeit. Ansonsten: viel Witz und ein unerwartetes Ende, mehr will man doch gar nicht am Sonntag Abend! Vielen Dank, wir ziehen unseren Hut, Herr Thiel!

    Erstausstrahlung! — Link — LinkLink

    [xrr rating=6/7]

  • Tatort: Ruhe sanft (2007) – Thiel & Boerne

    Thiel und Boerne in Höchstform: Ein Toter und offenbar wars der besoffene Bruder? Thiel will in den Urlaub fliegen und schafft es nicht, dafür ermittelt er im Gothic-Millieu und zündelt im Papiercontainer. Nebenbei schläft und schnarcht Boerne bei ihm in der Wohnung. Die Staatsanwältin trägt eine Nackenstütze und der Taxivater strickt. Wir sehen eine entzückende Prahl-Karikatur in Thiels-Wohnung und snd begeistert. Und am Ende ist doch alles ganz anders.

    [xrr rating=6/7]

    Erstausstrahlung: 18.03.2007 +++ Link +++

  • Tatort: Höllenfahrt (2009) – Thiel & Boerne

    Auf diesen Tatort haben wir wochenlang gewartet und es hat sich gelohnt. Boerne und Thiel laufen zu Höchstform auf und hören gar nicht mehr auf. Sie jagen durch Münsterland und sind nicht aufzuhalten. Ein Roadmovie im Golfplatzmilieu, die beiden vergessen zu essen und zu waschen und am Ende kommts zum Showdown.

    Volle Punktzahl für Story, Sprachwitz und Sozialneidsfaktor.

    Und ganz aktuell: Thiel weigert sich beharrlich, seine Waffe mitzunehmen, sympathisch!

    [xrr rating=7/7]

    Erstausstrahlung +++ Link +++ Link

  • Tatort: Der doppelte Lott (2005) – Thiel & Boerne

    [edit am 27.09.2009:] der kam heute am wahlsonntag noch mal im WDR. und da noch die zusammenfassung fehlt, pack ich es mal hier rein und hol den artikel nach oben:

    thiel macht sich an die schöne inguschetienierinn ran und boerne ist fast ein mörder. natürlich geht es um wahlkampf heute und ein kandidat ist schon tot. ein besonderes highlight: boerne besucht seinen kölner kollegen und trifft dort ballauf und schenk! ganz klischee ist der kölner oberstaatsanwalt auch noch schwul. der schurke diesmal: der politisierende unternehmer. und man sieht so einige grünen-wahlplakate. skandal, skandal. dazu viel thiel und boerne-witz und am ende jagen sich alle übern golfplatz. ein gelungenes glanzstück!

    [xrr rating=6/7]

    Link +++ Kritik +++ Erstausstrahlung: 20.11.2005