So richtig eine Antwort fällt mir da jetzt nicht ein, als Trost kann ich aber ein paar schlechte Scans aus Jugend und Technik vom Oktober 1962 anbieten. Futurismus trifft sozialistische Ideologie. Oder so.
jugend
2007 2008 berlin berlin-wedding bilder blog deutschland empfehlung film geschichte gesellschaft google IFTTT import instagram intern internet kino klicktipp lesen link links mastodon musik nachdenken pankow pankreich photographie polen politik polizei sonntag status suchen tagesspiegel tatort technik unterwegs video welt wikipedia wirtschaft wissen wordpress youtube
-
Die Welt wird immer schlechter
Thomas Gottschalk verlässt “Wetten, dass.. ?”, Peter Alexander ist gestern gestorben, vor kurzem hat Leslie Nielsen das Zeitliche gesegnet. Die großen Männer der Medienwelt sterben langsam aber sicher aus und es gibt keinen der nachrücken kann.
Ägypten ist Mubarak nach tagelangem Protest endlich los, und jetzt wollen die Ägypter auch die neue Regierung nicht. Wissen die überhaupt was sie wollen? Weiß überhaupt jemand was er will? Alle meckern nur noch. Dazu kommen die alltäglichen Probleme. Die Menschen werden immer fetter, das Essen immer ungesünder, die Jugend immer dümmer, es wird zu viel gesoffen, die Gewalt nimmt zu. Klima. Umwelt. Krieg. Naturkatastrophen.
Alles wird schlechter, sogar die Nachrichten. Es passiert einfach nix positives mehr. Zumindest wird einem das in jeder möglichen Situation weisgemacht.
Zum Glück geht die Welt 2012 sowieso unter. Zeit wird’s. So macht das keinen Spaß mehr. Echt mal, eyh! -
Radio Heimat: Geschichten von zuhause
mein erstes richtiges ebook, war ganz ok. ein paar wirklich gute begebenheiten und viel lokales aus dem ruhrgebiet. viel kindheit und jugend in den siebzigern und achtzigern. erfrischend, mal nicht über berlin zu lesen.
[xrr rating=7/10]